Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kernexplosion

🇩🇪 Kernexplosion
🇺🇸 Core explosion

Übersetzung für 'Kernexplosion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kernexplosion. Kernexplosion English translation.
Translation of "Kernexplosion" in English.

Scrabble Wert von Kernexplosion: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kernexplosion

  • Die Physiker untersuchten den Einschlagswinkel der Teilchen bei einem Kernexplosionsexperiment.
  • Die Kernexplosion in der Atomanlage von Fukushima war ein traumatisches Ereignis.
  • Die Folgen einer Kernexplosion auf eine Stadt wären katastrophal.
  • Wissenschaftler warnen vor den Risiken einer Kernexplosion im Atomkraftwerk.
  • Nach der Kernexplosion mussten tausende Menschen evakuiert werden.
  • Die internationale Gemeinschaft ist besorgt über die möglichen Folgen einer Kernexplosion.
  • Die Sicherheitsvorkehrungen gegen eine Kernexplosion sind entscheidend für die Vermeidung von Katastrophen.
  • Die Kernexplosion in Hiroshima war ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
  • Der Unterricht über die Auswirkungen einer Kernexplosion ist wichtig, um junge Menschen auf die Gefahren hinzuweisen.
  • Die Folgen eines unkontrollierten Atomtests und einer Kernexplosion sind ähnlich.
  • Die internationale Zusammenarbeit ist notwendig, um eine Kernexplosion zu verhindern.
  • Die Sicherheit des Atomanlagen ist entscheidend, um eine Kernexplosion auszuschließen.
  • Wissenschaftler arbeiten an neuen Technologien, um die Risiken einer Kernexplosion zu reduzieren.
  • Die Auswirkungen einer Kernexplosion auf die Umwelt wären schwerwiegend.
  • Die Kernexplosion in Tschernobyl war ein tragisches Ereignis, das uns vor Augen führt, wie wichtig es ist, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
  • Die Kernexplosion war ein katastrophaler Ereignis, das die ganze Welt erschütterte.
  • Die Physiker fürchteten eine Kernexplosion im Reaktor, was ein schweres Unglück bedeuten würde.
  • Der Atomwissenschaftler sprach über die Gefahr einer Kernexplosion und ihre Folgen.
  • Im Film wurde dargestellt, wie eine Kernexplosion aus dem Atomreaktor fand.
  • Die Wissenschaftler recherchierten über die Ursachen der letzten großen Kernexplosion.
  • Die Behörden mussten sofort handeln, um die Auswirkungen einer möglichen Kernexplosion zu verhindern.
  • Der Ingenieur warnte vor dem Risiko einer Kernexplosion im nuklearen Anlagenkomplex.
  • Die Atomenergie wurde als eine potenzielle Gefahr wegen der Möglichkeit einer Kernexplosion kritisiert.
  • Im Roman beschrieb der Autor ein Szenario, bei dem es zu einer größeren Kernexplosion kam.
  • Der Wissenschaftler erklärte den Mechanismus einer Kernexplosion und ihre Sicherheitsaspekte.
  • Die Sicherheitsexperten diskutierten über die Maßnahmen zur Verhinderung eines Atomunfalls mit Kernexplosion.
  • Im historischen Bericht wurde eine dramatische Beschreibung der Auswirkungen einer großen Kernexplosion abgebildet.
  • Die Kernexplosion im Jahr 1986 führte zu einer schweren Umweltkatastrophe und einer heftigen Debatte um die Atomenergie.
  • Der Techniker zeigte, wie man eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen umsetzen kann, um eine Kernexplosion zu verhindern.
  • Die Medien berichteten über den dramatischen Versuch der Rettungskräfte bei einem Atomunfall mit einer möglichen Kernexplosion.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kernexplosion

  • Atomexplosion
  • Kernreaktion
  • Atomzerfall
  • Atomspaltung (insbesondere bei der Spaltung von Uran-235)
  • Plutonium-Reaktion (bezogen auf die Reaktion in Kernreaktoren)
  • Kerntechnische Explosion
  • Nukleare Detonation
  • Atommangel (selten verwendet, meist synonym mit "Nuklearer Detonation")
  • Kernspaltungsexplosion (speziell für den Prozess der Spaltung schwerer Atomkerne)
  • Reaktorkernexplosion (insbesondere in Anlehnung an die Unfälle in Kernreaktoren wie z.B. in Tschernobyl oder Fukushima)
  • Atomenergie-Explosion
  • Kernzerfalls-Reaktion
  • Zerstörungsatomexplosion (selten verwendet)
  • Atomimplosionskerne
  • Nuklearspaltungsexplosion
  • Atomexplosion
  • Kernschlag
  • Nukleare Explosion
  • Atomwaffe-Auslösung
  • Atombombe-Abstrahlung
  • Kernkraftspektakel
  • Atomfeuer
  • Nuklearer Vorgang
  • Kernreaktor-Explosionsart
  • Atomsprengung
  • Atomdetonation
  • Nukleare Zündung
  • Kernenergieexplosion
  • Atommacht-Vergeltungsaktion
  • Kernenergiezerstörung

Ähnliche Wörter für Kernexplosion

  • Atomexplosion
  • Nuklearexplosion
  • Kernschmelze
  • Plutonium-Explosion
  • Atombombe
  • Kernkraftexplosion
  • Reaktorunfall
  • Radioaktive Explosion
  • Nuklearunfall
  • Atomreaktor-Katastrophe
  • Strahlungsüberdruss (in einem sehr extremen Fall)
  • Plutonium-Sprengkopf
  • Kernenergie-Explosion (sehr unwahrscheinlich)
  • radioaktiv Überkritisierung
  • Reaktorkernschmelze
  • Atomexplosion
  • Kernschlag
  • Atombombe
  • Nuklearexplosion
  • Kernwaffeneinschlag
  • Sprengkopf
  • Nuklearer Einschlag
  • Atommacht
  • Kernenergieentladung
  • Plutoniumsprengkraft
  • Uran-Sprengkraft
  • Atomare Detonation
  • Nukleares Außer Kontrolle geraten
  • Atomare Zerstörung
  • Kernenergiedetonation

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kernexplosion

🙁 Es wurde kein Antonym für Kernexplosion gefunden.

Zitate mit Kernexplosion

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kernexplosion gefunden.

Erklärung für Kernexplosion

Kernwaffenexplosionen (auch Atomexplosionen, Kernexplosionen) sind die mächtigsten von Menschen verursachten Explosionen. Sie werden durch das Zünden von Kernwaffen ausgelöst. Im einfachsten Fall einer Kernspaltungsbombe setzt unmittelbar nach Überschreiten der kritischen Masse eine nukleare Kettenreaktion ein. Bei einer Luftexplosion entstehen neben der typischen Explosionswolke Feuerball, Druckwelle und radioaktive Rückstände in der Atmosphäre. Die erste von Menschen herbeigeführte Atomexplosion fand am 16. Juli 1945 auf einem als „White Sands Missile Range“ benannten Gelände in der Wüste von New Mexico statt. Die durch Kernwaffenexplosionen bei Kernwaffentests verursachte Zunahme der Radioaktivität in der Erdatmosphäre führte 1963 zum Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser. Seitdem finden Testexplosionen der Vertragsparteien immer unterirdisch statt. Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 durch die USA im Krieg gegen Japan am Ende des Zweiten Weltkrieges waren die ersten und bisher einzigen Kernwaffeneinsätze. Seit der Anfangszeit des Kalten Krieges steht die Möglichkeit eines Atomkrieges im Raum. Sie entwickelte sich im Wettrüsten zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion und den übrigen Atommächten zu einer den Fortbestand der Menschheit gefährdenden Bedrohung.

Quelle: wikipedia.org

Kernexplosion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kernexplosion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kernexplosion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kernexplosion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kernexplosion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kernexplosion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kernexplosion, Verwandte Suchbegriffe zu Kernexplosion oder wie schreibtman Kernexplosion, wie schreibt man Kernexplosion bzw. wie schreibt ma Kernexplosion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kernexplosion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kernexplosion richtig?, Bedeutung Kernexplosion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".