Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lebensgefühl

🇩🇪 Lebensgefühl
🇺🇸 Awareness of life

Übersetzung für 'Lebensgefühl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lebensgefühl. Lebensgefühl English translation.
Translation of "Lebensgefühl" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Lebensgefühl

  • Die Besiedlung von Großstädten führt oft zu einem hohen Lebensgefühl.
  • Wir mussten den Bruch des Lebensgefühls überwinden, bevor wir uns entschieden, zusammenzuziehen.
  • Die Favela ist ein Ort der Kultur und des Lebensgefühls für ihre Bewohner.
  • Die Forschung zeigt, dass Menschen mit mehr Freimut auch gesünder sind und ein besseres Lebensgefühl haben.
  • Die Freude ist ein fester Bestandteil meines Lebensgefühls.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lebensgefühl

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lebensgefühl gefunden.

Ähnliche Wörter für Lebensgefühl

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lebensgefühl gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lebensgefühl

🙁 Es wurde kein Antonym für Lebensgefühl gefunden.

Zitate mit Lebensgefühl

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lebensgefühl" enthalten.

„Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. - Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet […] Das Mitleiden kreuzt im Ganzen Großen das Gesetz der Entwicklung, welches das Gesetz der Selektion ist. Es hält, was zum Untergange reif ist, es wehrt sich zu Gunsten der Enterbten und Verurteilten des Lebens, es gibt durch die Fülle des Missratnen aller Art, das es im Leben festhält, dem Leben selbst einen düsteren und fragwürdigen Aspekt.“

- Kapitel 7

Friedrich Nietzsche

„Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. - Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet.“

- Friedrich Nietzsche, Der Antichrist , Kapitel 7

Religion

Erklärung für Lebensgefühl

Die Zönästhesie (von griechisch koinos „allgemein“ und αἴσθησις aísthēsis „Wahrnehmung“, „Empfindung“) oder das Gürtelgefühl bezeichnet Phänomene der Körperwahrnehmung. Im medizinischen Sinne gelten unklare und schwach ausgeprägte, bisweilen nicht lokalisierbare Empfindungen als Zönästhesien. In Abgrenzung dazu spricht man bei Dysästhesien von Empfindungsstörungen.

Quelle: wikipedia.org

Lebensgefühl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lebensgefühl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lebensgefühl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lebensgefühl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lebensgefühl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lebensgefühl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lebensgefühl, Verwandte Suchbegriffe zu Lebensgefühl oder wie schreibtman Lebensgefühl, wie schreibt man Lebensgefühl bzw. wie schreibt ma Lebensgefühl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lebensgefühl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lebensgefühl richtig?, Bedeutung Lebensgefühl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".