Wie schreibt man Kinderfrau?
Wie schreibt man Kinderfrau?
Wie ist die englische Übersetzung für Kinderfrau?
Beispielsätze für Kinderfrau?
Anderes Wort für Kinderfrau?
Synonym für Kinderfrau?
Ähnliche Wörter für Kinderfrau?
Antonym / Gegensätzlich für Kinderfrau?
Zitate mit Kinderfrau?
Erklärung für Kinderfrau?
Kinderfrau teilen?
Kinderfrau {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kinderfrau
🇩🇪 Kinderfrau
🇺🇸
Nanny
Übersetzung für 'Kinderfrau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kinderfrau.
Kinderfrau English translation.
Translation of "Kinderfrau" in English.
Scrabble Wert von Kinderfrau: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kinderfrau
- Die Kinderfrau kümmert sich liebevoll um meine kleinen Kinder.
- Ich engagierte eine Kinderfrau, um während meiner Arbeit auf mein Kind aufzupassen.
- Die Kinderfrau war immer sehr pünktlich und hat die Aufgaben im Haushalt erledigt.
- Nach der Geburt meines Kindes wurde ich von einer erfahrenen Kinderfrau unterstützt.
- Die Kinderfrau half mir bei der Erziehung meiner beiden Söhne.
- Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung durch meine treue Kinderfrau.
- Die neue Kinderfrau hat sich bereits in unserem kleinen Haus wohl gefühlt.
- Mit der Hilfe einer Kinderfrau konnte ich wieder ins Berufsleben zurückkehren.
- Mein Mann und ich haben uns entschieden, eine Kinderfrau für unser Kind zu engagieren.
- Die Kinderfrau hat mein Kind liebevoll gefüttert und gebadet.
- Ich brauche dringend einen Ersatz für meine alte Kinderfrau, die sich in den Ruhestand zurückgezogen hat.
- In unserer Familie wird eine neue Kinderfrau bald eingeführt.
- Die Kinderfrau half bei der Entwicklung meines Kindes und unterstützte mich als Mutter.
- Wir haben uns entschieden, eine Kinderfrau für unsere beiden Kinder zu engagieren.
- Meine Eltern haben mir während meiner Ausbildung geholfen als Kinderfrau.
- Die Kinderfrauen in der Nachbarschaft halfen uns bei der Betreuung unserer Kleinen.
- Die Kinderfrauen haben wichtige Aufgaben bei der Pflege und Erziehung von Kindern.
- Bei uns arbeiten zwei Kinderfrauen gleichzeitig, um die Kinder zu betreuen.
- In unserer Gemeinde gibt es ein Projekt für Kinderfrauen, das ihre Ausbildung unterstützt.
- Die Kinderfrauen in unserer Nachbarschaft organisieren regelmäßig gemeinsame Spiele und Aktivitäten.
- Die Kinderfrau bemerkte, dass das Kind eine leichte Dyslalie entwickelte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kinderfrau
- Mädel
- Mädchen (als Bezeichnung für eine Erzieherin)
- Erzieherin
- Pflegerin
- Betreuerin
- Kindersitterin
- Kinderbetreuerin
- Jugendpflegerin
- Familienhelferin
- Hausmädchen (in einem traditionelleren Kontext)
- Dienstmagd (altmodisch)
- Kindermädchen
- Beistandskraft (in Einrichtungen für behinderte Kinder)
- Betreuungsassistentin
- Sozialpädagogin
- Hinweis: Manche dieser Begriffe werden in bestimmten Kontexten oder Ländern unterschiedlich verwendet oder gelten als altertümlich.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kinderfrau
- Mutter
- Pflegefrau
- Nanny (oft verwendet in internationalen Kontexten)
- Kinderbetreuerin
- Babysitterin (oft für kurze Zeit oder anstelle einer permanenten Beauftragung)
- Erzieherin
- Kindermädchen
- Pflegemutter
- Betreuungsassistentin
- Familienhelferin
- Kinderpflegerin
- Mädchenfrau
- Hausmutter (kann auch andere Aufgaben umfassen)
- Erziehungsberechtigte (oft in offiziellen Kontexten verwendet)
- Beauftragte für Kinderbetreuung (oft in institutionellen Kontexten)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kinderfrau
🙁 Es wurde kein Antonym für Kinderfrau gefunden.
Zitate mit Kinderfrau
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kinderfrau gefunden.
Erklärung für Kinderfrau
Ein Kindermädchen (auch Kinderfrau, Kinderfräulein oder Kindsmagd) ist eine häusliche Angestellte oder seltener eine selbständige Unternehmerin, in deren Obhut Kinder einer Familie gegeben werden. Ihm obliegen Aufgaben der Betreuung, Kinderpflege, Erziehung und Begleitung in schulischen Angelegenheiten.
Veraltet sind die Bezeichnungen Muhme und Bonne für ein Kindermädchen. Als Bonne (franz., »die Gute«) wurde ein Kindermädchen im deutschsprachigen Raum bezeichnet, das Französisch sprechen konnte und so gleichzeitig als Fremdsprachenlehrerin diente. Der Begriff Muhme wurde in einer Reihe von deutschsprachigen Regionen überwiegend als Begriff für eine weibliche Verwandte, nämlich eine Tante oder eine Cousine verwendet, in einigen Regionen bezeichnete aber man mit Muhme auch die Kindermagd.
Der Kinderfrau ähnliche Tätigkeiten umfassen die Tagespflege, das Babysitten und die Tätigkeit von Aupairs. Letztere Tätigkeiten nehmen jedoch oft Jugendliche ohne den Anspruch wahr, pädagogisch tätig zu sein. In der Schweiz wird zwischen einer Nanny bzw. französisch Nounou (Synonyme für Kindermädchen) und dem Babysitten dementsprechend unterschieden und hervorgehoben, dass eine Nanny umfassendere Qualifikationen haben muss.
Quelle: wikipedia.org
Kinderfrau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kinderfrau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kinderfrau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.