Wie schreibt man Stahl | nichtrostender Stahl?
Wie schreibt man Stahl | nichtrostender Stahl?
Wie ist die englische Übersetzung für Stahl | nichtrostender Stahl?
Beispielsätze für Stahl | nichtrostender Stahl?
Anderes Wort für Stahl | nichtrostender Stahl?
Synonym für Stahl | nichtrostender Stahl?
Ähnliche Wörter für Stahl | nichtrostender Stahl?
Antonym / Gegensätzlich für Stahl | nichtrostender Stahl?
Zitate mit Stahl | nichtrostender Stahl?
Erklärung für Stahl | nichtrostender Stahl?
Stahl | nichtrostender Stahl teilen?
Stahl | nichtrostender Stahl {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Stahl | nichtrostender Stahl
🇩🇪 Stahl | nichtrostender Stahl
🇺🇸
Steel | stainless steel
Übersetzung für 'Stahl | nichtrostender Stahl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stahl | nichtrostender Stahl.
Stahl | nichtrostender Stahl English translation.
Translation of "Stahl | nichtrostender Stahl" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Stahl | nichtrostender Stahl
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Stahl | nichtrostender Stahl gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stahl | nichtrostender Stahl
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stahl | nichtrostender Stahl gefunden.
Ähnliche Wörter für Stahl | nichtrostender Stahl
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stahl | nichtrostender Stahl gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stahl | nichtrostender Stahl
🙁 Es wurde kein Antonym für Stahl | nichtrostender Stahl gefunden.
Zitate mit Stahl | nichtrostender Stahl
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stahl | nichtrostender Stahl gefunden.
Erklärung für Stahl | nichtrostender Stahl
Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht. Stahl lässt sich warm oder kalt umformen, er kann also geschmiedet, gebogen, gewalzt und gezogen werden.
Häufig wird Stahl als Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoff-Massenanteil von maximal 2 % definiert. Eisen-Kohlenstoff-Legierungen mit höheren Kohlenstoffanteilen werden Gusseisen genannt und sind nicht plastisch umformbar, lassen sich also nicht schmieden oder walzen. Neben Kohlenstoff enthält Stahl immer auch Rückstände von unerwünschtem Phosphor, Schwefel und einige weitere Verunreinigungen. Moderne Stahlsorten enthalten zusätzlich weitere Elemente, die gezielt zulegiert wurden, um die Eigenschaften des Stahls zu verbessern. Entscheidend für die Eigenschaften des Stahls sind Mengenanteile der Begleit- und der nachträglich hinzugefügten Legierungselemente sowie die Kristallstruktur nach Verformung und der Wärmebehandlungszustand.
Stahl ist einer der vielseitigsten Konstruktionswerkstoffe und ist nahezu unbegrenzt wiederverwertbar. Seine Produktion (im Jahr 2016: 1629 Millionen Tonnen) übertrifft die Menge aller übrigen metallischen Werkstoffe zusammen um mehr als das Zehnfache. Stahl ist in großen Mengen und zu geringen Kosten verfügbar. Seine Eigenschaften lassen sich durch Legieren und Wärmebehandeln in weiten Bereichen variieren. Es gibt etwa 3.500 Stahlsorten.Stahl lässt sich durch Gießen und vor allem gut durch Walzen, Schmieden, Fräsen und Schweißen verarbeiten und hat eine hohe Festigkeit (einfacher Stahl 180 bis 350 N/mm², hochfester Stahl bis weit über 1200 N/mm²), gute Härtbarkeit, Steifheit (E-Modul) und Bruchdehnung.
Kohle und Stahl (Montanindustrie) waren lange Zeit Hauptsäulen der Schwerindustrie. Die moderne Stahlerzeugung wird unter den Gesichtspunkten der CO2-Emissionen weiterentwickelt.
Quelle: wikipedia.org
Stahl | nichtrostender Stahl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stahl | nichtrostender Stahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stahl | nichtrostender Stahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.