Wie schreibt man Bratwurst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bratwurst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bratwurst

🇩🇪 Bratwurst
🇺🇸 Bratwurst

Übersetzung für 'Bratwurst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bratwurst. Bratwurst English translation.
Translation of "Bratwurst" in English.

Scrabble Wert von Bratwurst: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bratwurst

  • Für das Nachtessen bereiten wir gerne ein deutsches Gericht wie Bratwurst und Kartoffelsalat zu.
  • Wir freuen uns auf die traditionellen Bratwürste am Adventssonntag.
  • Ich habe mich entschieden, die Wurstplatte mit Bratwürsten zu wählen.
  • Auf der Wurstplatte fand ich die perfekte Mischung aus Currywurst und Bratwurst.
  • Die Bostoner Bratwurst ist eines meiner Lieblingsgerichte bei der Bierwanderung.
  • Bei der Bratwursthändlerin in der Nähe kaufe ich gerne frische Bockwurst ein.
  • Die Bratwurst war ein Produkt des Rotisseurs, der sie auf seinem Grill zubereitete.
  • Der Rotisseur gab mir gerne Tipps, um mein eigenes Bratwurst-Rezept zu verbessern.
  • Die Bratwurst des Rotisseurs war berühmt für ihre feinen Gewürze und die perfekte Röstung.
  • Die Bratwurst-Bratling war am Wochenende ein Highlight.
  • Wir haben gestern eine Bratwurst- und Bratling-Party gefeiert.
  • Die Bratwurst am Grill ist sehr lecker.
  • Die Bratwurst ist eine traditionelle deutsche Wurstart.
  • Ich esse gerne Bratwurst bei der Fastnacht.
  • Der Grillmeister zündet den Grill an, um die Bratwurst zu braten.
  • Am Sonntag grillen wir gerne Bratwurst mit Freunden.
  • Die Bratwurst ist ein wichtiger Teil der deutschen Volksküche.
  • Wir kaufen Bratwurst bei der Metzgerei für den Grillabend.
  • Die Bratwurst schmeckt am besten bei einem Bier im Garten.
  • Ein Bratwursthäuschen bietet eine große Auswahl an Würsten.
  • Der Duft von gebratenen Bratwurst ist unvergleichlich.
  • Die Kinder lieben es, wenn Papa grillt und Bratwurst isst.
  • Bei der Oktoberfest-Messe gibt es leckere Bratwurst und Bier.
  • In Bayern ist die Bratwurst ein beliebtes Fastfood-Gericht.
  • Wir haben uns entschieden, zu Hause Bratwurst zu grillen, anstatt in einem Restaurant.
  • Die Bratwurst wird traditionell an der langen Seite gebraten.
  • Am Wochenende wird die Familie gerne Bratwurst essen und Fußball gucken.
  • Der Schweinekobel auf dem Markt war voller leckerer Würstchen und Bratwurst.
  • Ich liebe die deutsche Küche mit ihren leckeren Currywurst und Bratwürsten.
  • Bei den Feste zum Oktoberfest gibt es traditionell Bratwürste und Bier.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bratwurst

  • Wurst
  • Brühwurst
  • Grillwurst
  • Rote Wurst (insbesondere in Bayern)
  • Blutwurst (ähnliches Produkt, aber mit Blut gefüllt)
  • Leberkäse-Wurst
  • Weisswurst (typisch aus Bayern)
  • Currywurst (gebratene Bratwurst mit Soße und Currypulver)
  • Münchner Wurst
  • Nürnberger Wurst
  • Weissbier-Bratwurst
  • Bockwurst
  • Kurzwurst
  • Falsche Leber (in Bayern)
  • Brühkolben

Ähnliche Wörter für Bratwurst

  • Bratwürste
  • Bratwürsten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bratwurst

🙁 Es wurde kein Antonym für Bratwurst gefunden.

Zitate mit Bratwurst

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bratwurst" enthalten.

„Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.“

-

Deutsche Sprichw

„Der Bettler schlägt kein Almosen, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge aus.“

- Aus Deutschland

L

„Einig sind sich die Künstler und Intellektuellen auf ihren Podiumsveranstaltungen nur in einem: Das Volk hat keine brauchbare Erste-Sahne-Revolution hingekriegt, sondern nur eine Art reaktionären Anschluß an die Marktwirtschaft. Das Volk sieht die falschen Filme und wählt die falschen Parteien. Das Volk geht nicht ins Theater. Das Volk will Golf fahren und Bratwurst essen und hat keine Moral. Eigentlich ist das Volk ziemlich bescheuert.“

- Palasthotel Zimmer 6101. Reporter im rasenden Deutschland. ISBN 3-499-19339-6, 1992, S. 230

Matthias Matussek

„Wenige Liebhaber bedenken, daß man nicht gerade alles wie die Bratwurst in der Garküche vom Rost in den Mund nehmen kann, sondern daß Vorbereitung verlangt wird sowohl unserer als des Gegenstandes.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Kunst - Notiz über den englischen Formschneider J. B.Jakson

Liebhaber

„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat wohl ein Bratwurstbratgerät.“

-

Zungenbrecher

Erklärung für Bratwurst

Als Bratwurst werden verschiedene Wurstsorten aus Fleisch bezeichnet. Man versteht darunter Würste, die zum Braten bestimmt sind oder gebraten wurden.

Quelle: wikipedia.org

Bratwurst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bratwurst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bratwurst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bratwurst
Schreibtipp Bratwurst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bratwurst
Bratwurst

Tags

Bratwurst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bratwurst, Verwandte Suchbegriffe zu Bratwurst oder wie schreibtman Bratwurst, wie schreibt man Bratwurst bzw. wie schreibt ma Bratwurst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bratwurst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bratwurst richtig?, Bedeutung Bratwurst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".