Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kunstgeschichte

🇩🇪 Kunstgeschichte
🇺🇸 Art history

Übersetzung für 'Kunstgeschichte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kunstgeschichte. Kunstgeschichte English translation.
Translation of "Kunstgeschichte" in English.

Scrabble Wert von Kunstgeschichte: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kunstgeschichte

  • Für die Prüfung in Kunstgeschichte mussten wir einen Abguss einer Skulptur analysieren.
  • Die Ästhetin studierte Kunstgeschichte und Literatur an der Universität.
  • Die Studenten der Kunstgeschichte studierten ein Bild eines gotischen Kirchenaltars mit einem reichen Altarüberbau.
  • Die Schüler lernten über die Bedeutung von Altarbildern in der christlichen Kunstgeschichte.
  • Die Kunst des Altertums ist ein wichtiger Aspekt für die Kunstgeschichte.
  • Die Altertumskunde ist eng mit anderen Disziplinen wie der Klassischen Philologie, Geschichte, Archäologie und Kunstgeschichte verbunden.
  • Das Werk des Altmeisters war ein Meilenstein der Kunstgeschichte.
  • Das Gemälde im Museum ist ein perfektes Souvenir für meine Liebe zum Kunstgeschichte.
  • Ein Besuch im Museum war eine großartige Anregung, meine Kenntnisse über Kunstgeschichte zu vertiefen.
  • Im Museumsladen fand sie ein edles, illustriertes Aufklärungsbuch über die Kunstgeschichte.
  • In den Kunstgeschichten wurden die Entstehung von Buchumschlägen erklärt.
  • Die Malerin beschreibt in ihrem Tagebuch die Verwendung von Contouche in der Kunstgeschichte.
  • Der Dadaismus war eine wichtige Bewegung in der modernen Kunstgeschichte.
  • Ein Besuch in der Domschatzkammer ist ein großartiger Weg, um mehr über die lokale Kunstgeschichte zu erfahren.
  • Die künstlerische Darstellung von Doppelgestalten ist ein beliebtes Motiv in der Kunstgeschichte.
  • Der Kunstkritiker beurteile die Echtheit des Gemäldes und seine wertvolle Bedeutung in der Kunstgeschichte.
  • Die Einbrennlackierung ist ein wichtiger Aspekt in der Kunstgeschichte und -theorie vieler Länder.
  • In der Kunstgeschichte spielt die Emblematik eine wichtige Rolle bei der Darstellung von Werten und Ideen.
  • Wir besuchten eine Ausstellung mit Formationen aus verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte.
  • In der Kunstgeschichte finden wir Informationen über die verwendeten Farbpigmente von berühmten Künstlern.
  • Im Buch über Kunstgeschichte wird der Farbschnitt als wichtiger Aspekt der Malerei beschrieben.
  • In der Kunstgeschichte wird oft vom Gemälde "Castor und Pollux" von Jusepe de Ribera gesprochen.
  • Die Fauvistin ist eine wichtige Figur in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
  • In der Kunstgeschichte finden sich viele Beispiele für die Anwendung von Aquatinta-Drucktechniken.
  • Die Universität hat ein starkes Arbeitsgebiet in Bereich der Kunstgeschichte.
  • Der antike Armreif ist ein wertvolles Stück Kunstgeschichte.
  • Das Museum veröffentlichte ein Buch mit ausgewählten Zeugnissen der Kunstgeschichte.
  • Ich plane einen längeren Aufenthalt in Italien, um die Kunstgeschichte besser kennenzulernen.
  • In der Kunstgeschichte wird die Fähigkeit, sich in kreativen Ausschweifungen zu erlauben, als eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Künstlers angesehen.
  • Im Museum gibt es ständig wechselnde Ausstellungen zur Kunstgeschichte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kunstgeschichte

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kunstgeschichte gefunden.

Ähnliche Wörter für Kunstgeschichte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kunstgeschichte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kunstgeschichte

🙁 Es wurde kein Antonym für Kunstgeschichte gefunden.

Zitate mit Kunstgeschichte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kunstgeschichte" enthalten.

„Universitäten haben Lehrstühle für Kunstgeschichte. Aber wie oft gehen Sie ins Museum, und wie oft essen Sie? Jeder weiß: Essen ist eine Kunst. Folgt ganz klar, die philosophische Fakultät muss einen Lehrstuhl für Kochkunst einrichten. Und warum, bitte schön, haben wir einen Bundesminister für Sport und keinen für Speisen?“

- Antal Festetics, Interview mit Eva Bakos in "essen & trinken" 2/1992, S. 56

Kunst

Erklärung für Kunstgeschichte

Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien sowie kunsthandwerkliche Objekte einschließlich ihrer Theorien und Praktiken vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht. Das Spektrum des kunsthistorischen bzw. kunstwissenschaftlichen Arbeitens reicht von formalen und ikonographischen, stilistischen und materiellen Analysen über entwurfstheoretische, kunstpraktische und rezeptionsästhetische Untersuchungen bis hin zu sozialen, politischen und gesellschaftlichen Interpretationen von Kunst und Architektur in ihren lokalen, regionalen und globalen Zusammenhängen.

Quelle: wikipedia.org

Kunstgeschichte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kunstgeschichte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kunstgeschichte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kunstgeschichte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kunstgeschichte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kunstgeschichte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kunstgeschichte, Verwandte Suchbegriffe zu Kunstgeschichte oder wie schreibtman Kunstgeschichte, wie schreibt man Kunstgeschichte bzw. wie schreibt ma Kunstgeschichte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kunstgeschichte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kunstgeschichte richtig?, Bedeutung Kunstgeschichte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".