Wie schreibt man Krankentransport?
Wie schreibt man Krankentransport?
Wie ist die englische Übersetzung für Krankentransport?
Beispielsätze für Krankentransport?
Anderes Wort für Krankentransport?
Synonym für Krankentransport?
Ähnliche Wörter für Krankentransport?
Antonym / Gegensätzlich für Krankentransport?
Zitate mit Krankentransport?
Erklärung für Krankentransport?
Krankentransport teilen?
Krankentransport {m} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Krankentransport
🇩🇪 Krankentransport
🇺🇸
Patient transportation
Übersetzung für 'Krankentransport' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Krankentransport.
Krankentransport English translation.
Translation of "Krankentransport" in English.
Scrabble Wert von Krankentransport: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Krankentransport
- Die Abschieferung der Krankentransporte wird von einem spezialisierten Dienstleister übernommen.
- Aufgrund des starken Regens mussten alle Verkehrsmittel, einschließlich eines Krankentransporters, von ihrem normalen Fahrweg abkommunizieren, um den Ambulanzfahrzeug zu sichern.
- Der Krankentransport kam schnell und sicher an den Unfallort.
- Die Ärztin leitete einen Krankentransport für den verletzten Patienten ein.
- Bei dem Autounfall musste ein Krankentransport zum nächstgelegenen Krankenhaus gerufen werden.
- Der Krankentransport war gut vorbereitet und verhinderte so eine weitere Verschlechterung der Verletzung.
- Nach dem Schwimmspiel mussten einige Kinder wegen Übelkeit einen Krankentransport ins Krankenhaus erhalten.
- Der Sanitäter leistete bei dem Krankentransport Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Patienten an der Stelle des Unglücksereignisses.
- Die Notarzt-Ärztin hatte das Kommando über den gesamten Krankentransport und die ambulante Versorgung.
- Ein medizinisches Team begleitete den Krankentransport zum nächsten Krankenhaus für eine weitere ärztliche Beurteilung.
- Die Sanitäter stellten bei dem Krankentransport fest, dass der Patient unter starkem Schmerzen litt.
- Nach einer Kreislaufkatheter-Implantation wurde ein Krankentransport zum Notfallkrankenhaus erforderlich geworden.
- Das Rettungsteam meldete, sie hätten einen schweren Unfall beobachtet und seien im Gange für die Sicherstellung eines Krankentransports.
- Die Patientin benötigte eine intensivmedizinische Behandlung in einem Krankenhaus, und der Krankentransport wurde gerufen.
- Der Krankentransport verlief so erfolgreich, dass die Ärztin entschied, den Patienten gleich zum nächsten Krankenhaus zu fahren.
- Nach dem Unfall wurden alle Beteiligten in einen Krankentransport geschafft und zu einem spezialisierten Krankenhaus gebracht.
- Die Rettungsdienste führten häufig Krankentransporte per Flugzeug durch.
- Bei Notfällen wurden Krankentransporte per Flugzeug eingesetzt, um schnelle Hilfe zu leisten.
- Wegen des Wetterumschwungs mussten die Krankentransporte per Flugzeug abgesagt werden.
- Die Krankentransporte per Flugzeug werden von einem Team von Fachleuten durchgeführt.
- Bei Katastrophen fallen die Krankentransporte per Flugzeug besonders ins Gewicht.
- Der Krankentransport brachte den Ambulanzpatienten vom Ort des Unfalls ins Krankenhaus.
- Die Krankentransport-Leitstelle koordiniert den Rettungsdienst.
- Der Krankentransportwagen hatte eine Vielzahl von Ambu-Beuteln an Bord.
- Der Krankentransportwagen wurde von Sanitätern und einem Notarzt mit mehreren Ambu-Beuteln begleitet.
- Der Krankentransport ist eine wichtige Maßnahme zur Sicherung der Einschließung von Verletzten.
- Im Krankentransport wurde ein neuer, geräumiger Greifbehälter eingesetzt.
- Der Patient wurde auf den Krankentransporter verlegt, während er einen Halsgipsverband trug.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Krankentransport
- Rettungsdienst
- Notarzt- oder Notfallsanitätertransport
- Ambulanz
- Sanitätstransport
- Rettungsmission
- Krankenrettung
- Patiententransfer
- Intensivtransport
- Notfalltransport
- Medizinischer Transport
- Gesundheitsdienstransport
- Krankentrage- oder Krankenwagen
- Sanitätskolonne
- Rettungsbus
- Lebensrettungstransport
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Kontext und Region leicht variieren, aber sie sind alle Synonyme für den Transport von Patienten in Notfallsituationen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Krankentransport
- Ambulanz
- Rettungswagen
- Notarztwagen
- Krankenwagen
- Patiententransport
- Sanitätsdienst
- Katastrophenhilfe
- Rettingswagen
- Rettungstrupp
- Hilfeleistungsdienst
- Krankentransportfahrzeug
- Medizinischer Transport
- Sanitätsrettung
- Notfalltransport
- medizinischer Rettungsdienst
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Krankentransport
🙁 Es wurde kein Antonym für Krankentransport gefunden.
Zitate mit Krankentransport
🙁 Es wurden keine Zitate mit Krankentransport gefunden.
Erklärung für Krankentransport
Krankentransport, oft auch als Krankenbeförderung bezeichnet, ist ein medizinisch indizierter Transport eines verletzten oder erkrankten Patientens in einem besonders ausgestatteten Kraftfahrzeug, das während des Transports eine Betreuung durch Fachpersonal ermöglicht. Voraussetzung für einen Krankentransport ist die Einschätzung, dass das Leben des Patienten nicht unmittelbar gefährdet ist.
Dabei meint der Begriff genauer den so genannten qualifizierten Krankentransport. Dieser Begriff ist in den deutschen Landesrettungsdienstgesetzen geregelt. Da der Rettungsdienst in Deutschland Ländersache ist, hat jedes deutsche Bundesland ein eigenständiges Rettungsdienstgesetz mit teilweise abweichenden Regelungen. Der Begriff Krankentransport ist im Normblatt DIN 13050:2002-09 Rettungswesen – Begriffe 3.17 definiert. Krankentransport ist auch eine Einsatzart des Rettungsdienstes. Sie wird von ausgebildetem Rettungsfachpersonal mit einem Krankentransportwagen, unter Umständen auch mit einem Notfallkrankenwagen oder sogar Rettungswagen durchgeführt.
Der Gemeinsame Bundesausschuss regelt in der Krankentransport-Richtlinie die genauen Voraussetzungen, Bedingungen und Inhalte der ärztlichen Verordnung von Krankenfahrten, Krankentransporten und Rettungsfahrten.
Vom qualifizierten Krankentransport zu unterscheiden sind der Patientenfahrdienst beziehungsweise die Krankenfahrt als nichtqualifizierter Krankentransport, der geringere Anforderungen an Personal und Ausrüstung stellt, der Behindertenfahrdienst sowie der Intensivtransport als Transport von intensivmedizinisch behandelten Patienten.
Quelle: wikipedia.org
Krankentransport als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krankentransport hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krankentransport" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.