Wie schreibt man Jeansstoff?
Wie schreibt man Jeansstoff?
Wie ist die englische Übersetzung für Jeansstoff?
Beispielsätze für Jeansstoff?
Anderes Wort für Jeansstoff?
Synonym für Jeansstoff?
Ähnliche Wörter für Jeansstoff?
Antonym / Gegensätzlich für Jeansstoff?
Zitate mit Jeansstoff?
Erklärung für Jeansstoff?
Jeansstoff teilen?
Jeansstoff {m} [textil.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Jeansstoff
🇩🇪 Jeansstoff
🇺🇸
Denim
Übersetzung für 'Jeansstoff' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jeansstoff.
Jeansstoff English translation.
Translation of "Jeansstoff" in English.
Scrabble Wert von Jeansstoff: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jeansstoff
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Jeansstoff gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jeansstoff
🙁 Es wurden keine Synonyme für Jeansstoff gefunden.
Ähnliche Wörter für Jeansstoff
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Jeansstoff gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jeansstoff
🙁 Es wurde kein Antonym für Jeansstoff gefunden.
Zitate mit Jeansstoff
🙁 Es wurden keine Zitate mit Jeansstoff gefunden.
Erklärung für Jeansstoff
Denim, auch Blue Denim genannt, ist eine Handelsbezeichnung für ein strapazierfähiges und haltbares Baumwollgewebe in Köpergrundbindung, das zu Jeansbekleidung verarbeitet wird. Denim leitet sich her vom französischen „de Nîmes“, was aus Nîmes bedeutet. In der französischen Stadt wurde das Gewebe Serge de Nîmes (deutsch „Gewebe aus Nîmes“) ursprünglich für Arbeitskleidung hergestellt. Weltbekannt wurde Denim durch seine Verwendung für die amerikanisch als Jeans bezeichneten strapazierfähigen Hosen von Levi Strauss.Traditionell wird für Denim ein Kettköper verwendet, bei dem nur der Kettfaden mit Indigo gefärbt, die Schussfäden jedoch rohweiß sind. Früher wurden hauptsächlich Ringspinngarne verwendet, die jedoch wegen der höheren Produktionsgeschwindigkeit zeitweise von OE-Rotor-Spinngarnen größtenteils ersetzt wurden, bis die Ringgarne in den 1990er Jahren aufgrund ihrer typischen Struktur einen großen Anteil am modischen Aspekt moderner Jeans als Cross-Hedge-Optiken bekamen und die Open-End-Garne wieder verdrängten. Vor dem Weben werden die Kettfäden mit einer Färbung versehen, das heißt, das Garn ist nur von der Oberfläche her, jedoch nicht durchgehend gefärbt. Die Fäden werden entweder im Strang (Rope) oder aufgefächert nebeneinander (Slasher) gefärbt. Dabei passieren sie mehrfach das Färbebad mit dem reduzierten löslichen Küpenfarbstoff, um dann immer wieder an der Luft mit Sauerstoff in Kontakt gebracht zu werden. In der Regel geschieht das fünf- bis siebenmal. Je häufiger dieser Vorgang stattfindet, desto tiefer ist die Blaufärbung. Das Garn wird jedoch nie ganz durchgefärbt, weshalb man Jeans so gut auswaschen und durch Reibung (Stone-Wash) aufhellen kann.
Nach längerer Lagerung weisen Denim-Artikel oft gelbliche Stellen auf, die nach dem Waschen heller als der Rest des Kleidungsstückes sind. Dies kommt von einer Abbaureaktion des Indigo zu Isatin durch Ozon, nitrose Gase oder UV-Strahlung.
Die Flächenmasse von Denim wird in oz per yd² (Unze pro Quadratyard) angegeben und liegt für Jeans bei 12 (407 g/m²) bis 14,5 oz (492 g/m²), leichterer Denim ab 10 oz (340 g/m²) ist heutzutage jedoch gängig. Auch Jeans aus schwerem Denim bis 21 oz (712 g/m²) sind im spezialisierten Handel problemlos erhältlich.
Quelle: wikipedia.org
Jeansstoff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jeansstoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jeansstoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.