Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klops

🇩🇪 Klops
🇺🇸 Knock

Übersetzung für 'Klops' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klops. Klops English translation.
Translation of "Klops" in English.

Scrabble Wert von Klops: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Klops

  • Das Rinderfilet wird gerne als Filet steak oder als Fleischklops serviert.
  • Der Klops war so groß, dass er drei Portionen Essens gefüllt haben konnte.
  • Ich habe heute Morgen einen leckeren Klops mit Kartoffeln und Gemüse gegessen.
  • Der Klops war so zart, dass er sich fast wie ein Hühnchenchen anfühlte.
  • Bei dem Klops handelt es sich um eine Art Leberkäs aus der Schweiz.
  • In meiner Küche gab es nur noch einen einzigen Klops übrig für das Abendessen.
  • Wir haben drei Klops zum Grillen gekauft, aber sie waren nicht so lecker wie erwartet.
  • Ein Klops reicht in der Regel für vier Personen bei einer Mahlzeit.
  • Der Klops war so saftig und feucht, dass ich ihn sofort gegessen habe.
  • Bei den meisten Lebensmittelläden findest du Klops in verschiedenen Sorten.
  • Wir haben uns einen großen Klops als Mittagessen gekauft, um hungrig zu werden.
  • Mein Vater mag Klops sehr gerne mit einem Brötchen zum Abendessen.
  • Ich habe gestern Abend zwei Klops gegessen und fühle mich jetzt vollgestoppt.
  • Der Klops war so heiß, dass ich ihn sofort in die kalte Milch getaucht habe.
  • In der Küche steht immer ein Beutel mit den leckeren Klops zum Essen bereit.
  • Ich frage mich, was man alles mit dem Rest des Klops machen kann.
  • Die Mutter backte heute Klopse für das Schulfest.
  • Ich liebe es, meine Klopse mit einer Drehung durch den Zucker zu würzen.
  • In der Backstube werden jeden Tag Klopse gebacken und verkauft.
  • Meine Oma macht die besten Klopse in ganz Stadt.
  • Ich esse gerne Klopse mit Kartoffelbrei am Abend.
  • Die Frischkäse-Klopse waren ein Hit bei unserer Party.
  • Wenn du nicht vorsichtig bist, springen dir die Klopse auf dem Kopf.
  • Ich probiere gerne neue Rezepte für Klopse aus.
  • Die Mischung aus Milch und Zucker ist wichtig bei der Herstellung von Klopse.
  • Mein Vater backt seit Jahrzehnten die besten Klopse in der Stadt.
  • Bei uns zu Hause werden regelmäßig Klopse gebacken und gelacht.
  • Die Schlehen-Klopse waren ein besonderes Highlight bei unserem Picknick.
  • Ich wünsche mir, dass ich mal wieder Klopse essen dürfte, die von meiner Mutter gemacht wurden.
  • Der Fleischklops in der Gulaschsuppe war zart und hatte einen angenehmen Fleischton.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klops

  • Bratwurst
  • Wurst
  • Currywurst
  • Grillwurst
  • Sausage (englisch)
  • Mettwurst
  • Leberkäse (manchmal auch ein Klops)
  • Hackepeter (oft aus Hackfleisch, aber kann auch als Klops dienen)
  • Frikadelle
  • Fleischklöße
  • Speckklöße
  • Koteletts (in manchen Regionen verwendet man diesen Begriff für Klopsartige Speisen)
  • Fleischkugel
  • Plätzle (ein bayrischer Ausdruck, der oft für kleine Klops verwendet wird)
  • Hamburger (manchmal kann ein Hamburger als Klops angesehen werden)

Ähnliche Wörter für Klops

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klops

🙁 Es wurde kein Antonym für Klops gefunden.

Zitate mit Klops

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klops" enthalten.

„Aber mit wem soll ich reden? Mit Freunden? Mit diesen rede ich freilich am liebsten. Ich dürfte ihnen nur ein halbes Wort sagen, so verstünden sie mich.“

- Friedrich Gottlieb Klopstock, Von der Freundschaft

Freund

„Aber mit wem soll ich reden? Mit Freunden? Mit diesen redte ich freilich am liebsten. Ich dürfte ihnen nur ein halbes Wort sagen, so verstünden sie mich.“

- Friedrich Gottlieb Klopstock (17.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Ehre, Deutscher, treu und innig
Des Erinnerns werten Schatz,
Denn der Knabe spielte sinnig,
Klopstock, einst auf diesem Platz.“

- Parabolisch - Schulpforta

Johann Wolfgang von Goethe

„Ihr Edleren, ach es bewächst
Eure Male schon ernstes Moos.“

- Die frühen Gräber. Klopstocks Oden. Erster Band. Leipzig: Göschen, 1798. Seite 223

Friedrich Gottlieb Klopstock

„Jünglinge schlummern hin, und Greise bleiben
Wach. Es schleichet der Tod nun hier, nun dort hin,
Hebt die Sichel, eilt, daß er schneide, wartet
Oft nicht der Ähre.“

- Friedrich Gottlieb Klopstock, Der Frohsinn

Tod

„Kein Mops wird klagen / mit nem Klops im Magen.“

-

Mops

„Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung.“

- Friedrich Gottlieb Klopstock, Der Messias

Seele

„Wer wird nicht einen Klopstock loben?
Doch wird ihn jeder lesen? Nein!
Wir wollen weniger erhoben
und fleißiger gelesen sein.“

- ''Sinngedichte, "Die Sinngedichte an den Leser"

Gotthold Ephraim Lessing

„[…] Drauf schüttl' ich meinen kleinen Mops, / Der gibt zum Reis mir meinen Klops!“

- Anonym, Zeitschrift "Ulk", 21. Dezember 1917, Nr. 51, , (Variante des "Mops"-"Klops"-Reims)

Mops

Erklärung für Klops

Klops steht für: Kloß/Knödel: gekochte oder gebratene Fleisch- oder Fischklöße, siehe Kloß ein Hackfleischgericht, siehe Frikadelle Königsberger Klopse, ein ostpreußisches Fleischgericht Weltkugelbrunnen in Berlin (umgangssprachlich auch „Wasserklops“ oder „Klops“ genannt) Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Klops als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klops hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klops" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klops
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klops? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klops, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klops, Verwandte Suchbegriffe zu Klops oder wie schreibtman Klops, wie schreibt man Klops bzw. wie schreibt ma Klops. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klops. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klops richtig?, Bedeutung Klops, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".