Wie schreibt man Croissant?
Wie schreibt man Croissant?
Wie ist die englische Übersetzung für Croissant?
Beispielsätze für Croissant?
Anderes Wort für Croissant?
Synonym für Croissant?
Ähnliche Wörter für Croissant?
Antonym / Gegensätzlich für Croissant?
Zitate mit Croissant?
Erklärung für Croissant?
Croissant teilen?
Croissant {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Croissant
🇩🇪 Croissant
🇺🇸
Croissant
Übersetzung für 'Croissant' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Croissant.
Croissant English translation.
Translation of "Croissant" in English.
Scrabble Wert von Croissant: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Croissant
- Das Laibchen von meinem Croissant war so cremig, dass es einfach perfekt schmeckte.
- Ich liebe es, ein Croissant mit einem weichen Krüstchen zu essen.
- Auf dem Brotbrett lagen zwei Stücke Croissant.
- Die Bäcker verwenden Brotgetreidemehl für die Herstellung von Baguetten und Croissants.
- Die Kombination von Bubble Tea und einem Croissant ist mein Frühstück.
- Ich liebe es, frischen Croissant zum Frühstück zu essen.
- Der französische Bäcker backte den perfekten Croissant für uns.
- Im Café servieren sie leckere Croissants mit Butter und Marmelade.
- Mein Lieblingssnack sind frisch gebackene Croissants vom Bäcker.
- Wir aßen während unserer Reise viele Croissants zum Frühstück.
- Der Croissant ist ein typisches französisches Gebäck.
- Die Konditorei bietet verschiedene Arten von Croissants an.
- Mein Opa backt jeden Morgen Croissants für uns Kinder.
- Ein warme Croissant ist perfekt, wenn es draußen kalt ist.
- Der französische Bäcker hat seinen berühmten Croissant ausgebaut.
- Wir genießen unsere Croissants am liebsten mit Kaffee und Tee.
- Die Frischemarkt verkauft leckere frisch gebackene Croissants.
- Die Hotelzimmer haben immer einen Schubladen voller Croissants zur Verfügung gestellt.
- Am Sonntag morgen kauften wir frische Croissant vom Bäcker auf dem Markt.
- Wir lieben es, wenn der Bäker unsere Lieblingscroissants nach unseren Wünschen backt.
- Wir besuchten ein Café und bestellten als Nachspeise Kaffee und Croissant.
- Der Bäcker verwendete Emulsionssterne, um sein Croissant-Teig zu glätten.
- Wir genossen die leckeren Croissants bei unserem Frühstück in Paris.
- Die weichen Croissants sind normalerweise nicht mit der Gabel teilbar.
- Die Bäckerin in meiner Nachbarschaft macht fantastische Croissants.
- Ich gehe zum Bäck, um mich ein Croissant zu holen.
- Die Bäckereimaschine lieferte perfekt gerollte Croissants und Baguettes.
- In der Bäckermaschine wurde ein feiner Teig zubereitet, um die perfekten Croissants zu backen.
- Bei der Zubereitung von Croissants ist es wichtig, die richtige Backtemperatur zu wählen.
- Die Meringue auf der Croissant war so leicht und fluffig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Croissant
- Blätterteig
- Frühstücksblättchen
- Wiener
- Strudel
- Französischer Schinken
- Blättrige Pastete
- Viennese Croissant
- Aufgegangenes Gebäck
- Schupfnudeln (als Scherzwort, meistens wird dieser Begriff nicht verwendet)
- Dreiecksgebäck
- Frühstücksgold
- Blättergold
- Goldener Winkel
- Französischer Strudel
- Aufgegangene Ringe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Croissant
- Brötchen
- Brot
- Pastel (ein süßes Gebäck)
- Kipferl
- Wienerbrötchen
- Strudel
- Plätzchen
- Gebäck
- Muffin
- Baguette
- Fladen
- Vollkornbrot
- Brioche (ein feines, süßes Brot)
- Ente (ein typisches französisches Gebäck in der Form einer Ente)
- Schneckennest
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Croissant
🙁 Es wurde kein Antonym für Croissant gefunden.
Zitate mit Croissant
🙁 Es wurden keine Zitate mit Croissant gefunden.
Erklärung für Croissant
Das Croissant (IPA: [kʁo̯aˈsɑ̃], , von französisch croissant (de lune), übersetzt Mondsichel) – auch als Hörnchen, Beugel (in Bayern und Österreich), Cornetto (in Italien und italienischsprachigen Gebieten der Schweiz), das Gipfeli (Schweizerdeutsch) bzw. der Gipfel (Schweizer Hochdeutsch) bezeichnet – ist ein französisches Gebäck aus einem leicht gesüßten, eihaltigen Hefeteig, der mit wenigen Schichten Ziehfett einem Blätterteig ähnlich touriert wird. Croissants gehören damit zu den Plundergebäcken. Gute Croissants haben eine zarte mattglänzende, rösche Kruste und eine blättrige Krume. Croissants sind insbesondere in Frankreich ein beliebtes Frühstücksgebäck. Im Gegensatz dazu ist das traditionelle österreichische Kipfel (verniedlicht Kipferl) ein Gebäck aus einem einfachen Hefeteig (ohne Ei und Ziehfett, nur leicht gesüßt) und immer in Hörnchenform. Dieses Kipfel ist ein Mürbgebäck und wurde noch 1894 in einem gastronomischen Lexikon als Hefegebäck bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Croissant als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Croissant hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Croissant" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.