Wie schreibt man jede?
Wie schreibt man jede?
Wie ist die englische Übersetzung für jede?
Beispielsätze für jede?
Anderes Wort für jede?
Synonym für jede?
Ähnliche Wörter für jede?
Antonym / Gegensätzlich für jede?
Zitate mit jede?
Erklärung für jede?
jede teilen?
jede
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: jed
DE - EN / Deutsch-Englisch für jede
🇩🇪 jede
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'jede' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for jede.
jede English translation.
Translation of "jede" in English.
Scrabble Wert von jede: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit jede
- Die Aachener Bäckereien produzieren laut dem städtischen Tourismusbüro jedes Jahr mehr als 4.500 Tonnen Printen.
- Vorbei die Zeiten, in denen sich die Dienstmänner überall in jedem Bahnhof um die Reisenden und ihr Gepäck rissen und stritten.
- Daß durch solche Institute der Verkehr erleichtert und in Folge dessen auch gehoben wird, wer sollte das leugnen? Ein billiger, jede Eigenmächtigkeit ausschließender Tarif macht den Dienstmann überall und zu jeder Zeit zum gesuchtesten Arbeiter; er schaff
- Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten).
- Blick ins Unterrichtsmaterial «Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten)».
- Mit iOS 15 und iPadOS 15 oder neuer kannst du Uhrzeiten planen, zu denen du jeden Tag eine Übersicht über die Mitteilungen erhältst, damit du dich informieren kannst, wenn es dir passt.
- Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Bedeutsamkeit ausdrückt.
- Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Bedeutsamkeit.
- Mit einem Automobil besteht theoretisch die Möglichkeit, jedes Ziel auf dem Landweg zu jedem Zeitpunkt zu erreichen.
- Publikumsbeteiligung macht jeden Auftritt besser und unterhaltsamer.
- Deshalb sage ich immer, dass jede Rede mit irgendeiner Form der Publikumsbeteiligung besser und aufregender wird.
- In Onlineshops finden Sie eine große Auswahl an Schwimmbecken und Swimmingpools für jeden Bedarf und jedes Budget.
- Mein Großvater geht jeden Sonntag angeln und hat schon viele echte Aale gefangen.
- Die Aachenerin verfolgte jeden Karnevalsumzug in ihrer Stadt mit großer Begeisterung.
- Mit jedem Schritt auf der Aaltreppe spürte man den Wind der Meeresbrandung.
- Die Aasgeier nutzten jede Gelegenheit, um sich über den verstorbenen Elefanten herzumachen.
- Jeden Morgen muss ich mein Bett aa machen.
- Er ist so witzig, dass er mich jedes Mal zum Gacki machen bringt.
- Mein kleiner Neffe kann so süß Gacki machen, dass es mich jedes Mal zum Lachen bringt.
- Laut der Abandonklausel im Mietvertrag kann der Vermieter die Wohnung jederzeit verlassen.
- Bei jeder Aufgabe wird ein individueller Abarbeitungszyklus festgelegt.
- Jeder Mensch hat seine eigene Variation von Vorlieben und Abneigungen.
- Jeder Künstler hat seine eigene Variation des kreativen Ausdrucks.
- Die Variationen in der Sprache machen jede Region einzigartig.
- Die Variationen des Designs machen jedes Kleidungsstück einzigartig.
- Der Bäcker backt jeden Morgen frisches Brot.
- Die Abbaufrist für den Jahrmarkt wird jedes Jahr festgelegt.
- Bei jedem Einsatz der Abbauscheibe wurden Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
- Die Gemeinde profitiert finanziell von jedem abgebauten Rohstoff gemäß dem Abbaukontrakt.
- Der Abbé hat eine tiefe spirituelle Verbindung zu Gott und betet jeden Tag.
Anderes Wort bzw. Synonyme für jede
🙁 Es wurden keine Synonyme für jede gefunden.
Ähnliche Wörter für jede
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für jede gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für jede
🙁 Es wurde kein Antonym für jede gefunden.
Zitate mit jede
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "jede" enthalten.
„ Wenn ich mein Leben betrachte, ist es ein Gefühl das alles, alles beherrscht hat: Angst. Angst vor der Zukunft, Angst vor Verwandten, Angst vor Menschen, vor Schlaf, vor Behörden, v. Gewitter, v. Krieg, Angst, Angst.“
- Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 78 (S. 51)
Oswald Spengler
„...vernünftiger Endzweck ist doch, nur der Genuss aus dem Gebrauch des Gegenstandes; die Mittel dazu sind: 1. dass man Geld habe, 2. dass man es ausgebe, 3. dass man den Gegenstand besitze; an jeder dieser drei Stationen kann das Zweckbewusstsein Halt machen und sie als Selbstzweck konstituieren; und zwar so energisch, dass jeder dieser drei Inhalte desselben maniakalisch ausarten kann.“
- Georg Simmel, Zur Psychologie des Geldes
Station
„5000 Jahre Patriarchat lassen sich eben nicht so einfach abschaffen. Und wie bei jedem Machtverhältnis ist auch bei dem der Geschlechter die Gewalt der harte Kern der Herrschaftssicherung. Das ist in Diktaturen so, zwischen Völkern oder Klassen – wie auch zwischen Männern und Frauen.“
- , Alice Schwarzer in EMMA 1/2000, veröffentlicht in „Alice im Männerland - eine Zwischenbilanz" (Kiepenheuer & Witsch, 2002)
Gewalt
„640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein.“
- angeblich 1981. Bill Gates dementiert z.B. in
Bill Gates
„Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten?“
- Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167
Das Gute
„Aber jeder Fanatismus, ob politisch oder religiös motiviert, ist schlimm!“
- Farah Pahlavi, Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,
Fanatismus
„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“
- Dichtung und Wahrheit II, 6
Johann Wolfgang von Goethe
„Achte jedes Mannes Vaterland, aber das deinige liebe.“
- Gottfried Keller, Das Fähnlein der sieben Aufrechten
Vaterland
„Achte jedes Mannes Vaterland, doch das deinige liebe!“
- ''Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961. Züricher Novellen. Zweiter Band.
Gottfried Keller
„Achten muss sich jeder und, dass er sich liebt, dafür sorgen seine Instinkte; aber, wenn er sich anbetet, so wird dies sein Fluch.“
- Karl Emil Franzos, Deutsche Dichtung, 9
Instinkt
„Akzeptiere ich, dass jede Krise eine Chance ist, dann nehme ich ihr ein großes Stück Macht über mich.“
- Nina Ruge, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 21
Macht
„Alle Drogen sollten erlaubt sein. Die gesamte Beschaffungskriminalität würde dann wegfallen, aber der Staat will das nicht. Das System »Staat« kann doch besser existieren, wenn es mehr Kranke gibt. Jeder hat doch eine Eigenverantwortlichkeit. Das geht doch jeden nur selbst etwas an.“
- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992
Krankheit
„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich.“
- Leo Tolstoi, Anna Karenina
Familie
„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsch eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“
- Notebooks, 1912
Samuel Butler d.J.
„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsche eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks, 1912
Fortschritt
„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: ...“
- ''''
Stunde
„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;“
- ''''
Zeit
„Alles war doch bei uns [den Deutschen, d. Verf.] nicht nur schlimmer, sondern im Kern anders und giftiger als in Italien. [...] Doch nun der Einwand, den ich mir jahrelang immer auf neue gemacht habe: überschätzte ich nicht, weil mich das selber so furchtbar traf, die Rolle des Antisemitismus innerhalb des nazistischen Systems? Nein, ich habe sie nicht überschätzt, es liegt jetzt ganz klar am Tage, daß er das Zentrum und in jeder Hinsicht das entscheidenede Moment des gesamten gebildet hat.“
- LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 178
Victor Klemperer
„Als Bürger eines dürre-geplagten Landes sollten Namibier jeden Tag behandeln, als sei Weltwassertag.“
- Samuel Nujoma, am Weltwassertag 22. März 1996.
Namibia
„Als ein Monument der Literatur spricht der Koran für sich selbst, einzigartig in der arabischen Literatur, unvergleichbar mit allem, was davor oder danach in dieser Sprache geschrieben wurde. Muslime jeden Alters sind sich einig über die Unnachahmlichkeit nicht nur seines Inhalts sondern auch seines Stils.“
- Hamilton Gibb, Arabic Literature - An Introduction
Sprache
„Als ich zur Deutschen Bank kam, hatte ich zwei Millionen Mark. Wenn ich heute ein vergleichbares Gehalt hätte, würde ich jeden Respekt verlieren. Man würde sagen: 'Der hat keinen Marktwert.'“
- Josef Ackermann, DIE ZEIT, Nr. 22, 24. Mai 2007,
Lohn
„Also demütigt das moralische Gesetz unvermeidlich jeden Menschen, indem dieser mit demselben den sinnlichen Hang seiner Natur vergleicht.“
- Metaphysik der Sitten, A 133
Immanuel Kant
„Am Altar Gottes habe ich in jeder Form der Tyrannei über die Menschen ewige Feindschaft geschworen.“
- ''zitiert in: . Amerikafahrt. Stuttgart Goverts 1959, S. 62
Thomas Jefferson
„Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Wunsch
„Am jetzigen Verfall hat jeder von uns seinen eigenen Anteil.“
- Die Essais
Michel de Montaigne
„Am jüngsten Tag, wenn die Posaunen schallen
Und alles aus ist mit dem Erdeleben,
Sind wir verpflichtet, Rechenschaft zu geben
Von jedem Wort, das unnütz uns entfallen.“- Sonette XIII - Warnung
Johann Wolfgang von Goethe
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Seele
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Engel
„An Glück und Leid, an Ruhm und Unheil empfängt stets eine jede Nation genau, was sie verdient.“
- Heinrich von Sybel, Kleine historische Schriften, 1863 - 1881
Gl
„An der Schwelle jeder wissenschaftlichen Betrachtung der Welt steht die Verwunderung.“
- Wilhelm Röpke, Die Lehre von der Wirtschaft, 1, 15
Wissenschaft
Erklärung für jede
Keine Erklärung für jede gefunden.
jede als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jede hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jede" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.