Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Karnevalgänger

🇩🇪 Karnevalgänger
🇺🇸 Carnival goers

Übersetzung für 'Karnevalgänger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Karnevalgänger. Karnevalgänger English translation.
Translation of "Karnevalgänger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Karnevalgänger

  • Die Karnevalsgesellschaft ist für ihre herausragenden Karnevalgänger bekannt.
  • Der Karnevalgänger hat sich mit einer beeindruckenden Kostümierung für den Umzug vorbereitet.
  • Die Karnevalgänger des Vereins waren in ihren farbenfrohen Kostümen unterwegs.
  • Es ist ein Leidenschaft, für viele Menschen die Rolle eines Karnevalgängers zu übernehmen.
  • Bei der Prozession führten einige Karnevalgänger ihre originellen Tänze auf.
  • Die Karnevalsgesellschaft wurde zu einer Institution bei den Karnevalgängern unserer Stadt.
  • Die Karnevalgänger haben sich für die Saison eine neue Choreographie überlegt.
  • Der Karneval ist nicht nur ein Zeitraum, sondern auch ein Ort für viele Karnevalgänger.
  • Das Ziel der meisten Karnevalsgesellschaften besteht darin, die schönsten Karnevalgänger zu prämiieren.
  • Die Gruppe von Karnevalgängern war in ihrem roten Wagen unterwegs.
  • Jedes Jahr gewinnen einige ihrer Karnevalgänger einen Preis in der Konkurrenz.
  • Der Karnevalgänger hat sich als lustiger Clown gezeigt, während er getanzt ist.
  • Die Karnevalsgesellschaften haben traditionell eine große Rolle bei den Karnevalgängern.
  • Die Gruppe der Karnevalgänger war für ihre fröhlichen Gesänge bekannt.
  • Der Karneval ist ein wichtiger Teil des Jahreskalenders für viele Karnevalgänger.
  • Die Karnevalgänger strömten durch die Straßen und feierten den Karneval.
  • Als Karnevalgänger war es ein großartiger Erfolg, zum ersten Mal im Rosenmontagszug zu sein.
  • Die Karnevalgänger trugen farbenfrohe Kostüme und tanzten auf der Bühne.
  • Es waren nicht nur die Karnevalgänger, sondern auch die Zuschauer, die sich amüsieren mussten.
  • Die Karnevalgänger probierten ihre kostümten Anzüge und überprüften sie im Spiegel.
  • Nach dem Karneval fühlte ich mich, als sei ich einer der Karnevalgänger.
  • Es gab eine Diskussion darüber, ob die Karnevalgänger genug Platz hatten in den Straßen.
  • Als ehemaliger Karnevalgänger war es großartig, zu sehen, wie sich die jungen Leute aufmachten.
  • Die Karnevalgänger wurden von der Menge bejubelt, als sie durch die Straße zogen.
  • Während des Karnevals waren wir alle Karnevalgänger und feierten den Festtag.
  • Der Kameramann folgte den Karnevalgängern mit seinem Kamera-Teleskop, um eine spektakuläre Aufnahme zu bekommen.
  • Die Karnevalgänger aßen die gesamten Fastnachtsgebäckstücke im Handumdrehen auf.
  • Mit ihrem riesigen Schmetterlingskostüm bewegte sich der Karnevalgänger nicht schnell durch den Menschenstrom.
  • Es war ein großartiger Moment, als ich zum ersten Mal Teil der Karnevalgänger war.
  • In den Straßen wurden die Karnevalgänger von der Musik in Schwung gebracht und tanzten wild durch die Straßen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Karnevalgänger

  • Karnevalsbesucher
  • Fastnachtsfreund
  • Kostümierte Person
  • Maskierter Teilnehmer
  • Festteilnehmer
  • Umzugsjunge
  • Karnevalist
  • Karnevalfan
  • Zugehöriger zum Träger
  • Brauchtumsbegeisterung
  • Karnevalsveranstalter Teilnehmer
  • Karneval- oder Fastnachtsschützen Mitglied
  • Festgesellige Person
  • Kulturelle Freude bezeichnender Zuschauer
  • Festliches Träger von Masken und Kostümen
  • Karnevalsbesucher
  • Fasnetsfreund
  • Karnevalteilnehmer
  • Festivitätsbesucher
  • Schaulaufen
  • Feste-Gänger
  • Karnevalsreisender
  • Weihnachtsmarktbesucher (wenngleich eher für Winter-varianten)
  • Karnevalisten
  • Fasnetler
  • Paraden-Schauer
  • Festbesucher
  • Feiertagsfreund
  • Volksfestbesucher
  • Maskenballteilnehmer

Ähnliche Wörter für Karnevalgänger

  • Zuschauer
  • Besucher
  • Teilnehmer
  • Passanten
  • Festbesucher
  • Maskenballgänger
  • Straßenmusikgänger
  • Marktbesucher
  • Festteilnehmer
  • Umherschweifende
  • Wanderer
  • Ausflügler
  • Spaziergänger
  • Zeltheimkehrer
  • Morgenländler
  • Karnevalsbesucher
  • Festteilnehmer
  • Fasnachtszuschauer
  • Maskenballbesucher
  • Umzugsteilnehmer
  • Tanzpartner
  • Volkstanztänzer
  • Karnevalisten
  • Kostümkarrierer
  • Feiertagsbesucher
  • Maskentänzer
  • Paradenzuschauer
  • Schellenschreier
  • Umzugskapellemitglieder
  • Faschingssänger

Antonym bzw. Gegensätzlich für Karnevalgänger

🙁 Es wurde kein Antonym für Karnevalgänger gefunden.

Zitate mit Karnevalgänger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Karnevalgänger gefunden.

Erklärung für Karnevalgänger

Keine Erklärung für Karnevalgänger gefunden.

Karnevalgänger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karnevalgänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karnevalgänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Karnevalgänger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Karnevalgänger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Karnevalgänger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Karnevalgänger, Verwandte Suchbegriffe zu Karnevalgänger oder wie schreibtman Karnevalgänger, wie schreibt man Karnevalgänger bzw. wie schreibt ma Karnevalgänger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Karnevalgänger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Karnevalgänger richtig?, Bedeutung Karnevalgänger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".