Wie schreibt man Hamburger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Hamburger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hamburger

🇩🇪 Hamburger
🇺🇸 Hamburg

Übersetzung für 'Hamburger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hamburger. Hamburger English translation.
Translation of "Hamburger" in English.

Scrabble Wert von Hamburger: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hamburger

  • Zur bekannten Hamburger Aalsuppe soll auch Fenchel gehören.
  • Die Kategorie "Veggie-Burger" ist ein Allgemeinbegriff für alle Hamburger, die pflanzlich sind.
  • Als Leitartikel über die Hamburger Bierkultur berichtete ich über das besondere Alsterbier.
  • Die Besucher des Hamburger Festivals konnten sich auf eine Auswahl an Getränken, einschließlich des lokalen Alsterbiers, freuen.
  • Die Gäste des Hamburger Restaurants können zwischen verschiedenen Getränken wählen, einschließlich des berühmten Alsterbiers.
  • In der kleinen Kneipe konnten wir eine Auswahl an Hamburger Biern, einschließlich des Alsterbiers, ausprobieren.
  • Das Schwimmen im Alsterwasser ist während der warmen Sommermonate sehr beliebt bei Hamburgern.
  • Die Karpfenschüsse im Alsterwasser sind eine stete Zelle des Hamburger Schlagabtausch.
  • Der Wassertank, ausgestellt im Hamburger Museum für die Kunst und Architektur befindet sich direkt am Alsterwasser.
  • Die Alsterwasser-Boote sind so schön mit bunten Fähnen geschmückt und bieten einen wunderbaren Anblick an der Hamburger Außenalster.
  • Der Hamburger wurde mit einer leckeren Pommes-Frites-Beilage serviert.
  • Die neue Hamburger Fußballmannschaft wird in einem bequemen Einband für die Fans.
  • Der Catering-Service bot eine Vielzahl von leckeren Cocktailspießen an, darunter Hamburger-Bällchen.
  • Die Hamburger in der Schule wurden mit Corned Beef gefüllt.
  • Mein Opa macht immer am Sonntag einen leckeren Hamburger mit frischer Dillsauce.
  • Wir fahren morgen in die Ruhr, um das Hamburger Abendblatt zu besuchen.
  • Der Hamburger-Stanitzel war ein Highlight meines Besuchs im Restaurant.
  • In einer Hamburger Nachtclub-Einlass wurde ein verdächtiger Gast entdeckt, der einen Elektroschocker bei sich trug.
  • Das Hamburger-Häuschen servierte gefettete Burger für jeden.
  • Die Hamburger waren mit fettem Speck und Tomatensauce gefettet.
  • Nach dem Kauf des neuen Fleischhackers kann ich nun endlich meine eigenen Hamburger-Brötchen zubereiten.
  • Ich liebe es, auf dem Grill mit einem neuen Metzgerbeil meine Hamburger zu zubereiten.
  • Er ist ein Fleischesser und isst gerne gegrilltes Hamburger-Beef.
  • Der Fleischwolf ist ein wichtiger Teil des Kochprozesses für gutes Hamburger-Fleisch.
  • Auf dem Hamburger Hafen hat der Schornstein des Frachtkahns einen leichten Riss.
  • Die erste amerikanische Fast-Food-Kette, McDonald's, diente ursprünglich als Restaurant für Hamburger und Fries.
  • Als Ostfriesin wusste sie genau, wie man ein gutes Hamburger Abendessen zubereitet.
  • Die Kühlbox füllte ich mit Tiefkühlbeuteln voller Hamburger.
  • Wir haben gestern Abend in der Fritteuse frische Hamburger gebraten.
  • Der Hubwagen ist ein wichtiger Assistenzträger im Hamburger Hafen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hamburger

  • Patty
  • Burger
  • Bratwurst (nicht immer genau gleich, aber oft ähnlich)
  • Fleischbällchen
  • Rinderpatty
  • Beefburger
  • Grillhase (manchmal verwendet, um Hamburger zu beschreiben)
  • Burgerpatty
  • Pattyburg
  • Fleischer
  • Brat
  • Hamburger Patty
  • Wiener (wenn es aus einer Kugel gehacktes Rindfleisch besteht)
  • Fleischballen
  • Pattybrei

Ähnliche Wörter für Hamburger

  • Hamburgern
  • Hamburgers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hamburger

🙁 Es wurde kein Antonym für Hamburger gefunden.

Zitate mit Hamburger

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hamburger" enthalten.

„Aber jeder Fanatismus, ob politisch oder religiös motiviert, ist schlimm!“

- Farah Pahlavi, Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,

Fanatismus

„Aber wenn wir nicht mehr wollen: dann gibt es nie wieder Krieg!“

- Kurt Tucholsky, "Schwarz-weiß-rote Erinnerungen", im "Hamburger Echo", 30. Juli 1921, S. 1

Krieg

„Beim Pink-Floyd-Konzert im Hamburger Audimax haben Fans die Türen mit einem Baumstamm aufgerammt! Das müssen Sie sich vorstellen! Wie die Wikinger! Wenn so ein Konzert ausfällt, liegt alles in Schutt und Asche.“

- Marek Lieberberg, Interview, 2. Juli 2005,

Konzert

„Dass die Berliner Mauer verschwand, ist für mich der Beweis, dass Träume sich nicht begrenzen lassen und dass der Freiheitswille alle Grenzen überwinden kann. Das Stückchen Mauer erinnert mich jeden Tag daran.“

- Farah Pahlavi, Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,

Grenze

„Den politischen Wechsel in Hamburg zu schaffen und unsere Stadt so sicher zu machen, wie München oder Stuttgart, schöner ist Hamburg schon jetzt.“

- Ronald Schill, auf die Frage, welches Ziel ihm persönlich am Herzen liegt, Wahlkampfveranstaltung, 2001, Hamburger Abendblatt, Lokales, 31. August 2001

Stuttgart

„Ein Hamburger kniet vor niemandem nieder, auch nicht vor der Kirche.“

- Ronald Schill, als Begründung für seine Ablehnung eines Kirchenstaatsvertrages, Hamburger Abendplatt, 26. April 2003,

Kirche

„Ein persischer Taxifahrer hat mal gesagt: »Zur Zeit des Schah lebten die Menschen in den Häusern und tranken draußen. Heute leben sie draußen und trinken drinnen.« Das zeigt die Scheinheiligkeit dieser Leute.“

- Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,

Farah Diba

„Einen Unschuldigen zu töten, ist eine Sünde. Das ist, als würde man die ganze Welt töten.“

- Farah Pahlavi, Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,

S

„Ich habe immer gesagt, ich will mich messen lassen an der signifikanten Reduzierung der Arbeitslosigkeit. Und ich füge hinzu: Wenn wir das in der nächsten Legislaturperiode nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit zurückzuführen und das Ausbildungsplatzproblem zu lösen, dann haben wir es auch nicht verdient, wieder gewählt zu werden.“

- RTL, 8. August 1998, zitiert nach einem Wahlplakat der CDU, zitiert in Marco Althaus: "Kampagne 2!", IT Verlag Berlin:Hamburg-Münster, 2003, ISBN 3825859959, Seite 240, , auch zitiert im Hamburger Abendblatt, 10. Juli 2002,

Gerhard Schr

„Ich habe von meinem Leben immer den Eindruck gehabt, dass es schnurgerade gegangen ist […] Es war kein federleichtes Leben, aber immer ein forderndes, sinnerfülltes, auch spannendes.“

- zitiert im Hamburger Abendblatt: »Isa Vermehren: Vom Kabarett übers KZ ins Kloster«, , 13. September 2003

Isa Vermehren

„Mästen Sie die Bauern, und die Revolution bekommt die Apoplexie. Ein Huhn im Topf eines jedes Bauern macht den gallischen Hahn verenden.“

- ''Brief an Gutzkow, 1835. Werke. Hamburger Ausgabe in vier Bänden. Band 2. S. 441 Nr. 39

Georg B

„Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.“

- Die Wahlverwandtschaften, Hamburger Ausgabe, Bd. 6 (Romane und Novellen I), dtv Verlag, München, 1982, S. 397 (II,5)

Johann Wolfgang von Goethe

„Politik rettet die Welt wohl nicht.“

- Hamburger Morgenpost, 10. November 2007

Reinhold Messner

„Wenn Maßnahmen wie Hartz IV oder die Rente mit 67 verabschiedet werden und die große Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist, dann kann sie den Verkehr oder die Produktion lahmlegen.“

- Interview mit dem Hamburger Abendblatt, Ausgabe 19. September 2009.

Oskar Lafontaine

„Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zu viel gegessen.“

- Sebastian Kneipp, u.a. zitiert in: und im Hamburger Abendblatt vom 21. Januar 2004,

Essen

„Wenn ich einen schweren Moment durchlebe, sage ich mir immer: »Hör auf, dich zu bemitleiden. Hilf lieber anderen, es gibt so viel Leid auf der Welt.«“

- Farah Pahlavi, Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,

Leid

„[..] die wohlhabende Hamburgerin hat den Romantizismus in meinen Entwürfen nie verstanden, sie ist ja eine gelungene Mischung aus Pferd und Frau.“

- über seine Zeit in Hamburg, Tagesspiegel 17. Januar 2010,

Wolfgang Joop

Erklärung für Hamburger

Ein Hamburger (Aussprache: [ˈhamˌbʊʁɡɐ] oder [ˈhɛmˌbœːɐ̯ɡɐ] ; kurz Burger) ist ein weltweit verbreitetes Sandwich, das aus einem speziellen Brötchen, dem Bun, besteht, das mit verschiedenen Belägen, hauptsächlich jedoch einer gegrillten Scheibe aus Rinderhackfleisch (dem Patty, einer Art Hacksteak), belegt wird. Oftmals dient es als warmes Schnell- oder Fertiggericht als Standardartikel vieler Fast-Food-Ketten, hält aber zunehmend Einzug in die klassische und sogar die gehobene Gastronomie.

Quelle: wikipedia.org

Hamburger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hamburger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hamburger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hamburger
Schreibtipp Hamburger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hamburger
Hamburger

Tags

Hamburger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hamburger, Verwandte Suchbegriffe zu Hamburger oder wie schreibtman Hamburger, wie schreibt man Hamburger bzw. wie schreibt ma Hamburger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hamburger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hamburger richtig?, Bedeutung Hamburger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".