Wie schreibt man Kiosk?
Wie schreibt man Kiosk?
Wie ist die englische Übersetzung für Kiosk?
Beispielsätze für Kiosk?
Anderes Wort für Kiosk?
Synonym für Kiosk?
Ähnliche Wörter für Kiosk?
Antonym / Gegensätzlich für Kiosk?
Zitate mit Kiosk?
Erklärung für Kiosk?
Kiosk teilen?
Kiosk {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kiosk
🇩🇪 Kiosk
🇺🇸
Kiosk
Übersetzung für 'Kiosk' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kiosk.
Kiosk English translation.
Translation of "Kiosk" in English.
Scrabble Wert von Kiosk: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kiosk
- Die Verhüllungen am Kiosk schützten die Zeitschriften vor Regen und Schmutz.
- Der Kiosk am Strand serviert den besten Apfelpfannkuchen in der ganzen Stadt.
- Der Zeitungskiosk verkauft auch die aktuellen Börseblätter.
- Die Frau kauft jeden Tag frische Börseblätter vom Kiosk.
- Im Kiosk stehen die Boulevardblätter in den Tauschern bereit.
- Der Kioskverkäufer gibt mir gerne ein Exemplar der Boulevardblätter umsonst.
- Ich habe gestern Abend Brügger Frühmette im Kiosk gekauft.
- Wir gehen oft zum Kiosk, wo man leckere Gipfelirunden kaufen kann.
- Der Kioskbesitzer war so überrascht, dass er einen Slip erlebt hat.
- Ich habe kein Duplex-Etikett im Haus finden können, daher muss ich zum Kiosk gehen.
- Einige Unternehmen wollen ihre Nahrungsmittel nicht direkt an Kunden liefern, sondern diese durch Kioske, Tankstellen oder Friseure kaufen lassen, sodass die Bevölkerung von diesem Artikel vorenthalten bleibt.
- Der Kiosk im Park verkauft frische Fruchttörtchen zum Verzehr auf der Stelle.
- In der schmalen Gasse befand sich ein kleiner, aber fein restaurierter Kiosk.
- Die Bahnkarten sind an den Kiosken erhältlich, aber ich möchte sie online kaufen.
- Der Kiosk ist zwar günstiger, aber das Essen im Bahnhofsrestaurant schmeckt viel besser.
- Die Preise im Bahnhofsrestaurant sind höher als die im benachbarten Kiosk.
- Im Kiosk gibt es verschiedene Arten von Schaumgebäck zu kaufen.
- Im Kiosk gab es einen leckeren Bauernspeck-Club-Sandwich, den ich mir nicht entgehen lassen konnte.
- Im Kiosk gibt es auch leckere Spießkuchen zum Verkauf.
- Auf dem Markt gibt es Bedienungspodeste mit Kiosken für Frische und Getränke.
- Im Kiosk kann man für ein paar Euro eine Halbe Bier bekommen.
- Der Kioskverkäufer verkauft verschiedene Arten von Schirmen, einschließlich Reise- und Strand-Schirmen.
- Mein Freund hat sich für den Bügelservice im Kiosk entschieden.
- Im Kiosk gibt es ein leckeres Butterbrot mit Käse und Wurst.
- Wir fahren zum Kiosk und kaufen uns ein frisches Butterbrot.
- Wir sind zum Frühstück nach der Arbeit am Kiosk und haben Gipfeli mit Kaffee gegessen.
- Der Kiosk verkaufte an einem heißen Sommertag fünf Dutzend eiskalte Limetten.
- Die Sicherheitskräfte mussten eingreifen, als ein Pöbel auf dem Bahnhofskiosk losbrach.
- Der Kiosk am Bahnhof verkauft warme Getränke für nur einen Groschen pro Becher.
- Wir liegen mit unseren Güggeln unter dem Kiosk.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kiosk
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kiosk gefunden.
Ähnliche Wörter für Kiosk
- Kioske
- Kiosken
- Kioskes
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kiosk
🙁 Es wurde kein Antonym für Kiosk gefunden.
Zitate mit Kiosk
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kiosk gefunden.
Erklärung für Kiosk
Ein Kiosk (vor dem 18. Jahrhundert entlehnt über französisch kiosque, aus italienisch chiosco, aus spanisch quiosco, von osmanisch كوشك Köšk „Gartenpavillon“, aus persisch کوشک Kūšk) ist heute im allgemeinen Sprachgebrauch die Bezeichnung für eine kleine Verkaufsstelle in Form eines Häuschens oder einer Bude. Je nach den verkauften Artikeln tragen die Kioske entsprechende Zusätze wie Zeitungs- oder Blumenkiosk. Ein Beispiel ist die Trinkhalle.
Ursprünglich war ein Kiosk ein nach mehreren Seiten geöffneter, freistehender Pavillon in Park- und Palastanlagen im islamischen Kulturraum. Im 19. Jahrhundert wurden aber auch Gartenpavillons in Parkanlagen als Kioske bezeichnet „von welchen aus man den Anblick einer schönen Landschaft genießt“. Im Branitzer Park wird eine allseitig offene und rosenumrankte Metallkonstruktion, die allein der Verehrung der Primadonna Henriette Sontag (1806–1854) diente, als Kiosk bezeichnet.
Der traditionelle Grundriss war oft polygonal oder viereckig mit mehreren Bogenöffnungen. Von Funktion und Form her bestehen mehr oder weniger enge Verwandtschaften zu einem Pavillon, einer Pergola oder einem orientalischen Zelt. „Die meisten Gebäude waren einstöckig und hatten nur einen Raum; andere, etwas größere Bauten waren mit einem weiteren Stockwerk, mehreren Räumen, einer Säulenvorhalle oder rundum verlaufenden Arkaden ausgestattet.“
Quelle: wikipedia.org
Kiosk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kiosk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kiosk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.