Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lastschwankung

🇩🇪 Lastschwankung
🇺🇸 Load fluctuation

Übersetzung für 'Lastschwankung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lastschwankung. Lastschwankung English translation.
Translation of "Lastschwankung" in English.

Scrabble Wert von Lastschwankung: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lastschwankung

  • Die Maschine leidet unter einer erheblichen Lastschwankung, was zu ungenauen Ergebnissen führt.
  • Um die Vibrationen zu minimieren, müssen wir die Lastschwankung des Motors reduzieren.
  • Durch die Reduzierung der Lastschwankung können wir die Lebensdauer der Komponenten verlängern.
  • Die Lastschwankung bei der Drehzahlregelung ist ein kritischer Faktor für die Maschinensteuerung.
  • Um die Lastschwankung zu analysieren, müssen wir die Messungen auswerten und Optimierungen vornehmen.
  • Die Lastschwankung bei der Getriebetechnik kann zu ungenauen Übersetzungen führen.
  • Durch die Einführung eines lastabhängigen Schaltplans können wir die Lastschwankung reduzieren.
  • Die Lastschwankung beim Kraftfahrzeug kann zu einer instabilen Fahrdynamik führen.
  • Die Analyse der Lastschwankung ist entscheidend für die Optimierung von Antriebssystemen.
  • Durch die Optimierung der Lastschwankung können wir den Treibstoffverbrauch reduzieren.
  • Die lastabhängige Regelung kann die Lastschwankung beim Flugzeugantrieb minimieren.
  • Die Lastschwankung bei der Motorenregelung ist ein wichtiger Faktor für die Leistungssteuerung.
  • Durch die Einführung eines adaptiven Schaltplans können wir die Lastschwankung reduzieren.
  • Die Analyse der Lastschwankung ist entscheidend für die Entwicklung von hybriden Antriebssystemen.
  • Durch die Optimierung der Lastschwankung können wir die Lebensdauer von Katalysatoren verlängern.
  • Die Lastschwankung in der Maschine war zu hoch, daher mussten wir die Federkraft anpassen.
  • Durch die Verringerung der Lastschwankung konnte die Lebensdauer des Motors erheblich verlängert werden.
  • Um die Lastschwankung im Getriebe zu reduzieren, haben wir eine neue Lagerkonstruktion eingebaut.
  • Die Lastschwankung in der Pumpe führte zu einer ungleichen Abnutzung der Kolben und Zylinder.
  • Bei der Analyse zeigte sich, dass die Lastschwankung durch einen defekten Sensor verursacht wurde.
  • Durch den Einsatz von Federn konnten wir die Lastschwankung im Aufzug erheblich reduzieren.
  • Die Lastschwankung in der Turbine führte zu einer ungleichen Verformung des Rotorblatts.
  • Um die Lastschwankung bei der Belastung eines Kranbaus zu minimieren, haben wir ein neues Stützungssystem entwickelt.
  • Die Lastschwankung in dem Pumpenwerk führte zu einer ungleichen Leistung der Maschinen.
  • Durch eine geänderte Lagerkonstruktion konnten wir die Lastschwankung im Rotor erheblich reduzieren.
  • Bei der Inspektion entdeckten wir, dass die Lastschwankung durch einen fehlerhaften Achsschrauben lösen wurde.
  • Die Lastschwankung in dem Schienenfahrzeug führte zu einer ungleichen Belastung des Rads.
  • Um die Lastschwankung im Motor zu minimieren, haben wir ein neues Dämpfungssystem eingebaut.
  • Durch eine optimierte Lagerkonstruktion konnten wir die Lastschwankung in der Maschine erheblich reduzieren.
  • Bei der Analyse zeigte sich, dass die Lastschwankung durch einen fehlerhaften Schwungrad lösen wurde und durch einen Wechsel des Schwungrades eliminiert werden konnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lastschwankung

  • Lastwechsel
  • Beanspruchungsschwankung
  • Belastungsänderung
  • Kraftschwankung
  • Reaktionslast
  • Lastfluktuation
  • Lastdynamik
  • Beanspruchungsdifferenz
  • Schwankender Auftrieb
  • Wechselnde Last
  • Schwankende Kraft
  • Dynamische Belastung
  • Erscheinerende Kräfte
  • Reaktionsbeanspruchung
  • Antriebslast
  • Hinweis: Bitte beachte, dass einige dieser Begriffe möglicherweise spezieller oder technischer Natur sind und in bestimmten Kontexten nicht immer eindeutig verwendet werden.
  • Schwingung
  • Vibration
  • Schwankungsbelastung
  • Lastfluktuation
  • Kraftschwankung
  • Belastungsschwankung
  • Spannungsänderung
  • Kraftwechsel
  • Dynamische Last
  • Impulsbelastung
  • Reibschwankung
  • Zittereindruck
  • Schwingmoment
  • Drehzahlfluktuation

Ähnliche Wörter für Lastschwankung

  • Lastwechsel
  • Lastveränderung
  • Schwankungsbereich
  • Drehmoment-Schwankung
  • Lastgradient
  • Trägheitsmoment-Schwankung
  • Lastfluktuation
  • Impuls-Schwankung
  • Kraft-Schwankung
  • Moment-Schwankung
  • Schwingspiel
  • Energie-Schwankung
  • Spannungsschwankung
  • Lastdynamik
  • Amplituden-Schwankung
  • Lastwechsel
  • Krafteinwirkung
  • Belastungsänderung
  • Schwankungsantrieb
  • Lastfluktuation
  • mechanische Belastung
  • Laständerung
  • Kraftschwankung
  • dynamische Last
  • Wechselbelastung
  • Schwankungsbewegung
  • mechanischer Energieaustausch
  • Lastvariabilität
  • Schwankungsmechanismus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lastschwankung

🙁 Es wurde kein Antonym für Lastschwankung gefunden.

Zitate mit Lastschwankung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Lastschwankung gefunden.

Erklärung für Lastschwankung

Keine Erklärung für Lastschwankung gefunden.

Lastschwankung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lastschwankung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lastschwankung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lastschwankung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lastschwankung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lastschwankung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lastschwankung, Verwandte Suchbegriffe zu Lastschwankung oder wie schreibtman Lastschwankung, wie schreibt man Lastschwankung bzw. wie schreibt ma Lastschwankung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lastschwankung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lastschwankung richtig?, Bedeutung Lastschwankung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".