Wie schreibt man Jugendlicher?
Wie schreibt man Jugendlicher?
Wie ist die englische Übersetzung für Jugendlicher?
Beispielsätze für Jugendlicher?
Anderes Wort für Jugendlicher?
Synonym für Jugendlicher?
Ähnliche Wörter für Jugendlicher?
Antonym / Gegensätzlich für Jugendlicher?
Zitate mit Jugendlicher?
Erklärung für Jugendlicher?
Jugendlicher teilen?
Jugendlicher
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: jugendlich

DE - EN / Deutsch-Englisch für Jugendlicher
🇩🇪 Jugendlicher
🇺🇸
Adolescent
Übersetzung für 'Jugendlicher' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jugendlicher.
Jugendlicher English translation.
Translation of "Jugendlicher" in English.
Scrabble Wert von Jugendlicher: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jugendlicher
- Als abenteuersüchtiger Jugendlicher liebt er es, alleine durch unerforschte Gebiete zu wandern.
- Mein Vater verdiente als Jugendlicher sein Achtzigstel Geld mit einem Teilzeitjob.
- Die Werbereportage über ein neues Smartwatch-Modell zog die Aufmerksamkeit vieler Jugendlicher auf sich.
- Die Erinnerung an meine kindliche Albernheit als Jugendlicher erfüllt mich heute oft mit Stolz.
- Während des Skikurses stürzte ein Jugendlicher und hatte eine Augenluxation, die sofort behandelt werden musste.
- Als Jugendlicher begann der Bogenbauer mit dem Bau von eigenen Bögen.
- Die Theatertage waren eine großartige Erfahrung für mich als Jugendlicher.
- Seine Flunkergeschichte als Jugendlicher hat ihn gelehrt.
- Als Jugendlicher arbeitete er als Lehrling bei einem Förster.
- Ein Jugendlicher wurde in Jugendstrafvollzugsanstalt untergebracht und begann eine Haftstrafe wegen schwerer Körperverletzung.
- Mein Vater hat seinen Führerschein als Jugendlicher gemacht.
- Als Jugendlicher habe ich mich oft mit Freunden über den neuesten Funkenfänger unterhalten.
- Als Jugendlicher träumte er davon, einmal ein Profifußballer zu werden.
- Ich fand es großartig, dass mein Onkel als Jugendlicher ein Fußballzwerg war und jetzt ein Profi wird.
- Die Polizei suchte nach dem Anstifter, der ein Jugendlicher bei einer Auseinandersetzung angegriffen hatte.
- Der Staatsanwalt prüfte die Anstiftung zu einer Straftat, bei der ein Jugendlicher zum Selbstmord verleitet worden war.
- Als Jugendlicher war ich ein begeisterter Sammler von Pokémon-Karten.
- In dem Viertel kam es in der Nacht wiederum zu Randalen von einer Gruppe Jugendlicher.
- Mein Vater hat als Jugendlicher einen Zackenschnitt getragen.
- In der Kunst wurde Bacchus oft als jugendlicher Gott inmitten einer Weintraube dargestellt.
- Mein Opa sagte, dass er als Jugendlicher immer einen Balkenschuh trug, wenn er im Bergwerk arbeitete.
- Mein Vater hat mir einmal einen alten Balkenschuh gezeigt, den er als Jugendlicher getragen hatte.
- Als Jugendlicher war ich ein geprügelter Baumkraxler und habe mich oft mit den Polizisten herumgebracht.
- Als Jugendlicher half ich meinem Vater bei der Arbeit als Baumpfleger im Familienbetrieb.
- Der neue Bauleiter hatte erste Erfahrungen als Jugendlicher in der Baufirma gemacht.
- Als Jugendlicher fühlte er sich oft verpflichtet, als Beichtkind zu handeln und andere vor negativen Einflüssen zu schützen.
- Mein Vater hatte als Jugendlicher einen schweren Beinbruch und ist seitdem körperlich behindert.
- Sie machte ihr Bekenntnis zur Bildung öffentlich und gründete eine Stiftung für das Studium bedürftiger Jugendlicher.
- Mein Vater hat berichtet, wie er als Jugendlicher Beruhigungspillen nahm, aber jetzt hasst er sie.
- Mein Bruder tut nicht viel an, aber seine Tiefstapelei in der Sportwelt ist beeindruckend – immerhin gewann er einige Turniere als Jugendlicher!
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jugendlicher
🙁 Es wurden keine Synonyme für Jugendlicher gefunden.
Ähnliche Wörter für Jugendlicher
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Jugendlicher gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jugendlicher
🙁 Es wurde kein Antonym für Jugendlicher gefunden.
Zitate mit Jugendlicher
🙁 Es wurden keine Zitate mit Jugendlicher gefunden.
Erklärung für Jugendlicher
Unter Jugend ist im Allgemeinen eine soziale Altersgruppe gemeint, die sich in ihrem Alter und ihrem Status in der Gesellschaft unterscheidet und in der Altersperiode zwischen Kindheit und mittlerem Alter liegt. Die unteren Altersgrenzen werden zwischen 14 und 16 Jahren festgelegt, die oberen Altersgrenzen zwischen 25 und 35 Jahren und sogar später festgelegt. Wegen ihrer Länge wird die Lebensphase Jugend auch in die Abschnitte Adoleszenz und Postadoleszenz untergliedert, wobei umstritten ist, wo die Grenze verläuft. In der Praxis ist die Volljährigkeit relevant und nicht wissenschaftliche Abgrenzungen.
Die rechtliche Einstufung als Jugendlicher ist in vielen Ländern ausgesprochen kurz (vgl. unten „Rechtliche Definitionen“, siehe auch Jugendrecht).
Der englische Begriff Teenager bezieht sich auf den Bereich der englischen Zählwörter, die auf -teen enden: Thirteen, fourteen usw., also den Bereich von 13 bis 19 Jahren.
Quelle: wikipedia.org
Jugendlicher als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jugendlicher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jugendlicher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.