Wie schreibt man Kolophon?
Wie schreibt man Kolophon?
Wie ist die englische Übersetzung für Kolophon?
Beispielsätze für Kolophon?
Anderes Wort für Kolophon?
Synonym für Kolophon?
Ähnliche Wörter für Kolophon?
Antonym / Gegensätzlich für Kolophon?
Zitate mit Kolophon?
Erklärung für Kolophon?
Kolophon teilen?
Kolophon {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kolophon
🇩🇪 Kolophon
🇺🇸
Colophon
Übersetzung für 'Kolophon' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kolophon.
Kolophon English translation.
Translation of "Kolophon" in English.
Scrabble Wert von Kolophon: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kolophon
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Kolophon gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kolophon
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kolophon gefunden.
Ähnliche Wörter für Kolophon
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kolophon gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kolophon
🙁 Es wurde kein Antonym für Kolophon gefunden.
Zitate mit Kolophon
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kolophon" enthalten.
„In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium und donnert auf der Baßgeige.“
- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 113
Georg Christoph Lichtenberg
„In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium und donnert auf der Baßgeige.“
- Georg Christoph Lichtenberg, Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 113
Nebel
Erklärung für Kolophon
Kolophon (altgriechisch Κολοφών) war in der griechischen Antike eine der größten Städte in der kleinasiatischen Landschaft Ionien. Sie lag beim heutigen Dorf Değirmendere im türkischen Verwaltungsbezirk Izmir, zwischen Izmir, dem antiken Smyrna (im Norden) und Ephesos (im Süden), nördlich der Hafenstadt Notion.
Als eine der Mutterstädte der Ionier war Kolophon Teil des Ionischen Bundes (Dodekapolis). Dreizehn Kilometer südlich von Kolophon lag das berühmte Orakel von Klaros. Die Nadelbäume um Kolophon lieferten das Harz Kolophonium, mit dem heute unter anderem die Rosshaarbespannung von Streichbögen eingerieben wird.
Die Stadt wurde der Sage nach von zwei Söhnen des Kodros, eines mythischen Königs von Athen, gegründet. Ihre berühmtesten Söhne sind der Philosoph Xenophanes, der Dichter Mimnermos und der Maler Apelles. Kolophon war auch eine der ionischen Städte, die darum konkurrierten, Geburtsort Homers gewesen zu sein.
Kolophon galt in archaischer Zeit als eine der reichsten Städte Ioniens – mit dem eigenen lokalen Kalender von Kolophon – und wurde mit dem unteritalischen Sybaris verglichen, büßte ihren Wohlstand aber in klassischer Zeit weitgehend ein. Nach 479 v. Chr. wurde die Stadt Mitglied im attischen Seebund; 430 v. Chr. wurde sie nach Parteikämpfen persisch und trat 409 wieder auf die Seite Athens. Im Jahr 404 v. Chr. fiel Kolophon erneut unter persische Oberhoheit, um dann im 4. Jahrhundert v. Chr. das allgemeine Schicksal Ioniens zu teilen. Lysimachos, einer der Diadochen Alexanders des Großen, zwang um 300 v. Chr. die Bevölkerung, nach Ephesos umzusiedeln, das unter seinem Befehl an neuem Ort errichtet wurde. Damit verlor die Stadt Kolophon ihre Bedeutung, auch wenn sie nach Lysimachos’ Tod 281 v. Chr. wieder aufgebaut wurde. Kolophon vereinigte sich mit der Hafenstadt Notion, verlor jedoch in hellenistischer Zeit jede Bedeutung.
Es sind nur wenige Reste der Stadt erhalten. In der Nähe wurde ein vermutlich mykenisches Kuppelgrab aus dem 13. oder 12. Jahrhundert v. Chr. (SH III B oder III C) entdeckt, in dem sich offenbar auch submykenische Keramik fand. In einem weiteren Grab kamen ein mykenisches Messer und eine Glasperle ägäischen Stils zum Vorschein.
Quelle: wikipedia.org
Kolophon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kolophon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kolophon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.