Wie schreibt man Stahl?
Wie schreibt man Stahl?
Wie ist die englische Übersetzung für Stahl?
Beispielsätze für Stahl?
Anderes Wort für Stahl?
Synonym für Stahl?
Ähnliche Wörter für Stahl?
Antonym / Gegensätzlich für Stahl?
Zitate mit Stahl?
Erklärung für Stahl?
Stahl teilen?
Stahl {m} [poet.] (blanke Hieb- und Stichwaffe)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: stehlen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Stahl
🇩🇪 Stahl
🇺🇸
Steel
Übersetzung für 'Stahl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stahl.
Stahl English translation.
Translation of "Stahl" in English.
Scrabble Wert von Stahl: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Stahl
- Gitterboxen sind umschließende Ladungsträger, die ebenfalls auf einem Standardmaß mit 1.200 x 800 mm Grundfläche basieren und eine Stahlrahmen-Gitterkonstruktion aufweisen.
- Durch diese Edelstahl Dachdurchführung mit Bleimantel, für Ziegel-Dächer wird der doppelwandige ZEN Edelstahlschornstein mit einer Isolierung von 30 mm durch das Dach geführt.
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Diebstahl von Kunst in Deutschland bis 2021.
- Die Abbauscheibe war mit Stahlzähnen bestückt, um das Gestein zu zerkleinern.
- Die Abbeermaschine besteht aus hochwertigem Edelstahl, um eine hygienische Verarbeitung der Beeren zu gewährleisten.
- Die Entstielmaschine besteht aus robustem Edelstahl und ist daher langlebig und zuverlässig.
- Die Abblasevorrichtung ist aus robustem Edelstahl gefertigt.
- Die Abbruchschaufel ist aus hochwertigem Stahl gefertigt.
- Mit der Abbruchschere können auch dicke Stahlträger durchtrennt werden.
- Das schwere Abbruchwerkzeug war erforderlich, um die Stahlträger zu durchtrennen.
- Der Abdampfflansch wurde aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
- Der Abdampfkrümmer besteht meist aus hitzebeständigem Material wie Edelstahl oder Aluminium.
- Die Abdeckmutter ist aus rostfreiem Stahl gefertigt.
- Die Abdeckschraube ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, um Korrosion zu verhindern.
- Die rückseitige Abdeckung der Uhr war aus Edelstahl und sehr robust.
- Das Abdichtblech wird aus hochwertigem Stahl hergestellt.
- Der Guss des Löffels besteht aus Edelstahl.
- Die Abdrückmutter ist aus robustem Stahl gefertigt, um hoher Belastung standhalten zu können.
- Die Aberkennung seines Arbeitsvertrags wegen Diebstahls am Arbeitsplatz war unvermeidlich.
- Durch das Einbringen von Stahlträgern konnte man das Gebäude stabilisieren.
- Der Müllcontainer wurde mit einer schweren Kette gesichert, um Diebstahl zu verhindern.
- Das Abfallgitter ist aus robustem Edelstahl gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Die Abfallzusammensetzung von Baustellenabfällen enthält oft große Mengen an Beton und Baustahl.
- Das Ausflussrohr ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
- Die Ausgussrohre sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
- Die Anlieferungsstellen sind mit Sicherheitskameras ausgestattet, um Diebstähle zu verhindern.
- Die Baufirma hat drei Anlieferungsstellen in der Stadt eingerichtet, um den Stahl für das Hochhaus zu liefern.
- Die Firma führt eine strenge Abgangskontrolle durch, um geheime Dokumente vor dem Diebstahl zu schützen.
- Durch die Verwendung von Edelstahl wurde die Abgaskomponente stabil und widerstandsfähig.
- Bei der Entwicklung von Stahlbetonskelettgebäuden wird oft ein Abhängungsstab verwendet, um die Tragfähigkeit zu erhöhen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stahl
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stahl gefunden.
Ähnliche Wörter für Stahl
- Stahls
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stahl
🙁 Es wurde kein Antonym für Stahl gefunden.
Zitate mit Stahl
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Stahl" enthalten.
„...auch wenn man die beiden absolut großen Spätwerke ausklammert, bleibt nicht, (wie ich bisher mit Unbehagen gefürchtet hatte), ein bloßes >armes Würstchen<, sondern ein förmlicher Koloß von Würstchen! “
- Arno Schmidt, Sitara und der Weg dorthin, Stahlberg, Karlsruhe 1963, S.359 und Fischer Bücherei 968, Frankfurt 1969, S. 261
Karl May
„Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben, und nutzen soll man es so, daß einen die Schande einer niederträchtigen und kleinlichen Vergangenheit nicht brennt, und daß man sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft habe ich dem Herrlichsten in der Welt, dem Kampf um die Befreiung der Menschheit gewidmet.“
- »Wie der Stahl gehärtet wurde, Pawels Lehrjahre«, 1939, Neuübersetzung von , Verlag Neues Leben, Berlin 1977 (36. Auflage); Weltkreis-Verlag, Dortmund 1977, ISBN 3-88142-018-5; Reclam, Leipzig 1981 (22. Auflage)
Nikolai Alexejewitsch Ostrowski
„Der Krieg mußte es uns ja bringen, das Große, Starke, Feierliche.“
- Jünger, Ernst: In Stahlgewittern. Stuttgart : Klett-Cotta, 1978. S. 7. - ISBN 978-3-608-95208-7.
Ernst J
„Der allzu starre Sinn zerbricht am ehsten, und der stärkste Stahl, wenn man ihn überhart im Feuer glühte, zersplittert und zerspringt zuallererst.“
- Antigone, 473-476 / Kreon
Sophokles
„Deutschland ist untergegangen in einem Bad von Stahl. Heraldische Drachen und Schlangen beten zum biblischen Baal.“
- Klabund, Sommerelegie. Aus: Die Harfenjule. Berlin: Verlag die Schmiede, [1927].
Deutschland
„Die Federn, die gegen Abrüstung schreiben, sind aus demselben Stahl gemacht, aus dem die Kanonen sind.“
- Aristide Briand, In Genf, September 1930
Schreiben
„Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen – sondern Stahlhelme und Maschinengewehre, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!“
- Wolfgang Borchert, „Dann gibt es nur eins!“, in: „Draußen vor der Tür“, ISBN 3-499-10170-X, 1956, S. 110
Befehl
„Durchsichtig erscheint die Luft, so rein,
Und trägt im Busen Stahl und Stein.
Entzündet werden sie sich begegnen,
Da wirds Metall und Steine regnen.“- Johann Wolfgang von Goethe, Gott, Gemüt und Welt
Luft
„Glück ist ein flüchtiges Gut, das man im Augenblick erfährt, kein Zustand für die Ewigkeit.“
- Armin Mueller-Stahl, TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3
Gl
„Ich liebe an Amerika die Weite, die Großzügigkeit, die Freundlichkeit und auch, trotz mancher Ausnahmen, die Toleranz.“
- Armin Mueller-Stahl, TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3
Toleranz
„Und ich erwart' es, daß der Rache Stahl
Auch schon für meine Brust geschliffen ist.“- Wallensteins Tod, I,7 / Wallenstein
Friedrich Schiller
„Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen – sondern Stahlhelme und Maschinengewehre, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!“
- „Dann gibt es nur eins!“, in: „Draußen vor der Tür“, ISBN 3-499-10170-X, 1956, S. 110
Wolfgang Borchert
„Wer einst als erster des Frevels unterfängt,
Dass er dich, Wald, mit hartem Beil bedrängt,
Der soll sein eigner Stab mit hartem Stahl aufspiessen,
Und Erysichthon gleich soll er Hunger büßen.“- Pierre de Ronsard, Elegien XXIV
Wald
„Wer einst als erster sich des Frevels unterfängt,
Dass er dich, Wald, mit hartem Beil bedrängt,
Den soll sein eigner Stab mit hartem Stahl aufspiessen,
Und Erysichthon gleich soll er den Hunger büßen.“- Pierre de Ronsard, Elegie XXIV
Hunger
„Wer einst als erster sich des Frevels unterfängt,
Dass er dich, Wald, mit hartem Beil bedrängt,
Den soll sein eigner Stab mit hartem Stahl aufspießen,
Und Erysichthon gleich soll er den Hunger büßen.“- Elegie XXIV
Pierre de Ronsard
Erklärung für Stahl
Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht. Stahl lässt sich warm oder kalt umformen, er kann also geschmiedet, gebogen, gewalzt und gezogen werden.
Häufig wird Stahl als Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoff-Massenanteil von maximal 2 % definiert. Eisen-Kohlenstoff-Legierungen mit höheren Kohlenstoffanteilen werden Gusseisen genannt und sind nicht plastisch umformbar, lassen sich also nicht schmieden oder walzen. Neben Kohlenstoff enthält Stahl immer auch Rückstände von unerwünschtem Phosphor, Schwefel und einige weitere Verunreinigungen. Moderne Stahlsorten enthalten zusätzlich weitere Elemente, die gezielt zulegiert wurden, um die Eigenschaften des Stahls zu verbessern. Entscheidend für die Eigenschaften des Stahls sind Mengenanteile der Begleit- und der nachträglich hinzugefügten Legierungselemente sowie die Kristallstruktur nach Verformung und der Wärmebehandlungszustand.
Stahl ist einer der vielseitigsten Konstruktionswerkstoffe und ist nahezu unbegrenzt wiederverwertbar. Seine Produktion (im Jahr 2016: 1629 Millionen Tonnen) übertrifft die Menge aller übrigen metallischen Werkstoffe zusammen um mehr als das Zehnfache. Stahl ist in großen Mengen und zu geringen Kosten verfügbar. Seine Eigenschaften lassen sich durch Legieren und Wärmebehandeln in weiten Bereichen variieren. Es gibt etwa 3.500 Stahlsorten.Stahl lässt sich durch Gießen und vor allem gut durch Walzen, Schmieden, Fräsen und Schweißen verarbeiten und hat eine hohe Festigkeit (einfacher Stahl 180 bis 350 N/mm², hochfester Stahl bis weit über 1200 N/mm²), gute Härtbarkeit, Steifheit (E-Modul) und Bruchdehnung.
Kohle und Stahl (Montanindustrie) waren lange Zeit Hauptsäulen der Schwerindustrie. Die moderne Stahlerzeugung wird unter den Gesichtspunkten der CO2-Emissionen weiterentwickelt.
Quelle: wikipedia.org
Stahl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.