Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kulturdenkmäler

🇩🇪 Kulturdenkmäler
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Kulturdenkmäler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kulturdenkmäler. Kulturdenkmäler English translation.
Translation of "Kulturdenkmäler" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Kulturdenkmäler

  • Die bolschewistische Politik der Bolschewisierung führte letztendlich zur Zerstörung vieler Kulturdenkmäler und historischer Stätten.
  • In der Kommune wurde ein ständiger Beirat für den Schutz von Natur- und Kulturdenkmälern gegründet.
  • Die Politikversammlung beschließt Maßnahmen zur Beschützerhaltung wichtiger Kulturdenkmäler.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kulturdenkmäler

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kulturdenkmäler gefunden.

Ähnliche Wörter für Kulturdenkmäler

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kulturdenkmäler gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kulturdenkmäler

🙁 Es wurde kein Antonym für Kulturdenkmäler gefunden.

Zitate mit Kulturdenkmäler

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kulturdenkmäler gefunden.

Erklärung für Kulturdenkmäler

Ein Kulturdenkmal ist im allgemeinen Sprachgebrauch laut Duden ein Objekt oder Werk, „das als Zeugnis einer Kultur gilt und von [künstlerischem und] historischem Wert ist“.Ein Objekt oder Werk, „das als Zeugnis einer Kultur gilt“, entspricht einer allgemeinen Definition des Begriffs Denkmal. Bei einem Kulturdenkmal kommt also hinzu, dass dem Objekt ein besonderer „historischer Wert“ zuerkannt wurde, gegebenenfalls auch ein künstlerischer Wert. Die Zuerkennung eines solchen Denkmalwerts sowie öffentliches Interesse führen in der Regel dazu, dass das Objekt amtlich unter Denkmalschutz gestellt wird. Für Kulturdenkmale wird auch vereinfachend die Bezeichnung Denkmal verwendet. Weitere Bezeichnungen sind Kulturgut oder Erbe (wie Welterbe oder Kulturerbe). Kulturdenkmale gelten auch als das Gedächtnis eines Gemeinwesen und sind daher heute im Rahmen einer modernen asymmetrischen Kriegsführung besonders gefährdet. Das kulturelle Erbe des Feindes soll dabei nachhaltig geschädigt oder gar vernichtet werden. Neben dem nationalen Schutz von Kulturdenkmalen wird daher durch internationaler Organisationen (vgl. UNESCO-Welterbe, Blue Shield International) der Schutz von Kulturdenkmalen versucht.

Quelle: wikipedia.org

Kulturdenkmäler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kulturdenkmäler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kulturdenkmäler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kulturdenkmäler
Schreibtipp Kulturdenkmäler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Kulturdenkmäler
Kulturdenkmäler

Tags

Kulturdenkmäler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kulturdenkmäler, Verwandte Suchbegriffe zu Kulturdenkmäler oder wie schreibtman Kulturdenkmäler, wie schreibt man Kulturdenkmäler bzw. wie schreibt ma Kulturdenkmäler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kulturdenkmäler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kulturdenkmäler richtig?, Bedeutung Kulturdenkmäler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".