Wie schreibt man Lastschwankungen?
Wie schreibt man Lastschwankungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Lastschwankungen?
Beispielsätze für Lastschwankungen?
Anderes Wort für Lastschwankungen?
Synonym für Lastschwankungen?
Ähnliche Wörter für Lastschwankungen?
Antonym / Gegensätzlich für Lastschwankungen?
Zitate mit Lastschwankungen?
Erklärung für Lastschwankungen?
Lastschwankungen teilen?
Lastschwankungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Lastschwankungen
🇩🇪 Lastschwankungen
🇺🇸
Load fluctuations
Übersetzung für 'Lastschwankungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lastschwankungen.
Lastschwankungen English translation.
Translation of "Lastschwankungen" in English.
Scrabble Wert von Lastschwankungen: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Lastschwankungen
- Die Lastschwankungen auf den Fahrgeschäften können zu Unfällen führen, wenn die Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden.
- Durch regelmäßige Wartung kann man Lastschwankungen bei Maschinen vermeiden und ihre Lebensdauer verlängern.
- Die Lastschwankungen in einem Lastkraftwagen können durch eine sorgfältige Beladung minimiert werden.
- Bei der Errichtung von Gebäuden müssen Lastschwankungen auf die Fundamenten berücksichtigt werden, um Stabilität zu gewährleisten.
- Die Lastschwankungen bei einem Flugzeug während des Startprozesses sind sehr hoch und erfordern spezielle Sicherheitsvorkehrungen.
- Um die Lastschwankungen in einer Fabrik zu minimieren, sollten Maschinen an geeigneten Standorten aufgestellt werden.
- Die Analyse von Lastschwankungen bei Brücken ist wichtig, um ihre Stabilität und Haltbarkeit sicherzustellen.
- Bei der Planung eines Bahnnetzes müssen die Lastschwankungen beim Transport von Gütern berücksichtigt werden.
- Durch die Anwendung moderner Materialien kann man Lastschwankungen bei Gebäuden reduzieren und ihre Stabilität erhöhen.
- Die Messung von Lastschwankungen bei Fahrzeugen ist wichtig, um ihre Sicherheit und Haltbarkeit zu überprüfen.
- Bei der Errichtung einer Brücke müssen die Lastschwankungen auf den Fundamenten berücksichtigt werden, um Stabilität zu gewährleisten.
- Um die Lastschwankungen bei Maschinen zu minimieren, sollten sie regelmäßig gewartet und gereinigt werden.
- Die Lastschwankungen in einem LKW-Transportsystem müssen berücksichtigt werden, um eine effiziente Logistik sicherzustellen.
- Bei der Planung eines Städtebaus müssen die Lastschwankungen auf Infrastruktur wie Straßen und Brücken berücksichtigt werden.
- Durch die Entwicklung von neuen Materialien kann man Lastschwankungen bei verschiedenen Anwendungen reduzieren und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.
- Die Maschine musste aufgrund starker Lastschwankungen mehrfach überholt werden.
- Die schwierigen Lastschwankungen in der Fabrik verlangten nach einer effizienten Lösung.
- Der Fahrzeugkonstrukteur musste die Lastschwankungen bei hoher Geschwindigkeit berücksichtigen.
- Durch die Optimierung der Lastverteilung konnten die Lastschwankungen im Transport reduziert werden.
- Die Ingenieure arbeiteten daran, die negativen Auswirkungen von Lastschwankungen zu minimieren.
- Der Stahlrahmen musste den hohen Lastschwankungen standhalten können.
- Durch die Verwendung neuer Materialien konnten die Lastschwankungen in der Bauwerksdynamik verbessert werden.
- Die schwierigen Lastschwankungen während des Transportes von Gütern auf dem Seeweg stellten eine Herausforderung dar.
- Der Aufbau eines neuen Hochbaus musste den Lastschwankungen standhalten können, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
- Die Ingenieure berücksichtigten bei der Konstruktion von Brücken die möglichen Lastschwankungen und Sturmspitzen.
- Durch eine gezielte Lastverteilung konnten die Lastschwankungen im Straßenbau reduziert werden.
- Der Kessel musste den hohen Lastschwankungen standhalten können, um effizient zu arbeiten.
- Die Entwicklung eines neuen Materialien für die Fahrzeugindustrie führte zu einer Verringerung der Lastschwankungen im Fahrgestell.
- Durch die Anwendung neuer Methoden der Strukturdynamik konnten die Lastschwankungen in der Bauwerksdynamik besser verstanden werden.
- Der Entwickler von Lastanlagen musste sicherstellen, dass die Lastschwankungen innerhalb der zulässigen Grenzen blieben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lastschwankungen
- Belastungsschwankungen
- Laständerungen
- Schwankungen der Lastenbelastung
- Traglastvarianzen
- Spannungsschwankungen
- Reibungserscheinungen
- Beweglichkeitsänderungen
- Dehnspannungsänderungen
- Beanspruchungsschwankungen
- Lastenverteilungsschwankungen
- Tragfähigkeitsschwankungen
- Elastizitätsschwankungen
- Dehnfähigkeitsschwankungen
- Spannungsänderungen
- Beanspruchungsdynamik
- Belastungsänderung
- Schwankungen im Lastprofil
- Verlust der Lastgleichmäßigkeit
- Lastfluktuationen
- Variabilität in der Last
- Schwankende Belastung
- Ungleichmäßige Lastverteilung
- Änderungen in der Lastlast
- Fluktuierende Last
- Unregelmäßigkeiten in der Last
- Lastschwankungen im Zeitverlauf
- Änderliche Belastungszustände
- Schwankende Kraftbelastung
- Lastfluktuationen über Zeit
- Variante von Lastzusammenklammern
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Lastschwankungen
- Lastwechsel
- Schwankungsbreite
- Spannungsänderung
- Leistungsvariation
- Kraftswing
- Belastungsunterschied
- Schwerkraftwellen
- Drehmomentfluktuation
- Getriebespiel
- Motorleistungsschwankung
- Antriebslastschwankung
- Kraftübertragungsschwankung
- Laständerung
- Spannungsfrequenz
- Leistungsdifferenz
- Schwankung
- Belastungsschwankung
- Lastwechsel
- Spannungsspitze
- Betriebslast
- Antriebsschwankung
- Energiefluktuation
- Leistungsschwankung
- Verbrauchsschwankung
- Versorgungsunsicherheit
- Stromschwankungen
- Spannungsänderungen
- Energiestauf
- Antriebsbelastung
- Betriebsstörung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lastschwankungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Lastschwankungen gefunden.
Zitate mit Lastschwankungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Lastschwankungen gefunden.
Erklärung für Lastschwankungen
Keine Erklärung für Lastschwankungen gefunden.
Lastschwankungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lastschwankungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lastschwankungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.