Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Komödiantin

🇩🇪 Komödiantin
🇺🇸 Comedian

Übersetzung für 'Komödiantin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Komödiantin. Komödiantin English translation.
Translation of "Komödiantin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Komödiantin

  • Die Komödiantin arbeitete mit dem erfahrenen Bühnenkomiker zusammen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Komödiantin

🙁 Es wurden keine Synonyme für Komödiantin gefunden.

Ähnliche Wörter für Komödiantin

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Komödiantin gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Komödiantin

🙁 Es wurde kein Antonym für Komödiantin gefunden.

Zitate mit Komödiantin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Komödiantin gefunden.

Erklärung für Komödiantin

Eine Komödie (im 15. Jahrhundert von gleichbedeutend lat. cōmoedia, von altgriechisch κωμῳδία [kōmōdía] von κωμῳδός [kōmōdós] „komischer Schauspieler“ und „Lustspieldichter“, ursprünglich „wer am Dionysosfest Spottlieder vorträgt“) ist ein Drama mit oft erheiterndem Handlungsablauf, das für den bzw. die Helden glücklich endet. Die unterhaltsame Grundstimmung entsteht durch eine übertriebene Darstellung menschlicher Schwächen, die neben der Belustigung des Publikums auch kritische Zwecke haben kann. Die Zuschauer fühlen sich zu den Figuren auf der Bühne entweder hingezogen, weil sie sich in ihnen wiedererkennen, oder aber sie blicken auf sie herab und verlachen sie, weil sie Schwächen haben, die es zu vermeiden gilt, oder weil sie einer niederen Gesellschaftsschicht angehören. Schwankt diese Haltung gegenüber den komischen Figuren, spricht man von einer Tragikomödie. Das Charakteristikum des Heiteren wurde oft in den Vordergrund gerückt, um den Sachverhalt abzuschwächen, dass die Komödie die „schlechteren Menschen“ (Aristoteles) auf die Bühne bringen sollte, seit der Neuzeit also nach allgemeiner Auffassung die nicht adligen bürgerlichen Figuren. Martin Opitz erklärte etwa: „Die Comedie bestehet in schlechtem wesen vnnd personen“ – sie zeige also „Knechte“ statt „Potentaten“ (Von der Deutschen Poeterey, 1624). Im Zuge der bürgerlichen Emanzipation gibt es seit dem 18. Jahrhundert Varianten der „Komödie“, die kaum oder gar nicht heiter sind, aber bürgerliches Personal haben, wie die Opéra comique, die Rührende Komödie oder das Rührstück.

Quelle: wikipedia.org

Komödiantin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Komödiantin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Komödiantin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Komödiantin
Schreibtipp Komödiantin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Komödiantin
Komödiantin

Tags

Komödiantin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Komödiantin, Verwandte Suchbegriffe zu Komödiantin oder wie schreibtman Komödiantin, wie schreibt man Komödiantin bzw. wie schreibt ma Komödiantin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Komödiantin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Komödiantin richtig?, Bedeutung Komödiantin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".