Wie schreibt man Komfort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Komfort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Komfort

🇩🇪 Komfort
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Komfort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Komfort. Komfort English translation.
Translation of "Komfort" in English.

Scrabble Wert von Komfort: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Komfort

  • Finden Sie mit unserer Unterkunftssuche schnell und komfortabel eine Ferienwohnung oder Ferienhaus für Ihren Urlaub auf Borkum.
  • Die Dämpfung des Stoßdämpfers sorgte für ein komfortables Fahrgefühl.
  • Die Funktion des Abblaseschalldämpfers ist wichtig für den Fahrkomfort.
  • Die Abdeckung des Sessels sorgt für ein komfortables Sitzen.
  • Abenteuersportarten sind eine tolle Möglichkeit, die eigene Komfortzone zu erweitern und neue Herausforderungen anzunehmen.
  • Sein Abenteurergeist ließ ihn niemals in seiner Komfortzone verharren.
  • Durch den Einsatz des Abfahrdampfsystems können die Fahrgäste des Zuges komfortabel und sicher reisen.
  • Die Landwirte haben eine neue Abferkelbucht gebaut, um den Tieren mehr Platz und Komfort zu bieten.
  • Die Abferkelbucht ist mit weichen, saugfähigen Materialien ausgelegt, um den Komfort der Ferkel zu gewährleisten.
  • Die Federn im Fahrzeug verbessern die Abfederung und sorgen für einen komfortablen Fahrkomfort.
  • Die Federn am Federsystem eines Hängemattengestells sorgen für optimalen Liegekomfort.
  • Die Abfertigungshalle war gut klimatisiert, um den Komfort der Reisenden zu gewährleisten.
  • Die Abfertigungszone wurde renoviert, um den Passagieren mehr Komfort und Bequemlichkeit zu bieten.
  • Die Abfertigungsstelle wurde kürzlich renoviert, um den Komfort der Passagiere zu verbessern.
  • Mit der neuen Renovierung war die Abflughalle deutlich komfortabler geworden.
  • Das Abflugteil war mit neuen Technologien ausgestattet, um den Flugkomfort zu verbessern.
  • Ein Abflusshindernis in der Badewanne kann den Badekomfort beeinträchtigen.
  • Wir bieten unseren Kunden einen komfortablen Abholservice von der Wohnung bis zum Flughafen.
  • Die Bank bietet einen komfortablen Abholservice von der Bank zum Geldautomaten.
  • Die neuen Armaturen im Krankenhaus erhöhten die Sicherheit und Komfort der Patienten.
  • Unser Haus verfügt über einen komfortablen Abluftkamin für kälteste Tage.
  • Die neue Abluftklappe in unserer Garage verbessert den Raumkomfort erheblich.
  • Die Toilette im Hotel ist ein komfortabler Abtritt.
  • Der Händler von Schuhen schenkte einen neuen, komfortablen Talon an seine Kunden.
  • Die neuen Reifen bieten einen herausragenden Abrollkomfort bei langen Fahrten.
  • Ein gut ausgewogener Laufbeispiel zeugt von hohem Abrollkomfort in allen Geschwindigkeitsbereichen.
  • Durch die verbesserte Dichtung verfügen diese Reifen über ein optimales Abrollverhalten und einen höchstmöglichen Abrollkomfort.
  • Bei der Wahl von Reifen sollte man sich auf solche mit gutem Abrollkomfort konzentrieren.
  • Der Abrollkomfort dieser Reifen ist bei sehr niedrigen Temperaturen beeindruckend.
  • Die speziellen Reifenprofile sorgen für einen hohen Grad an Abrollkomfort und Leichtfüßigkeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Komfort

🙁 Es wurden keine Synonyme für Komfort gefunden.

Ähnliche Wörter für Komfort

  • Komforts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Komfort

🙁 Es wurde kein Antonym für Komfort gefunden.

Zitate mit Komfort

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Komfort" enthalten.

Komfort, Geschäft und berufliche Sicherheit können in einer Gesellschaft, die sich auf und gegen nukleare Zerstörung vorbereitet, als allgemeines Beispiel versklavender Zufriedenheit dienen.“

- Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch

Gesch

Erklärung für Komfort

Komfort (vom englischen comfort für „Bequemlichkeit“ oder „Behaglichkeit“) ist die Bequemlichkeit, die auf der Präsenz von bestimmten Maschinen, Gegenständen, Gefühlen, Empfindungen oder Anlagen beruht. Eine Einrichtung ist auf Grund ihrer Möglichkeiten und ihrer Ausstattung mit Gegenständen komfortabel, wenn sie dem Menschen Arbeit verringert und ihm Behaglichkeit bietet. Komfort lässt sich allgemein auch als Abwesenheit von Diskomfort, also als Abwesenheit von auffälligen unangenehmen Empfindungen definieren. Hierbei wird davon ausgegangen, dass der Mensch ständig aktuelle mit bisher erlebten Situationen vergleicht. Solange keine Diskrepanzen zwischen dem Erlebten und den an die Situation gestellten Erwartungen bestehen, wird diese Situation nicht bewusst wahrgenommen. Erst wenn Unterschiede auftreten, werden diese konkret festgestellt. Demnach ist der Komfort abhängig von den Erwartungen des Komfortbeurteilenden. Jeder Mensch entwickelt eine sog. Komfort-Hierarchie. Je mehr Komfortbedürfnisse bereits erfüllt sind, desto höhere Bedürfnisse werden entwickelt. Die bereits erfüllten Bedürfnisse werden als selbstverständlich angesehen und nicht mehr wahrgenommen. Nach Zhang, Helander und Drury (1996) sind Komfort und Diskomfort nicht auf der Achse eines Kontinuums angeordnet. Nach ihrer Clusteranalyse von Begrifflichkeiten ist Komfort mit dem Aspekt des Gefallens, Diskomfort mit dem Aspekt des Erleidens verbunden. Es ist somit möglich Komfort und Diskomfort zur gleichen Zeit zu erfahren. Als Beispiel könnte hier das Fahren eines extremen Sportwagens dienen. Objektiv herrscht im Vergleich zu einer Limousine hoher Diskomfort (Schwingung, Lärm, …). Subjektiv empfindet der Fahrer meist Gefallen am Fahren des Sportwagens. Somit treten Komfort und Diskomfort zur gleichen Zeit auf.

Quelle: wikipedia.org

Komfort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Komfort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Komfort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Komfort
Schreibtipp Komfort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Komfort
Komfort

Tags

Komfort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Komfort, Verwandte Suchbegriffe zu Komfort oder wie schreibtman Komfort, wie schreibt man Komfort bzw. wie schreibt ma Komfort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Komfort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Komfort richtig?, Bedeutung Komfort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".