Wie schreibt man Kolonne?
Wie schreibt man Kolonne?
Wie ist die englische Übersetzung für Kolonne?
Beispielsätze für Kolonne?
Anderes Wort für Kolonne?
Synonym für Kolonne?
Ähnliche Wörter für Kolonne?
Antonym / Gegensätzlich für Kolonne?
Zitate mit Kolonne?
Erklärung für Kolonne?
Kolonne teilen?
Kolonne {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kolonne
🇩🇪 Kolonne
🇺🇸
Column
Übersetzung für 'Kolonne' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kolonne.
Kolonne English translation.
Translation of "Kolonne" in English.
Scrabble Wert von Kolonne: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kolonne
- Die abbiegende Autokolonne nahm die falsche Ausfahrt.
- Die Abbruchkolonne rückte an, um das alte Gebäude abzureißen.
- Die Abbruchkolonne arbeitete effizient, um das Bauprojekt rechtzeitig zu starten.
- Die Abbruchkolonne sorgte dafür, dass beim Abriss des Hauses keine Schäden entstanden.
- Die Mitglieder der Abbruchkolonne waren gut ausgebildet und erfahren.
- Die Abbruchkolonne arbeitete den ganzen Tag daran, das Gebäude abzutragen.
- Die Abbruchkolonne kam mit schwerem Gerät, um den Abriss zu erleichtern.
- Die Abbruchkolonne musste vorsichtig vorgehen, da das Gebäude in der Nähe bewohnt war.
- Die Abbruchkolonne entsorgte den Abfall ordnungsgemäß und umweltfreundlich.
- Die Abbruchkolonne arbeitete Hand in Hand, um den Abriss reibungslos abzuwickeln.
- Die Abbruchkolonne konnte das alte Fabrikgebäude innerhalb einer Woche abreißen.
- Die Abbruchkolonne benötigte zusätzliche Unterstützung, um das große Gebäude abzutragen.
- Die Abbruchkolonne schützte die umliegenden Gebäude während des Abrisses.
- Die Abbruchkolonne warf den Schutt in spezielle Container.
- Die Abbruchkolonne konnte das Gebäude trotz schwieriger Bedingungen problemlos abreißen.
- Die Abbruchkolonne wurde für ihre schnelle und effiziente Arbeit gelobt.
- Der Abscheidegrad der Destillationskolonne betrug 95 %.
- Um eine gute Qualität des Alkohols zu gewährleisten, muss der Abscheidegrad bei der Destillationskolonne über 90 % betragen.
- Es ist nicht ungewöhnlich, dass Personen "Abstreifer" oder "Abtriebskolonne" fälschlicherweise für ein anderes System verwenden.
- Es sollte beachtet werden, dass das Wort "Abstreifer" im allgemeinen Sprachgebrauch oft fälschlicherweise als "Abtreibkolonne" verwendet wird.
- Nach der Autokolonne kam heraus, dass die Anprallverletzung der Reifen nicht durch eine vorherige Inspektion entdeckt werden konnte.
- Die Volleyballspielerin gab dem Ball mit einem starken Aufschlag in die Richtung ihres Mannschaftskolonnes.
- Die Bodenglocke in der Destillationskolonne ermöglicht eine gleichmäßige Flüssigkeitsförderrate.
- Der Füllkörper mit der Bodenglocke ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Destillationskolonne.
- Die Bodenglocke in der Füllkörperkolonne sorgt für ein gleichmäßiges Mischverhalten.
- Die Bodenkolonne rollte über den leeren Feldweg.
- Der Panzer führte die Bodenkolonne durch den Wald.
- Die Bodenkolonne musste umfahren, weil der Weg gesperrt war.
- Die Soldaten bildeten eine starke Bodenkolonne für den Vormarsch.
- Die Bodenkolonne suchte nach feindlichen Einheiten im Dorf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kolonne
- Reihen
- Formation
- Gruppe
- Heer
- Bataillon
- Regiment
- Trupp
- Schar
- Abteilung
- Einheit
- Korps
- Division
- Verbund
- Zug
- Schützenzug
- Reihen
- Formation
- Säule
- Gruppe
- Abteilung
- Glied
- Reihe
- Heerewurf
- Stab
- Bataillon
- Einheit
- Masse
- Ordner
- Ordnen
- Formation (manchmal ist es synonym mit Säule, je nachdem wie sie eingerichtet wurde)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kolonne
- Kolonnen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kolonne
🙁 Es wurde kein Antonym für Kolonne gefunden.
Zitate mit Kolonne
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kolonne gefunden.
Erklärung für Kolonne
Kolonne (von französisch colonne „Säule“) steht für:
eine geordnete Fahrzeugformation, siehe Verband (Straßenverkehr)
eine zusammenhängende Fahrzeugreihe im Verkehrsfluss, siehe Fahrzeugkolonne
Kolonne (Militär), eine Formation des Heeres
eine Einsatzmöglichkeit beim Roulette-Spiel, siehe Roulette #Mehrfache Chancen
Kolonne (Verfahrenstechnik), ein säulenformiger Apparat
Vigreux-Kolonne, Glaskolonne für Destillationen im Labor
Die Kolonne, deutsche Literaturzeitschrift (1929–1932)
Siehe auch:
Colonna
Fünfte Kolonne
Quelle: wikipedia.org
Kolonne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kolonne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kolonne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.