Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kontrahentenrisiko

🇩🇪 Kontrahentenrisiko
🇺🇸 Counterparty risk

Übersetzung für 'Kontrahentenrisiko' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kontrahentenrisiko. Kontrahentenrisiko English translation.
Translation of "Kontrahentenrisiko" in English.

Scrabble Wert von Kontrahentenrisiko: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kontrahentenrisiko

  • Die Unternehmen müssen sich immer vor Augen führen, dass sie ein Kontrahentenrisiko bei jeder Geschäftsbeziehung eingehen.
  • Das Kontrahentenrisiko ist ein wichtiger Faktor in der Risikobewertung von Geschäftskontakten.
  • Um das Kontrahentenrisiko zu minimieren, sollten Unternehmen gründlich recherchieren, bevor sie neue Partner eingehen.
  • Die Ermittlung des Kontrahentenrisikos ist eine wichtige Aufgabe für die Finanzabteilung jedes Unternehmens.
  • Der Einfluss von politischen Veränderungen auf das Kontrahentenrisiko sollte nicht unterschätzt werden.
  • Mit der Analyse des Kontrahentenrisikos kann das Unternehmen seine Geschäftsbeziehungen gezielt anpassen.
  • Die Beurteilung des Kontrahentenrisikos ist ein wichtiger Schritt bei der Entscheidungsfindung für Unternehmen.
  • Durch die Identifizierung von Rückschlägen kann das Kontrahentenrisiko reduziert werden.
  • Jedes Unternehmen muss mit dem potenziellen Kontrahentenrisiko konfrontiert sein, wenn es sich auf den internationalen Markt expandiert.
  • Die Überprüfung des Kontrahentenrisikos ist unerlässlich für die Ermittlung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Geschäftsbeziehungen.
  • Unternehmen sollten regelmäßig das Kontrahentenrisiko bewerten, um sich auf potenzielle Risiken vorzubereiten.
  • Die Beurteilung des Kontrahentenrisikos kann zu einer verbesserten Entscheidungsfindung bei den Geschäftsentscheidungen führen.
  • Der Einfluss von Wirtschaftssanktionen auf das Kontrahentenrisiko sollte sorgfältig betrachtet werden.
  • Die Ermittlung des Kontrahentenrisikos ist ein wichtiger Aspekt der Risikomanagement-Strategie jedes Unternehmens.
  • Durch die Analyse des Kontrahentenrisikos kann das Unternehmen seine Marktstrategien entsprechend anpassen.
  • Die Firma ist verpflichtet, regelmäßig Risikomanagement für das Kontrahentenrisiko durchzuführen.
  • Das Unternehmen muss sich über die möglichen Folgen des Kontrahentenrisikos im Klaren sein.
  • Um das Kontrahentenrisiko zu minimieren, sollten Verträge sorgfältig ausgearbeitet werden.
  • Die Bank hat ein hohes Kontrahentenrisiko aufgrund der Vielzahl ihrer internationalen Geschäftspartner.
  • Der CEO der Firma warnt die Mitarbeiter vor dem Risiko des Kontrahentenrisikos im neuen Markt.
  • Im Rahmen der Risikoanalyse wurde festgestellt, dass das Kontrahentenrisiko für das Unternehmen als höchstes Risiko eingestuft wird.
  • Die Schadenshöhe infolge des Kontrahentenrisikos sollte immer im Blick haben und vorsorglich abgesichert werden.
  • Durch die Implementierung eines effektiven Risikomanagements konnten wir das Kontrahentenrisiko erheblich reduzieren.
  • Das Unternehmen muss mit dem möglichen Ausfall der Kontrahentenrechnungen rechnen, um das Kontrahentenrisiko zu bewerten.
  • Der Finanzchef berät über die notwendigen Maßnahmen zur Senkung des Kontrahentenrisikos bei der Bank.
  • Die Vertragsabwicklung ist von entscheidender Bedeutung für eine effektive Absicherung gegen das Kontrahentenrisiko.
  • Die Wirtschaftsprüfer überprüften die Risikomanagement-Strategie des Unternehmens im Hinblick auf das Kontrahentenrisiko.
  • Die Firma sollte ständig prüfen, ob die Kontrahentenrechnungen eingeht und das Kontrahentenrisiko nicht übermäßig steigt.
  • Um Risiken zu minimieren, sollte die Abteilung für Finanzen regelmäßige Treffen mit den Kontrahenten durchführen, um das Kontrahentenrisiko zu begrenzen.
  • Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seine Risikomanagement-Strategie auf der Grundlage einer aktuell erhobenen Risikoverteilung zum Kontrahentenrisiko anzupassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kontrahentenrisiko

  • Zahlungsausfallrisiko
  • Kreditrisiko
  • Zahlungsverzug
  • Insolvenzrisiko
  • Zahlungsunfähigkeit
  • Zahlungsausfallgefahr
  • Schadensersatzpflicht
  • Vertragspartner-Risiko
  • Käufer- oder Verkäufer-Risiko
  • Kreditnehmer-Risiko
  • Vertragshaftungsrisiko
  • Kontrahenten-Forderungsrückzahlung
  • Zahlungsmittelverlust
  • Handelspartner-Risiko
  • Risiko des Insolvenzankers
  • Kreditrisiko
  • Zahlungsunfähigkeitsrisiko
  • Kontraktsträger-Risiko
  • Vertragspartner-Risiko
  • Schuldner-Risiko
  • Zahlungsrückstandsrisiko
  • Kofinanzierungsrisiko
  • Ausfallrisiko
  • Insolvenzrisiko
  • Schuldenrisiko
  • Debitorenkreditrisiko
  • Kontrahentenbürgschaftsrisiko
  • Garantie-Risiko
  • Zahlungszurückziehungsrisko
  • Schuldnerversagen-Risiko

Ähnliche Wörter für Kontrahentenrisiko

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kontrahentenrisiko

🙁 Es wurde kein Antonym für Kontrahentenrisiko gefunden.

Zitate mit Kontrahentenrisiko

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kontrahentenrisiko gefunden.

Erklärung für Kontrahentenrisiko

Kreditrisiko (oder Adressrisiko, Adressenausfallrisiko oder Ausfallrisiko) ist ein im Finanz- und Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein die Gefahr verstanden wird, dass ein Kreditnehmer die ihm gewährten Kredite nicht oder nicht vollständig vertragsgemäß zurückzahlen kann oder will. Allgemein ist das Kreditrisiko für Kreditinstitute die bedeutendste Risikoart. Bei Nichtbanken wird synonym vom Debitorenrisiko gesprochen.

Quelle: wikipedia.org

Kontrahentenrisiko als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kontrahentenrisiko hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kontrahentenrisiko" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kontrahentenrisiko
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kontrahentenrisiko? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kontrahentenrisiko, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kontrahentenrisiko, Verwandte Suchbegriffe zu Kontrahentenrisiko oder wie schreibtman Kontrahentenrisiko, wie schreibt man Kontrahentenrisiko bzw. wie schreibt ma Kontrahentenrisiko. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kontrahentenrisiko. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kontrahentenrisiko richtig?, Bedeutung Kontrahentenrisiko, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".