Wie schreibt man Karner?
Wie schreibt man Karner?
Wie ist die englische Übersetzung für Karner?
Beispielsätze für Karner?
Anderes Wort für Karner?
Synonym für Karner?
Ähnliche Wörter für Karner?
Antonym / Gegensätzlich für Karner?
Zitate mit Karner?
Erklärung für Karner?
Karner teilen?
Karner {m} [Süddt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Karner
🇩🇪 Karner
🇺🇸
Karner
Übersetzung für 'Karner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Karner.
Karner English translation.
Translation of "Karner" in English.
Scrabble Wert von Karner: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Karner
- Der Karner singt in den frühen Morgenstunden sein wunderschönes Lied.
- Im Frühling kommt der Karner in unser Gartenhaus, um nach Nahrung zu suchen.
- Der Karner ist ein wichtiger Teil unserer Vogelwelt und sollte geschützt werden.
- Bei jedem Sonnenaufgang singt der Karner sein wunderbares Lied.
- Während meines Urlaubs habe ich einen Karner beobachtet, der in einem Apfelbaum nach Früchten suchte.
- Meine Großmutter sagt, dass der Karner ein Glückbringer sei, wenn er in deinem Garten singt.
- Als Vogelforscher war ich fasziniert von dem Karner und seinen seltsamen Gesängen.
- In meiner Kindheit haben wir einen Karner in einem großen Baumgefäß gefangen, um ihn zu beobachten.
- Der Karner ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und sollte geschützt werden.
- Im Sommer ist der Karner besonders aggressiv bei der Nahrungssuche und kann sehr laut werden.
- Immer wieder komme ich in meine Heimat zurück, um den Karner singen zu hören.
- Der Karner ist ein beliebter Vogel in unseren Gärten.
- Im Frühjahr singt der Karner in den Bäumen über unseren Häusern.
- Die Karner haben eine wichtige Rolle im Ökosystem unserer Landschaft.
- Der Karner ist bekannt für seine markanten, schwarzen Masken auf seiner Stirn.
- In der Natur kann man oft den melodischen Gesang des Karner hören.
- Die Karner sind anpassungsfähige Vögel und können sich in vielen verschiedenen Landschaften niederlassen.
- Der Karner ist ein wichtiger Bestandteil unserer natürlichen Welt.
- Der Karner ist ein faszinierender Vogel, der viel Ablenkung bietet.
- In den warmen Monaten ziehen die Karner in unseren Ländern ein.
- Der Karner singt am Morgen sein Frühgesang.
- Die Vögel im Garten, insbesondere der Karner, bringen Freude.
- Der Karner ist ein wichtiger Bestandteil unserer Vogelwelt.
- Der Karner hat einen schönen Gesang und viele Federn.
- Am Strand kann man oft den Karner beobachten.
- Der Karner ist nicht so häufig wie andere Vögel in der Region.
- Einige Leute pflegen die Karner, um sie zu schützen.
- Die jungen Karner müssen schnell lernen, um zu überleben.
- In den Wäldern leben viele Karner und andere Tiere zusammen.
- Der Karner ist ein Symbol für Frühling und Neuanfang.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Karner
- Eintagsvogel
- Kornweihe
- Wiesenweihe
- Sandgrasmöwe
- Steppenweihe
- Dünenweihe
- Rennweihe
- Rotrücken-Wiesenweihe
- Graubürzel-Karne (selten)
- Große Kornweihe
- Kleine Kornweihe (wird auch Karner genannt aber es ist der seltenere Name)
- Wachtelweihe
- Heuwachtelvogel
- Wiesenkrähen
- Feldrötel
- Färberklee
- Kernerleevon Kernerliev (in Österreich)
- Edel-Karneol
- Schön-Käferlein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Karner
- Kanari
- Kanar
- Karriere
- Karré
- Karnickel
- Kartoffelernte (als metaphorischer Vergleich)
- Kärnerblatt
- Kerzen
- Kranz
- Kränzung
- Krahn
- Krahnenschnur (ein Vogel mit einem ähnlichen Namen wie der Kärner)
- Karrat (eine Maß für die Größe eines Feldes)
- Karotten
- Kärrchen
- Karnickel
- Kaninchen
- Hase
- Feldhase
- Hasenfutter
- Eichhörnchen (obwohl kein echtes Hase, aber ein kleiner Säugetier)
- Schalenkäfer
- Kärtchen (ein seltenes Wort für eine kleine Karotte)
- Frosch
- Marder
- Ich kann noch mehr Wörter auflisten wenn du möchtest!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Karner
🙁 Es wurde kein Antonym für Karner gefunden.
Zitate mit Karner
🙁 Es wurden keine Zitate mit Karner gefunden.
Erklärung für Karner
Das Beinhaus, auch Ossarium oder Ossuarium (von lateinisch os, „Knochen“, Mehrzahl: ossa), ist ein überdachter Raum, der zur Aufbewahrung von Gebeinen bestimmt ist. Der Begriff Karner, auch Carnarium, Kerner, Gerner, Kärnter, mancherorts auch „Seelhaus“ und anders genannt, bezeichnet eine auch als Beinhaus genutzte Kapelle. Mancherorts hat die Anlage zwei Ebenen, die obere als Andachtsraum, die untere als Beinkeller. Im Kanton Schwyz in der Zentralschweiz wird für eine Friedhofskapelle, die zugleich Aufbahrungsraum und Beinhaus ist, die Bezeichnung Kerchel verwendet (wie der Kerchel von Schwyz oder jener von Muotathal).
Quelle: wikipedia.org
Karner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.