Wie schreibt man Brät? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Brät? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brät

🇩🇪 Brät
🇺🇸 Sausage meat

Übersetzung für 'Brät' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brät. Brät English translation.
Translation of "Brät" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Brät

  • Aal in Gelee mit Bratkartoffeln.
  • Die Dämpfung der Schwingungen reduzierte die Vibrationen des Motors.
  • Die Dämpfung des Geräts minimierte die Vibrationen beim Betrieb.
  • Der Abbauhammer verursacht eine starke Vibration beim Einsatz.
  • Auf dem Herd stand eine Pfanne mit einer Abblasehaube, um das Fett beim Braten zu reduzieren.
  • Für das Nachtessen bereiten wir gerne ein deutsches Gericht wie Bratwurst und Kartoffelsalat zu.
  • In der Maschinenschutztechnik spielt die Ableitungsdämpfung eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Vibrationen und Schwingungen.
  • Der Sicherheitsexperte empfahl, vor dem Fahren immer die Ablenkspulenjoche auf Vibrationen und Löcher zu überprüfen.
  • Die neue Materialentwicklung ermöglicht die effektive Absorbierung von Schwingungen und Vibrationen.
  • Um die vibrationsfreie Antriebsübertragung zu gewährleisten, werden Abstandringe verwendet.
  • Der Auftragnehmer beobachtete, dass die Abstechvorrichtung der Gießerei anfällig für Vibrationen war und überlegte, wie man das Problem lösen kann.
  • Die Mutter legte den gebratenen Kotelett auf den Abstichspieß.
  • Wir bedienen uns am Grill und ziehen den gebratenen Würfel mit dem Abstichspieß ab.
  • Das Hühnchen wurde auf dem Rost gebraten, bevor es mit dem Abstichspieß geschnitten wurde.
  • Wenn man Fleisch brät, sollte man immer einen langen Abstichspieß zur Hand haben.
  • Der Koch hat den gebratenen Würfel mit dem scharfen Abstichspieß abgeschnitten.
  • Mit einem feinen Abstrich brachte der Bratschist die Melodie zum Klingen.
  • Der Bratschist legte großen Wert auf den Abstrich seiner Instrumente.
  • Eine zu hohe Abtriebswellendrehzahl kann zu Vibrationsproblemen führen.
  • Die Vibrationen infolge einer Achsabstandsschwankung führen zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch.
  • Der Motorboot hat eine starke Vibration auf seiner Achse und schwankte beim Fahren.
  • Bei zu wenig oder zu viel Radsatzfahrmasse kann es zu Vibrationen kommen.
  • Mein Kochbuch enthält ein Rezept für gebratene Favabohnen.
  • Die Schwester kocht heute Schweinsbohnen mit Sauerbraten zum Festessen.
  • Der Koch bereitete uns ein herzhaftes Curry mit gebratenen Favabohnen.
  • Die Leute sagen, dass gebratene Favabohnen sehr nahrhaft und gesund sind.
  • Die Fischerei- und Landwirtschaftsministerin riet uns, gebratene Favabohnen in unseren täglichen Ernährungsplan einzubeziehen.
  • Wir freuen uns auf die traditionellen Bratwürste am Adventssonntag.
  • Wir lieben die Sonderanfertigung einer klassischen Bratpfanne, die auch als "Brass-Pan" bezeichnet wird.
  • Der Mischether wurde bei der Küchenherstellung verwendet, um das Fleisch zu braten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brät

  • Hack
  • Grütze
  • Fleischbröckchen
  • Bruch
  • Fälschung
  • Brocken
  • Klümpchen
  • Kleine Stücke
  • Rinderhack (speziell für Rindfleisch)
  • Hühnerhack (speziell für Hühnchen)
  • Hackfleisch
  • Hackstücke
  • Gemüsebröckchen (wenn es um Gemüse geht)
  • Brocken Fleisch (ein allgemeiner Ausdruck)
  • Flocken

Ähnliche Wörter für Brät

  • Braten (eine Art von geröstetem Fleisch)
  • Frikassee (eine Art von gebratenem Hähnchen oder Geflügel)
  • Ragout (ein Gemüsegericht mit Fleisch, oft in Bratensauce zubereitet)
  • Stroganoff (eine russische Spezialität aus geröstetem Rinderfleisch und Sahne)
  • Sauerbraten (eine traditionelle deutsche Gerichtsart aus mariniertem Rindfleisch)
  • Pot-au-feu (ein französisches Eintopfgericht mit Bratenfleisch)
  • Bourguignon (eine Art von Gemüsegericht mit Bratenfleisch und Sahne)
  • Jugged Hare (ein traditionelles englisches Gericht aus geröstetem Hasenfleisch)
  • Roulade (ein gefülltes Fleischstück, oft in einer Bratensauce zubereitet)
  • Kotelett (eine Art von gefritterm Fleisch, oft in einer Bratensauce serviert)
  • Schnitzel (eine Art von gefülltem oder gebratenem Fleisch)
  • Wiener Würstchen (eine österreichische Spezialität aus gerösteten Wursteln)
  • Bratwurst (eine deutsche Spezialität aus gerösteter Wurst)
  • Königskräne (ein deutsches Gericht aus geröstetem Hähnchen oder Geflügel)
  • Leberkäse (ein traditionelles bayerisches Fleischgericht, oft in einer Bratensauce serviert)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brät

🙁 Es wurde kein Antonym für Brät gefunden.

Zitate mit Brät

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brät gefunden.

Erklärung für Brät

Brät oder Wurstbrät (von althochdeutsch brāto, „schieres Fleisch, Weichteile“) ist Hackfleisch oder fein gekuttertes Fleisch, wie es zur Wurstherstellung verwendet wird. Neben Salz und Gewürzen wird häufig auch Wasser in Form von Flockeneis zugegeben, um eine für die Wurstherstellung geeignete Konsistenz zu erreichen. Hergestellt wird Brät mit dem Fleischwolf oder industriell mit dem Kutter – dann wird Wasser meist als Eis zugegeben, um die Masse trotz der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit kühl zu halten und so ein Gerinnen des Eiweißes zu verhindern. Früher wurde Brät von Hand mit dem Wiegemesser oder Mörser hergestellt. Neben der Verwendung als Wurstfüllung wird es auch als Einlage von Suppen eingesetzt, so in der Brätspätzlesuppe, der Brätknödelsuppe oder in Verbindung mit Teigwaren wie im Brätstrudel oder der Maultasche. Ähnliche Zubereitung aus Schweinefleisch ist Mett, das direkt verzehrt oder zu Mettwurst verarbeitet wird, und Tatar vom Rind, das ebenfalls roh verzehrt wird. Als Bratwurstgehäck bezeichnet man in Süddeutschland, insbesondere Franken und der Oberpfalz, die zubereitete Hackfleischmischung, die als Füllung für Bratwurst vorbereitet wird. Nicht alles davon wird zu Bratwürsten verarbeitet. Bratwurstgehäck kann gut gewürzt in Dosen abgefüllt und dann (je nach Konsistenz) als Brotaufstrich oder Brotbelag gegessen werden. Alternativ kann Bratwurstgehäck auch sehr frisch verzehrt werden, wobei meist Zwiebeln und Petersilie zum Anrichten verwendet werden.

Quelle: wikipedia.org

Brät als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brät hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brät" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brät
Schreibtipp Brät
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brät
Brät

Tags

Brät, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brät, Verwandte Suchbegriffe zu Brät oder wie schreibtman Brät, wie schreibt man Brät bzw. wie schreibt ma Brät. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brät. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brät richtig?, Bedeutung Brät, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".