Wie schreibt man Brass? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Brass? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brass

🇩🇪 Brass
🇺🇸 Brass

Übersetzung für 'Brass' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brass. Brass English translation.
Translation of "Brass" in English.

Scrabble Wert von Brass: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brass

  • 2'er Pack: 2x Kerzenleuchter schlicht, unaufdringlich-elegant, für Kamin, Tisch oder für andere besondere Plätze (brass candle Holder) edel poliert Höhe ca, 8,1cm, Breite Fuss 6cm, für Kerzen mit 2cm Durchmesser .
  • Die Achselfleckbrasse wurde am See entdeckt und sorgte für Aufregung.
  • In der Fischfarm wurden mehrere Exemplare von Achselfleckbrassen gezüchtet.
  • Der Fischer hatte einen großen Fang von Achselfleckbrassen gemacht.
  • Die Akademie von Wissenschaftlern erforschte die Eigenschaften der Achselfleckbrasse.
  • Im Aquarium konnte man eine Achselfleckbrasse bei der Futterzeit beobachten.
  • Die Biologin studierte die Lebensweise der Achselfleckbrasse im Wild.
  • Der Fischereibetrieb war bekannt für seine hochwertigen Angelleistungen mit Achselfleckbrassen.
  • Die Fangquote von Achselfleckbrassen war höher als erwartet.
  • In dem Artikel wurde die Bedeutung der Achselfleckbrasse im Ökosystem diskutiert.
  • Die Schule führte eine Expedition durch, um Achselfleckbrassen im Wild zu beobachten.
  • Der Hobbyfischer suchte nach Achselfleckbrassen an seinem Lieblingssee.
  • Das Forschungsteam entdeckte ein Verhalten der Achselfleckbrasse, das noch nicht beschrieben worden war.
  • Die Fischereibehörde setzte Regeln für die Jagd auf Achselfleckbrassen fest.
  • Im Aquarium konnten Besucher einen Blick auf eine Achselfleckbrasse werfen.
  • Die wissenschaftliche Studie zeigte, dass die Achselfleckbrasse ein wichtiger Bestandteil ihrer Umwelt war.
  • Die Achselbrasse ist eine Art von Meeresfisch, die in warmen Gewässern lebt.
  • Der Fischhändler verkauft jede Woche Achselbrassen am Markt.
  • In der Medizin wird Pagellus acarne auch als Achselbrasse bezeichnet.
  • Die Achselbrasse ist eine wichtige Nahrung für viele Meeresvögel.
  • Der Fischer fing heute ein gutes Bündel von Achselbrassen im Meer.
  • Die Achselbrasse hat eine dunkle Rückenflosse und silbernes Bauchfloss.
  • In der Küche wird die Achselbrasse oft mit Zwiebeln und Petersilie zubereitet.
  • Der Biologe studiert die Lebensweise der Achselbrassen in ihren natürlichen Habitat.
  • Die Achselbrasse ist ein wichtiger Bestandteil des mediterranen Fischreichtums.
  • In der Gastronomie wird Pagellus acarne auch als Achselbrasse bezeichnet, da sie leicht zu kochen ist.
  • Der Angler suchte nach Achselbrassen in den Strömungen vor der Küste.
  • Die Achselbrasse hat eine dunkle Augenflosse und leuchtendes Bauchfloss.
  • In der Aquaristik werden oft Achselbrassen als Zierfische gehalten.
  • Der Meeresbiologe beobachtet die Achselbrasse in ihrem natürlichen Lebensraum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brass

Ähnliche Wörter für Brass

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brass

🙁 Es wurde kein Antonym für Brass gefunden.

Zitate mit Brass

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Brass" enthalten.

„Ohne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte.“

- Der Raritätenladen (The Old Curiosity Shop), Kapitel 56 / Mr. Brass

Charles Dickens

„Wer nich im Schweidnitzschen Keller war, ies nich ei Brassel gewesen.“

- ''''

Breslau

Erklärung für Brass

Brass ist: die englische Bezeichnung für Messing eine Bezeichnung für Blasmusik mit Blechblasinstrumenten aus Messing, siehe Brassband eine Stadt in Nigeria, siehe Brass (Nigeria) strategisches Brettspiel von Martin Wallace, siehe Brass (Brettspiel) ein umgangssprachlicher Ausdruck für Wut, ÄrgerBrass oder Braß ist der Familienname folgender Personen: Andreas Braß, deutscher Manager und Funktionär Arnold Braß (1854–1915), deutscher Naturwissenschaftler, Lehr- und Fachbuchautor und Kritiker Ernst Haeckels August Brass (1818–1876), deutscher Journalist und Autor Emil Brass (1856–1938), deutscher Rauchwarenhändler und Autor Hans Brass (1885–1959), deutscher Maler Helmut Braß (1936–2011), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer Italico Brass (1870–1943), italienischer Maler und Kunstsammler deutscher Herkunft Jacob Brass (* 1985), deutscher Singer-Songwriter Nikolaus Brass (* 1949), deutscher Komponist Otto Brass (1875–1950), deutscher sozialistischer Politiker Otto Braß (1887–1945), Reichstagsabgeordneter der NSDAP Tinto Brass (* 1933), italienischer Regisseur Wilhelm Brass (1926–2011), deutscher Veterinärmediziner und Hochschullehrer Wilhelm Engelbert Brass (1819–1897), Großindustrieller in der TextilwirtschaftSiehe auch: Braess Bras Brass Ankles Brass Band BlechKLANG Brezel Brass Brasse

Quelle: wikipedia.org

Brass als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brass hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brass" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brass
Schreibtipp Brass
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brass
Brass

Tags

Brass, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brass, Verwandte Suchbegriffe zu Brass oder wie schreibtman Brass, wie schreibt man Brass bzw. wie schreibt ma Brass. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brass. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brass richtig?, Bedeutung Brass, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".