Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Leitfaden

🇩🇪 Leitfaden
🇺🇸 Guide

Übersetzung für 'Leitfaden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Leitfaden. Leitfaden English translation.
Translation of "Leitfaden" in English.

Scrabble Wert von Leitfaden: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Leitfaden

  • Im Bewerbungsgespräch kann das ABC-Profil als Gesprächsleitfaden dienen.
  • Die Abfallbehörde hat einen Leitfaden zur richtigen Abfalltrennung herausgegeben.
  • Die Mitarbeiter erhalten einen detaillierten Leitfaden mit dem Ablaufprotokoll für jede Prozedur.
  • Um unsere inneren Uhr zu überprüfen, können wir den Absolutzeitgeber als Leitfaden nutzen.
  • Im Werkstattleitfaden wurden spezifische Richtlinien zur Reparatur beschädigter Achsaufbauten vorgestellt.
  • Das Buch ist ein Leitfaden für die Verständigung der Anfangsgründe von Physik.
  • Der neue Anlagensicherheits-Handbuch bietet ein umfassendes Leitfaden für alle Anleger.
  • Die Anlauttabelle ist ein Leitfaden für das Lernen der deutschen Sprache.
  • Der Leitfaden zur richtigen Hygiene in der Küche hilft bei der Prävention von Infektionen.
  • Mein Kollege hat einen Leitfaden für die Arbeitssicherheit erstellt, damit wir alle wissen, was zu beachten ist.
  • Der Leitfaden zur Erstellung einer guten Präsentation kann uns helfen, unsere Idee besser zu vermitteln.
  • Ich habe mir einen Leitfaden gemacht, um mich an meine Ziele für das Jahr zu erinnern.
  • Im Fachunterricht haben wir einen Leitfaden erhalten, der uns zeigt, wie man eine wissenschaftliche Arbeit schreibt.
  • Der Leitfaden zur richtigen Verwendung von Chemikalien ist sehr wichtig, um uns und die Umwelt nicht zu gefährden.
  • Mein Vorgesetzter hat mich gebeten, einen Leitfaden für neue Mitarbeiter zu erstellen, damit sie besser in das Unternehmen einpassen können.
  • Der Leitfaden zur Steuerung von Projekten hilft bei der Organisation und Abwicklung komplexer Aufgaben.
  • Ich habe mir geholfen, indem ich einen Leitfaden für die tägliche Zeitplanung erstellt habe, damit ich nicht überfordert bin.
  • Der Leitfaden zur Pflege eines Gartens ist sehr hilfreich, um unsere Pflanzen gesund und schön zu halten.
  • Mein Bruder hat einen Leitfaden für die Planung einer Reise erstellt, damit wir beide wissen, was vorbereitet werden muss.
  • Der Leitfaden zur Erstellung einer guten Hausapotheke hilft bei der Behandlung von Allergien und Krankheiten.
  • Im Unterricht haben wir einen Leitfaden erhalten, der uns zeigt, wie man eine gute Hausarbeit schreibt.
  • Ich habe mich entschieden, einen Leitfaden für die persönliche Finanzplanung zu erstellen, damit ich meine Ersparnisse besser verwalte.
  • Der Leitfaden zur richtigen Handhabung von Computern hilft bei der Vermeidung von Datenverlust und Sicherheitsrisiken.
  • Das Bundesfinanzministerium hat ein Leitfaden zum Anrechnungsverfahren veröffentlicht.
  • Die Zusammenfassung wichtiger Informationen in einem Leitfaden erhöht die Übersichtlichkeit für neue Mitarbeiter.
  • Die Schulleiterin hat den Leitfaden zur Erstellung der Anwesenheitsliste allen Lehrern zur Verfügung gestellt.
  • Die Betriebsergebnisrechnung ist ein wichtiger Leitfaden für das Controlling eines Unternehmens.
  • Das Datenbeschreibungsverzeichnis dient als wichtiger Leitfaden für alle Mitarbeiter.
  • Das Lemma wird in der wissenschaftlichen Literatur als Leitfaden verwendet, um den Leser durch die Beschreibung von Palea inferior zu führen.
  • Der Dickschichtwiderstand beeinflusst die Reaktanz des Leitfadens.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Leitfaden

Ähnliche Wörter für Leitfaden

  • Leitfadens

Antonym bzw. Gegensätzlich für Leitfaden

🙁 Es wurde kein Antonym für Leitfaden gefunden.

Zitate mit Leitfaden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Leitfaden" enthalten.

„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“

- ''''Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Übersetzer: Veit Friemert. - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''

Peter Barnes

„Die Quadrate zu erklären bereitet den Mannheimern ebensolchen Spaß wie den Engländern, Cricket zu erklären: … Nein, mehr noch. Und komplizierter sind die Quadrate auch.“

- Thomas Baumann: Quadratschädel. Ein Leitfaden für Mannheim und den Rest. Emons Verlag, 2005. ISBN 3897054124

Mannheim

„In der kapitalistischen Demokratie verteilt der Staat eine Menge wertvoller Prämien. Wer die grösste politische Macht anhäuft, gewinnt die wertvollsten von ihnen. Als Vergütungen stehen Eigentumsrechte, wohlgesonnene Behörden, Fördermittel, Steuermittel, sowie die kostenlose und preisgünstige Nutzung der Gemeinschaftsgüter zur Verfügung. Der Vorstellung, der Staat befördere das „Allgemeinwohl” ist naiv. -- Peter Barnes: Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Seite 75 - Zitiert in“

-

Demokratie

„In der kapitalistischen Demokratie verteilt der Staat eine Menge wertvoller Prämien. Wer die größte politische Macht anhäuft, gewinnt die wertvollsten von ihnen. Als Vergütungen stehen Eigentumsrechte, wohlgesonnene Behörden, Fördermittel, Steuermittel, sowie die kostenlose und preisgünstige Nutzung der Gemeinschaftsgüter zur Verfügung. Der Vorstellung, der Staat befördere das „Allgemeinwohl” ist naiv. -- Peter Barnes: Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Seite 75 - Zitiert in“

-

Steuer

„Vergnügen ist keineswegs ein unfehlbarer kritischer Leitfaden, doch ist es der am wenigsten fehlbare.“

- Wystan Hugh Auden. Des Färbers Hand und andere Essays. Deutsch von Fritz Lorch. Gütersloh Sigbert Mohn ohne Jahr (1962?), Prolog. Lesen. S. 17

Fehler

„Wenn du nicht weisst, wo du hinwillst, wirst du wahrscheinlich nicht dort ankommen“

- ''zitiert in Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Seite 170 -

Yogi Berra

Erklärung für Leitfaden

Leitfaden steht für: eine Handlungsvorschrift mit bindendem Charakter, siehe Richtlinie Leitfaden (Polizei), Richtlinien der polizeilichen Arbeit Leitfaden (Schauspiel), Schauspiel von Max Ernst (1964) Siehe auch: Ariadnefaden Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden Kennfaden Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer Leitfadeninterview Roter Faden

Quelle: wikipedia.org

Leitfaden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leitfaden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leitfaden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Leitfaden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Leitfaden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Leitfaden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Leitfaden, Verwandte Suchbegriffe zu Leitfaden oder wie schreibtman Leitfaden, wie schreibt man Leitfaden bzw. wie schreibt ma Leitfaden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Leitfaden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Leitfaden richtig?, Bedeutung Leitfaden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".