Wie schreibt man Kipferl?
Wie schreibt man Kipferl?
Wie ist die englische Übersetzung für Kipferl?
Beispielsätze für Kipferl?
Anderes Wort für Kipferl?
Synonym für Kipferl?
Ähnliche Wörter für Kipferl?
Antonym / Gegensätzlich für Kipferl?
Zitate mit Kipferl?
Erklärung für Kipferl?
Kipferl teilen?
Kipferl {n} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kipferl
🇩🇪 Kipferl
🇺🇸
Croissant
Übersetzung für 'Kipferl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kipferl.
Kipferl English translation.
Translation of "Kipferl" in English.
Scrabble Wert von Kipferl: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kipferl
- Ich liebe es, frische Kipferl zum Frühstück zu backen.
- Die traditionellen Wiener Kipferl sind ein Leckerbissen.
- Am Christkindlmarkt konnten wir leckere Kipferl probieren.
- Kipferl und Kaffee sind mein Lieblingsfrühstückskombination.
- Mein Opa backt jeden Sonntag Kipferl für die Familie.
- Die kleinen Kipferl, die ich selbst gebacken habe, sind ein Erfolg.
- Ich esse gern einen Kipferl zum Mittagessen mit einem Salat.
- Auf der Heimkehr vom Urlaub brachten wir einige Kipferl als Snack mit.
- Einige Traditionen, wie das Backen von Kipferl, werden von Generation zu Generation weitergegeben.
- Die Wiener Kipferl sind berühmt für ihre leichten, knusprigen Krusten.
- Als Snack auf der Reise bringen wir immer einige Kipferl mit.
- Beim Besuch im Café bestellten wir zwei Tassen Kaffee und ein paar Kipferl.
- Die Kipferl meiner Mutter sind die besten, die ich je gegessen habe.
- Auf dem Landgut gibt es oft Kipferl als leckeres Frühstücksangebot.
- Bei der Feier des Osterfestes backen wir traditionell Kipferl und Ostereier.
- Die Friseurin verkaufte an Weihnachten leckere Kipferle.
- Mein Opa backt immer am Sonntag die besten Kipferle für uns Kinder.
- Im Café werden täglich frische Kipferle serviert.
- Die Konditorei bietet eine Vielzahl von Geschmacken an ihren Kipferlen.
- Wir fingen den Weihnachtsmann mit einem Paar leckeren Kipferlen ein.
- Auf dem Christkindlmarkt gibt es viele Stände, die leckere Kipferle anbieten.
- Der Duft der gebackenen Kipferle weckt meine Freude jedes Morge.
- An Weihnachten essen wir traditionell Kipferle mit Schokolade und Zahncreme.
- Die frische Kipferle-Backei im Café ist ein Highlight in unserer Stadt.
- Auf der Weihnachtsfeier bekam ich eine Tüte voller leckerer Kipferle geschenkt.
- Die Nachbarsfrau bietet uns jedes Jahr ein paar frische Kipferle für den Frühling an.
- Der Schuster wird mit einem Geschenk belohnt, wenn er 100 Kipferle verkauft.
- Wir essen bei Weihnachten gerne Kipferle mit Mohn oder Rosinen, es schmeckt lecker.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kipferl
- Croissant
- Blättchen
- Kipferchen
- Pfefferkörnchen (meist verwendet, um die weihnachtlichen Kipferl zu bezeichnen)
- Windbeutel
- Gebäck
- Plätzchen
- Fettbällchen
- Strudelstück
- Kringel
- Laugengebäck
- Fritierskrappe
- Apfelstrudel (oft als Synonym verwendet, obwohl es nicht direkt ein Kipferl ist)
- Plättli
- Knöpfle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kipferl
- Krapfen
- Zeisel
- Apfelstrudel
- Frittierer
- Frühlingspfeffer (aber keine direkte Alternative)
- Strudel
- Knödel
- Nusskipferl
- Rosinenkugeln (aber nicht direkt ein Kipferl, aber ähnlich)
- Mohnstrudel
- Buchteln
- Gugelhupf
- Schnecken
- Kaiserschmarren
- Schecken
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kipferl
🙁 Es wurde kein Antonym für Kipferl gefunden.
Zitate mit Kipferl
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kipferl gefunden.
Erklärung für Kipferl
Ein Kipferl (plural Kipferl oder Kipferln) ist eine längliche, gebogene Backware. Es kann aus süßem Teig (mürbes Kipferl) oder aus Briocheteig (Briochekipferl) hergestellt werden. Die Bezeichnung Kipferl ist vor allem in Österreich und Bayern gebräuchlich und wird auch für saisonales Kleingebäck wie Vanillekipferln verwendet. Kipferl ist zudem österreichisches Standarddeutsch. Im Südwesten Deutschlands wird das Gebäck Gipfel genannt, in anderen Gegenden Deutschlands wird es als Hörnchen bezeichnet. In der Schweiz ist eine Füllung mit Haselnuss- (Nussgipfel) oder Mandelpaste (Mandelgipfel) üblich.
In Ungarn gibt es Kipferl unter der aus dem Österreichischen stammenden Bezeichnung kifli, während es in Kroatien als kifla und in Italien als kifel bezeichnet wird.
Quelle: wikipedia.org
Kipferl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kipferl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kipferl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.