Wie schreibt man Krankenhausinfektion?
Wie schreibt man Krankenhausinfektion?
Wie ist die englische Übersetzung für Krankenhausinfektion?
Beispielsätze für Krankenhausinfektion?
Anderes Wort für Krankenhausinfektion?
Synonym für Krankenhausinfektion?
Ähnliche Wörter für Krankenhausinfektion?
Antonym / Gegensätzlich für Krankenhausinfektion?
Zitate mit Krankenhausinfektion?
Erklärung für Krankenhausinfektion?
Krankenhausinfektion teilen?
Krankenhausinfektion {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Krankenhausinfektion
🇩🇪 Krankenhausinfektion
🇺🇸
Hospital infection
Übersetzung für 'Krankenhausinfektion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Krankenhausinfektion.
Krankenhausinfektion English translation.
Translation of "Krankenhausinfektion" in English.
Scrabble Wert von Krankenhausinfektion: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Krankenhausinfektion
- Die Krankenhausinfektion ist eine der größten Gefahren in modernen Kliniken.
- Die Ärztin war besorgt, als sie die erste Anzeichen einer Krankenhausinfektion bemerkte.
- Das Personal musste strengsten Hygienebestimmungen folgen, um eine weitere Krankenhausinfektion zu verhindern.
- Die Patientin hatte eine schwere Krankenhausinfektion nach einer Operation und ist seitdem nicht mehr so fit wie vorher.
- In der Klinik gab es in den letzten Monaten viele Fälle von Krankenhausinfektionen, was die Ärzte besorgt machte.
- Die neue Studie zeigt, dass die Krankenhausinfektionsraten in vielen Ländern stark angestiegen sind.
- Der Patient bekam eine schwerwiegende Krankenhausinfektion durch eine verspätete medizinische Behandlung.
- Die Hygieneexperten arbeiten daran, die Krankenhausinfektionsraten durch Verbesserung der Reinigungskampagne zu senken.
- Das Bundesgesundheitsministerium finanziert Programme zur Verhinderung von Krankenhausinfektionen in den Kliniken.
- Die Ärzte warnen vor einer möglichen Übertragung von Krankenhausinfektionen auf die Patienten.
- Die neue Medikamentehilfe wurde entwickelt, um Krankenhausinfektionen zu verhindern und schnell zu behandeln.
- Die Infektionsprävention ist ein wichtiger Aspekt der Krankenhaushygiene, um eine Krankenhausinfektion zu verhindern.
- Bei einer Operation kann eine Krankenhausinfektion durch die Verwendung von unhygienischen Instrumenten entstehen.
- Das Gesundheitswesen investiert in Forschung und Entwicklung, um effektive Behandlungen für Krankenhausinfektionen zu finden.
- Die Patienten sollten sich über mögliche Risiken von Krankenhausinfektionen aufklären lassen, bevor sie einen Operationseingriff durchführen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Krankenhausinfektion
- Hospitalsterilisation
- Krankenhausbakterium
- Infektionskrankheit
- Gesundheitsstörung
- Krankheitsübertragung
- Krankenhaustodesfälle (in Bezug auf Übertragungen)
- nosokomialer Keim
- Krankenhausseuchen
- Hospital-acquired infection (HAI) - direkter englischer Übersetzungsansatz
- Infektion im Gesundheitswesen
- Patienteninfektion
- Hospitalsterilitätsstörung
- Keimbelastung
- nosokomial Infektion (nur englische Begriff)
- Krankheitserreger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Krankenhausinfektion
- Infektion
- Krankheit
- Seuche
- Epidemie
- Pandemie
- Bakterielle Infektion
- Virose
- Fieber
- Grippe
- Atemwegsinfektion (AWI)
- Hospitalinfektion
- Krankenhaushygiene
- Nosokomiale Infektion
- Übertragbare Krankheit
- Krankheitsübertrager
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Krankenhausinfektion
🙁 Es wurde kein Antonym für Krankenhausinfektion gefunden.
Zitate mit Krankenhausinfektion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Krankenhausinfektion gefunden.
Erklärung für Krankenhausinfektion
Eine nosokomiale Infektion (von altgriechisch νόσος nósos, deutsch ‚Krankheit‘ sowie κομεῖν komein, deutsch ‚pflegen‘), Hospitalinfektion oder Krankenhausinfektion (griechisch Nosokomeion bzw. lateinisch Nosocomium für ‚Krankenhaus‘) ist eine Infektion, die im Zuge eines Aufenthalts oder einer Behandlung in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung auftritt. Laut Definition der nosokomialen Infektion darf der Infektionstag, d. h. der Tag mit dem ersten Symptom, frühestens der Tag 3 des Krankenhausaufenthaltes sein.
Im Rahmen der deutschen nationalen Punkt-Prävalenzerhebung zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika-Anwendung 2022 (PPS 2022) wurde bei 3,9 % der Patienten einer repräsentativen Krankenhausstichprobe eine Krankenhausinfektion festgestellt. Die häufigsten Krankenhausinfektionen waren in diesem Rahmen postoperative Wundinfektionen (Anteil von 23,5 %), Infektionen der unteren Atemwege (21,6 %), Harnwegsinfektionen (19,0 %) und primäre Blutstrominfektion (6,7 %).
Mit 17 % war die Prävalenz nosokomialer Infektionen auf Intensivstationen in allen an der PPS 2022 beteiligten Krankenhäusern deutlich höher als auf Nicht-Intensivstationen mit 4,3 %.
Die Rate von Krankenhausinfektionen wird unter anderem von folgenden Faktoren beeinflusst:
der Altersstruktur der Krankenhauspatienten;
der Häufigkeit und Schwere von Begleiterkrankungen, insbesondere solchen mit Schwächung der körpereigenen Infektionsabwehr;
dem Einsatz operativer Techniken bzw. apparativer, invasiver Maßnahmen bei vorher nicht oder schlecht behandelbaren Erkrankungen;
der Durchführung therapeutischer Maßnahmen, die die Abwehrkraft herabsetzen;
dem Wissenstand des Fachpersonals in den Krankenhäusern zum Thema Hygiene und Infektionsvermeidung; u. a. gilt die Beschäftigung von Fachärzten für Hygiene in den Krankenhäusern als Mittel zur Senkung der Krankenhausinfektionsrate;
der Krankenhausorganisation;
die Größe des Krankenhauses (Anzahl Betten);
Personalmangel;
Antibiotika-Einsatz, insbesondere Breitspektrum-Antibiotika
Am Ende des 20. Jahrhunderts hat der hohe Antibiotikaeinsatz in der Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten zu einer deutlichen Zunahme von multiresistenten Problemerregern geführt: Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA), Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) und weitere, wobei die häufigsten Erreger nosokomialer Infektionen unter dem Sammelbegriff ESKAPE-Pathogene (Enterococcus faecium, Staphylococcus aureus, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa und Enterobacter) geführt werden. Der vermehrte Einsatz von Breitspektrum-Antibiotika steht mit der Zunahme von multiresistenten Erregern in direkter Wechselbeziehung. Zunehmend verkompliziert sich demzufolge auch die antibiotische Therapie von Hospitalinfektionen, wobei häufig mehr als ein Arzneimittel appliziert werden muss.
Quelle: wikipedia.org
Krankenhausinfektion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krankenhausinfektion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krankenhausinfektion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.