Wie schreibt man Karn?
Wie schreibt man Karn?
Wie ist die englische Übersetzung für Karn?
Beispielsätze für Karn?
Anderes Wort für Karn?
Synonym für Karn?
Ähnliche Wörter für Karn?
Antonym / Gegensätzlich für Karn?
Zitate mit Karn?
Erklärung für Karn?
Karn teilen?
Karn {n} [geol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Karn
🇩🇪 Karn
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Karn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Karn.
Karn English translation.
Translation of "Karn" in English.
Scrabble Wert von Karn: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Karn
- Der Aachener Karneval zählt zu den größten Karnevalsveranstaltungen in Deutschland.
- Die Aachenerin verfolgte jeden Karnevalsumzug in ihrer Stadt mit großer Begeisterung.
- Beim Karneval in Rio de Janeiro wird viel Samba getanzt.
- Die Bildüberschrift "Lustige Verkleidungen auf dem Karnevalsumzug" brachte zum Schmunzeln.
- "Bunter Karnevalsumzug durch die Stadt" lautet die Bildüberschrift zu dem Foto der festlich kostümierten Teilnehmer.
- Die Blaskappen erklangen während des Karnevals und verhalfen dem Fest zu einer besonderen Note.
- Bei der Erfindung des Karnevals spielte auch die Musik, mit ihren haspelnreichen Trommeln und Pfeifen.
- Auf dem Karneval fand man eine Gruppe von Akrobaten, die tanzten und sprangen.
- Die Dekoration auf dem Karnevalswagen war eine zierende Ziererei.
- Die Kostüme auf dem Karneval waren eine wahre Ziererei.
- Mein Freund hat sich als Alphamännchen für den Karneval kostümieren lassen.
- Beim Karneval werden auch die Jugendlichen aus dem Altersjahrgang 2003 aufgeführt.
- Am Altweiberfastnachtstag wird oft karnevalistisch gefeiert.
- Der Altweiberfastnacht folgt in fast allen deutschen Regionen der Karneval.
- Die Altweiberfastnacht ist ein wichtiger Teil des karnevalistischen Kalenders.
- Am Altweiberfastnachtstag werden oft karnevalistische Musik und Tanz feierlich begangen.
- Der Weiberfasching fand bei uns am Sonntag vor Faschingsdienstag statt, um sich auf die Karnevalssaison vorzubereiten.
- Der alte Schmuck hat ein schönes Amber-Karneol in der Mitte.
- Die Fasnachtsgesellschaft feuerte ihre Gruppe an mit einem lauten Anfeuerungsruf während des Karnevals.
- In der Großstadt gibt es große Anhäufungen von Menschen in den Straßen während des Karnevals.
- An den Plakatsäulen in der Fußgängerzone prangten jetzt bunte Bilder für das Karnevalsfest.
- Bei der Karnevalsparty feierten wir mit einer farbenfrohen und aufregenden Aufmachung.
- Der Erfolg beim Karneval-Fest gab der Schützlingsgruppe viel Aufmunterung und Motivation.
- Wir werden auf dem Festumzug mit einem eigenen Karnevalswagen teilnehmen.
- Der Karneval veranstaltet jeden Sonntag große Festumzüge durch die Straßen.
- Während des Karnevals gibt es viele großartige Festumzüge mit Musik und Tanz.
- Am Abend des Karnevalsfeiertags fand der letzte große Faschingszug statt.
- Der Karnevalsumzug in Rio de Janeiro ist eines der größten und bekanntesten Festivals der Welt.
- Die Gruppe hat sich für den Karnevalsumzug am Samstag vorbereitet, um die besten Kostüme zu präsentieren.
- Im Rahmen des Karnevalsumzugs wurde ein großer Wettbewerb ausgerichtet, bei dem die Teilnehmer ihre kreativsten Ideen zeigen konnten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Karn
🙁 Es wurden keine Synonyme für Karn gefunden.
Ähnliche Wörter für Karn
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Karn gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Karn
🙁 Es wurde kein Antonym für Karn gefunden.
Zitate mit Karn
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Karn" enthalten.
„Es ist Weihnachten, und das wird in Großbritannien [...] gefeiert wie Karneval“
- Uwe Schwering (21.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Karneval der Kulturen. Die Ächtung des Volksliedes und der Heimatmusik unter den sich gebildet und erhaben Dünkenden Deutschlands versteckt eine überdauernde Begierde nach heimeliger Musik und lässt diese sich ausleben mittelst hemmungslosem Suhlens im größten Kitsche sogenannter irischer oder griechischer oder sonst welcher mit ethnischer Güte prämierter Volksmusik.“
- "Weltgunst", Merve Verlag Berlin 2004, ISBN 3-88396-202-3, Seite 15
Thomas Kapielski
„Karneval ist die Zeit der Konfettischisten.“
- Georg Kreisler (19.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Prag läßt nicht los. Uns beide nicht. Dieses Mütterchen hat Krallen. Da muß man sich fügen oder -. An zwei Seiten müßten wir es anzünden, am Vyšehrad und am Hradschin, dann wäre es möglich, daß wir loskommen. Vielleicht überlegst Du es Dir bis zum Karneval.“
- ''Brief an Oskar Pollak [Prag, Stempel: 20. XII. 1902], in: Briefe 1902-1024, Hrsg. Max Brod. S. Fischer Frankfurt/Main 1958. S. 14
Franz Kafka
„Zitate erfinden, eine hübsche Idee!“
- Julia Karnick, Brigitte Nr. 24/2006, S. 11 (23.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
Erklärung für Karn
Karn bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch:
in der Erdgeschichte die älteste (unterste) chronostratigraphische Stufe der Obertrias, siehe Karnium
Karn ist der Familienname folgender Personen:
Julie Karn (* 1996), kanadische Fußballspielerin
Michael „Mike“ Karn (* 1966), US-amerikanischer Jazzmusiker
Mick Karn (1958–2011), englischer Bassist
Phil Karn (* 1956), US-amerikanischer Elektroingenieur
Richard Karn (* 1956), US-amerikanischer Schauspieler und Showmaster
Siehe auch:
Carn
Quelle: wikipedia.org
Karn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.