Wie schreibt man Klamotten?
Wie schreibt man Klamotten?
Wie ist die englische Übersetzung für Klamotten?
Beispielsätze für Klamotten?
Anderes Wort für Klamotten?
Synonym für Klamotten?
Ähnliche Wörter für Klamotten?
Antonym / Gegensätzlich für Klamotten?
Zitate mit Klamotten?
Erklärung für Klamotten?
Klamotten teilen?
Klamotten {pl} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Klamotte

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klamotten
🇩🇪 Klamotten
🇺🇸
Clothes
Übersetzung für 'Klamotten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Klamotten.
Klamotten English translation.
Translation of "Klamotten" in English.
Scrabble Wert von Klamotten: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Klamotten
- Ich kaufe in dem Lidl-Abteil neue Klamotten.
- Die Achtzigerin besitzt viele Vintage-Klamotten aus den Achtzigern.
- Das Einkaufen von Secondhand-Klamotten ist besser als das Wegwerfen von Altkleidern.
- Das Ankleider zeigte mir, wie man seine Klamotten auf eine besondere Weise tragen kann.
- Ich habe mein Portemonnaie in den Klamotten fallen lassen und muss es suchen.
- Die Einraumwohnung hat eine riesige Schrankwand, die genug Platz für alle meine Klamotten bietet.
- Er versuchte, sein Aussehen mit Make-up und Klamotten zu verbessern.
- In ihren Klamotten sah sie aus wie ein Model mit ihrem perfekten Büstenhalter.
- Der Kleiderständer stand voller alter Bemmeklamotten.
- Der Beifahrer hat den Fahrersitz mit seinen Klamotten besprenkelt.
- Wir haben unsere Klamotten versteckthalten, weil wir sie nicht benötigen, wenn wir ins Hotel gehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Klamotten
🙁 Es wurden keine Synonyme für Klamotten gefunden.
Ähnliche Wörter für Klamotten
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Klamotten gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Klamotten
🙁 Es wurde kein Antonym für Klamotten gefunden.
Zitate mit Klamotten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klamotten" enthalten.
„Die Welt ist so amerikanisiert, dass die Menschen hässlicher aussehen als je zuvor. Ich unterscheide zwischen wirklicher Mode und dieser grauenvollen Massenproduktion. Die Leute kaufen sich schreckliche Klamotten, die nichts mit ihrer Persönlichkeit zu tun haben. Letztlich sehen neunzig Prozent der Menschen heute wie uniformiert aus.“
- Vivienne Westwood, Cicero Magazin, August 2005
Mode
Erklärung für Klamotten
Klamotte bezeichnet ursprünglich umgangssprachlich zerbrochene Mauer- und Ziegelsteine, aber auch (natürliche) Gesteinsbrocken.
Nach dem Zweiten Weltkrieg aus Bauschutt entstandene Trümmerberge wurden in verschiedenen deutschen Städten „Mont Klamott“ genannt, zum Beispiel in Berlin der Große Bunkerberg.
Die Bezeichnung Klamotte wurde auch auf andere zerbrochene oder wertlose Gegenstände ausgedehnt, insbesondere als Pluraletantum Klamotten für ärmliche Möbel oder alte Kleidungsstücke. Letztere Verwendung wurde zur heutigen, umgangssprachlichen Bezeichnung für Kleidung, oft auch ohne negative Konnotation („schicke Klamotten“).
Insbesondere im Singular bezeichnet Klamotte ein veraltetes Theaterstück beziehungsweise auch einen derben Schwank ohne besonderes geistiges Niveau, zunächst im Theater, später auch in Film und Fernsehen. So trug in den 1970er Jahren eine Klamauk-Sendereihe aus überarbeiteten alten US-Stummfilmen den Titel Väter der Klamotte.
Der genaue Ursprung des Wortes ist unbekannt, eine Herkunft aus der „Gaunersprache“ wird angenommen.
Vermutet wird, dass sich Klamotte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Berlin aus verbreitete. Die Herkunft aus der Berliner Gaunersprache um 1900 ist jedoch nicht erwiesen und Verbindungen zum tschechischen klamol ‚Bruchstück‘, zu Schamott, dem rotwelschen Klabot ‚Kleidung‘ oder dem jiddischen k’le umonos ‚Handwerksgerät‘ sind ungesichert.
Quelle: wikipedia.org
Klamotten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klamotten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klamotten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.