Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klößchen

🇩🇪 Klößchen
🇺🇸 Dumpling

Übersetzung für 'Klößchen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klößchen. Klößchen English translation.
Translation of "Klößchen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Klößchen

  • Die Mutter backte am Wochenende die Fleischklößchen für das Familienessen.
  • Das Rezept für die Fleischklößchen war in der Küchenzeitschrift abgedruckt worden.
  • Ich liebe es, wenn meine Mutter mir Fleischklößchen mit Kartoffeln serviert.
  • Bei den traditionellen Festen essen wir gerne Fleischklößchen aus der Pfanne.
  • In der kleinen Oma-Küche wurden die Fleischklößchen immer nach dem alten Familienrezept gebacken.
  • Wir fuhren in den Urlaub, um unsere Lieblingsspeise - Fleischklößchen - zu kosten.
  • Im Restaurant haben wir Fleischklößchen mit einer cremigen Sauce bestellt.
  • Die Kinder aßen die leckeren Fleischklößchen wie einst im Dorfkeller.
  • Die neue Rezepteheftin ist voll von kreativen Ideen für den Anlass, Fleischklößchen zu backen.
  • Ich frage mich manchmal, warum meine Mutter das Geheimnis der perfekten Fleischklößchen hat.
  • Mit dem leckeren Gericht - Fleischklößchen und Pommes frites - können wir uns in der Küche nicht irren.
  • Wir feiern unser Weihnachtsfest mit einer großen Portion traditioneller Fleischklößchen.
  • Den alten Kochmeister haben wir gefragt, wie man die perfekten Fleischklößchen zubereitet.
  • Die Kinder lachten über das Bratklößchen in der Soße.
  • Ich esse lieber ein Hähnchen als ein Bratklößchen.
  • Im Restaurant wurden uns die besten Bratklößchen serviert.
  • Die Mutter backte uns leckere Bratklößchen für das Abendessen.
  • Das Bratklößchen auf dem Teller sah sehr appetitlich aus.
  • Wir bestellten eine Portion Bratklößchen in der Gaststätte.
  • Mein Bruder liebt es, wenn seine Mutter ihm Bratklößchen macht.
  • Im Feuerwerk wurden Bratklößchen zum Verkauf angeboten.
  • Die Schüler probierten das leckere Bratklößchen in der Mensa.
  • Mein Vater ist berühmt für seine gebratenen Bratklößchen.
  • Wir aßen uns die Bratklößchen gleich und fragten nach mehr.
  • Im Kindergeburtstag gab es Bratklößchen als Snack für alle Gäste.
  • Die Schwiegertochter lernte, wie man die besten Bratklößchen backt.
  • Ich mag Bratklößchen am liebsten mit Kartoffeln und Gemüse.
  • Im Urlaub aßen wir oft leckere Bratklößchen in der Nähe des Sees.
  • Die Mutter kochte heute Abend ein Gericht mit Fleischklößchen.
  • Ich liebe das Rezept mit den braunen Brötchen und den Fleischklößchen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klößchen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Klößchen gefunden.

Ähnliche Wörter für Klößchen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Klößchen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klößchen

🙁 Es wurde kein Antonym für Klößchen gefunden.

Zitate mit Klößchen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Klößchen gefunden.

Erklärung für Klößchen

Keine Erklärung für Klößchen gefunden.

Klößchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klößchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klößchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klößchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klößchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klößchen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klößchen, Verwandte Suchbegriffe zu Klößchen oder wie schreibtman Klößchen, wie schreibt man Klößchen bzw. wie schreibt ma Klößchen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klößchen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klößchen richtig?, Bedeutung Klößchen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch