Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kanzler

🇩🇪 Kanzler
🇺🇸 Chancellor

Übersetzung für 'Kanzler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kanzler. Kanzler English translation.
Translation of "Kanzler" in English.

Scrabble Wert von Kanzler: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kanzler

  • In der Diskussion um das neue Gesetz erhielt der Bundeskanzler eine Abfuhr von seinen politischen Gegnern.
  • Der Bundeskanzler sprach sich für eine Reform des Abhörgesetzes aus.
  • Bei ihrer Abschiedsrede erinnerte die ehemalige Bundeskanzlerin an ihre bedeutendsten politischen Erfolge.
  • Der Ältestenrat beschloss, eine weitere Sondersitzung zu einer Aussprache mit dem Bundeskanzler anzuberaumen.
  • Die Kanzlerin gab zu den Gerichtsverfahren detaillierte Erklärungen ab.
  • Der Altkanzler erinnerte sich an seine glückliche Zeit im Amt.
  • Nach seinem Rücktritt wurde der Altkanzler zum Ehrenpräsidenten ernannt.
  • In seiner Ansprache lobte der Altkanzler die Arbeit seines Nachfolgers.
  • Der Altkanzler war ein geschätzter Gast auf der Konferenz.
  • Die Wählerschaft dankte dem Altkanzler für seine langjährige Dienstzeit.
  • Der Altkanzler schrieb einen nostalgischen Artikel über seine Zeit in der Politik.
  • Die Regierung des Altkanzlers wurde von einer linken Koalition abgelöst.
  • Als Altkanzler unterstützte er den neuen Ministerpräsidenten bei seiner Arbeit.
  • Der Altkanzler sprach auf der Jahreskonferenz der Partei.
  • In seiner Erinnerungen beschrieb der Altkanzler seine Entscheidung zum Rücktritt.
  • Der Altkanzler war ein anerkannter Experte für internationale Beziehungen.
  • Die Geschichte des Altkanzlers wurde in einer Biographie veröffentlicht.
  • Der Altkanzler unterstützte die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in seinem Heimatland.
  • In einem Interview erinnerte sich der Altkanzler an seine wichtigsten Entscheidungen.
  • Die Universität ehrte den Altkanzler mit einer Ehrendoktorwürde.
  • In seiner letzten Amtsperiode gab es bei dem Bundeskanzler eine Reihe von politischen Kontroversen.
  • Die ehemalige Bundeskanzlerin hat nach ihrem Abschied aus der Amtsperiode weiterhin politisch aktiv bleiben.
  • Die Regierungszeit von Bundeskanzler Merkel war geprägt von vielen wichtigen Entscheidungen.
  • Der neue Bundeskanzler wird an der Amtseinführung von Herrn Weber teilnehmen.
  • Der Bundeskanzler ernannte die Frau zur Amtsnachfolgerin seines Ministers.
  • Der Bundeskanzler hat seinen Amtssitz in Berlin.
  • Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat ihren Amtssitz im Bundeskanzleramt.
  • Nach 10 Jahren im Amt gab der Bundeskanzler seinen Rücktritt bekannt und einen Amtswechsel an.
  • Die Kanzlerin sprach sich gegen jede Form von Anmaßung im öffentlichen Leben aus.
  • Die neue Bundeskanzlerin begab sich auf einen Antrittsbesuch nach Brüssel, um die Europäische Union über ihre Ziele zu informieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kanzler

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kanzler gefunden.

Ähnliche Wörter für Kanzler

  • Kanzlern
  • Kanzlers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kanzler

🙁 Es wurde kein Antonym für Kanzler gefunden.

Zitate mit Kanzler

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kanzler" enthalten.

„Als ich am Kanzler vorbeikam, stand er auf, winkte mir zu und ich winkte zurück. Ich denke, die Journalisten zeigten schlechten Geschmack, als sie den Mann der Stunde in Deutschland kritisierten.“

- Jesse Owens, über Adolf Hitler, The Jesse Owens Story, 1970

Journalist

„Das ist das Schicksal eines Kanzlers der Großen Koalition: er hat keine grand querelle, er hat tausend petites querelles, tausend kleine Streitigkeiten Tag um Tag zu erledigen. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt: Ich bin eher Inhaber einer Reparaturwerkstatt als eines Großbetriebs.“

- ''Reden und Interviews 1968. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1969. S. 382.

Kurt Georg Kiesinger

„Den Staatsmann Kohl wird man nicht mehr von der Landkarte tilgen können. Glückwunsch, Kanzler! -#'Rudolf Augstein in .''“

-

Helmut Kohl

„Der Kanzler badet gerne lau - so in einem Schaumbad.“

- ''Herbert Wehner, während eines Moskauaufenthalts, September 1973 . Siehe auch

Willy Brandt

„Die Frauenfußball-Nationalmannschaft ist ja schon Fußballweltmeister, und ich sehe keinen Grund, warum Männer nicht das Gleiche leisten können wie Frauen.“

- Angela Merkel, Erste Neujahrsansprache als Kanzlerin, 31. Dezember 2005, ,

Weltmeister

„Die Heranziehung von noch mehr ausländischen Arbeitskräften stößt auf Grenzen. Nicht zuletzt führt sie zu weiteren Kostensteigerungen und zusätzlicher Belastung unserer Zahlungsbilanz.“

- Ludwig Erhard, Regierungserklärung vom 10. November 1965, BT-Sten. Ber. 5/20 C, zitiert nach Klaus Stüwe: "Die Rede des Kanzlers", VS-Verlag, 2005, ISBN 3531145061, Seite 108,

Grenze

„Es ist nicht leicht, unter diesem Kanzler Kaiser zu sein.“

- Wilhelm I., zitiert in: S. Zurlinden, Der Weltkrieg. Vorläufige Orientierung von einem schweizerischen Standpunkt aus. 2. Band. Zürich: Orell Füssli, 1918. S. 44.

Otto von Bismarck

„Es ist wichtig, aber noch wichtiger sind in der Politik Personen. Wir brauchen keinen Kandidaten, wir haben eine Kanzlerin.“

- über das Regierungsprogramm der CSU, auf dem Kongress zum Regierungsprogramm am 30. Juni 2009

Horst Seehofer

„Hast Du nicht damals überall rumtrompetet: »Willy wählen, Willy wählen, norwegische Immigranten-Kanzler sind die Besten!«?“

- über Willy Brandt

L

„Ich kann [...] in dieser Stunde dem deutschen Volke die größte Vollzugsmeldung meines Lebens abstatten: Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Reichs melde ich vor der Geschichte nunmehr den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich!“

- Rede vom Balkon der Neuen Hofburg am Wiener Heldenplatz am 15. März 1938; zit. nach "Anschluß 1938". Eine Dokumentation. hrsg. v. Dokumentationsarchiv des östereichischen Widerstandes, Wien 1988, S. 335-341.

Adolf Hitler

„Ich will Deutschland dienen.“

- Angela Merkel, Eingangssatz ihrer Dankesrede zur Nominierung als gemeinsame Kanzlerkandidatin von CDU/CSU am 30. Mai 2005, ,

Deutschland

„Im Rückblick hatte der 1982 zum Bundeskanzler gewählte Helmut Kohl mit seinem Aussitzen für den Frieden mehr Erfolg als die Sitzblockierer. Der Kanzler hat nur abgewartet, bis das »Reich des Bösen« mit einem Winseln zusammenbrach, weil es unter anderem das Wettrüsten nicht mehr durchstand.“

- Karl Hoche, über die Sitzblockaden der Friedensbewegung vor dem US-Militärdepot in Mutlangen in den Jahren 1981-1983, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 208

Helmut Kohl

„Offiziell heißt du zwar Vizekanzler, aber für uns bist du der Kanzler.“

- Matthias Platzeck, zu Franz Müntefering auf dem SPD-Parteitag, B.Z., 15. November 2005

Kanzler

„Vom Wahnsinn gab Goethe die einfache Definition, daß er darin bestehe, wenn man von der wahren Beschaffenheit der Gegenstände und Verhältnisse, mit denen man es zu tun habe, weder Kenntnis habe noch nehmen wolle, diese Beschaffenheit hartnäckig ignoriere.“

- Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller, Hrsg. Carl August Hugo Burckhardt, 2. Auflage, Verlag J.G. Cotta 1898, Seite 178. 13. Juni 1825

Wahnsinn

„Wir werden die Arbeitslosigkeit und die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer um die Hälfte reduzieren.“

- im Wahlkampf um die Kanzlerschaft 1982/83, Quelle: taz vom 10. Juni 1998

Helmut Kohl

Erklärung für Kanzler

Das Wort Kanzler (lateinisch cancellarius) bezeichnete im Mittelalter zunächst den Kanzleileiter einer Urkundenbehörde und wird seitdem auch für hohe politische Beamte im Staatswesen verwendet. In Deutschland und Österreich steht die Bezeichnung (auch) für den Regierungschef.

Quelle: wikipedia.org

Kanzler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kanzler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kanzler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kanzler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kanzler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kanzler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kanzler, Verwandte Suchbegriffe zu Kanzler oder wie schreibtman Kanzler, wie schreibt man Kanzler bzw. wie schreibt ma Kanzler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kanzler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kanzler richtig?, Bedeutung Kanzler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".