Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lektor

🇩🇪 Lektor
🇺🇸 Proofreader

Übersetzung für 'Lektor' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lektor. Lektor English translation.
Translation of "Lektor" in English.

Scrabble Wert von Lektor: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lektor

  • Durch die Kombination mit einer Solarkollektor wird die Absorptionswärmepumpe besonders effektiv.
  • Die Steuerung des Abstrahlwinkels bei Sonnenkollektoren verbessert die Energieeffizienz.
  • Der Philosophie-Lektor kritisierte die Abstrusität einiger Theorien im aktuellen Lehrbuch.
  • Die Sonnenkollektoren produzieren Wärme, aber sie erzeugen auch viel Abwärme.
  • Mein Fahrrad hat einen integrierten Akku, um die Leuchtreflektor zu betreiben.
  • Bei der Herstellung von Sonnenkollektoren wird oft eine Aluminiumschicht verwendet, um die Wärmeisolierung zu erhöhen.
  • Bei der Überprüfung des Manuskripts fand die Lektorin viele Anakoluthien.
  • Bei der Lektorierung des Buches fanden wir einige Anakoluthien.
  • Die angemeldeten Lektoren prüfen die eingereichten Manuskripte sorgfältig.
  • Die junge Frau ist angestellt als Lektor für ein Fachbuch über die englische Sprache, das von einem erfahrenen Anglisten geschrieben wurde.
  • Ihre Begabung als Lektorin half ihr, Bücher kritisch zu beurteilen und zu korrigieren.
  • Der Schriftsteller beauftragte eine Lektorin mit der Korrektur seiner neuen Auftragsarbeit.
  • In ihrem Lieblingsbuch fand die Lektorin einen wundervollen Augenanker, der sie inspirierte.
  • Die Morallektorensuche nach Personen mit Verruchtheit war eine ständige Herausforderung.
  • Sonnenkollektoren sammeln die Sonnenergie, um sie als Brennstoffquelle zu verwenden.
  • Das neue Ferienhaus hat ein modernes Bretterdach mit integriertem Sonnenkollektor.
  • Der Lektor führte eine gründliche Korrektur des Manuskripts durch, bevor es gedruckt wurde.
  • Meine Kusine ist eine ausgezeichnete Lektorin und hilft mir gerne bei meiner Hausarbeit.
  • Im Halbleiterbauelement wird die p-Leitung als Kollektor bezeichnet.
  • Der Wissenschaftler entwickelte einen Deflektor, um die Strahlung zu absorbieren.
  • In der Science-Fiction-Serie wird ein Deflektor verwendet, um Angriffe abzuwehren.
  • Der Pilot aktivierte den Deflektor, um dem Feuer der Gegner auszuweichen.
  • Die Physiker konstruierten einen Deflektor, um die Energie zu kanalisieren.
  • In Zukunft werden Deflektoren in den Raumfahrzeugen zum Standard gehören.
  • Der Astronom verwendete ein Deflektor, um das Licht des Sterns zu filtern.
  • Ein Deflektor kann auch verwendet werden, um Funkwellen zu spiegeln.
  • Die Ingenieure entwickelten einen Deflektor, der die Schwingungsfrequenz verändert.
  • Der Raumfahrer benötigte einen Deflektor, um den G-kräften standzuhalten.
  • Ein Deflektor kann auch als Schutz vor EMP-Angriffen eingesetzt werden.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen eines Deflektors auf die Materie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lektor

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lektor gefunden.

Ähnliche Wörter für Lektor

  • Lektore
  • Lektoren
  • Lektors

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lektor

🙁 Es wurde kein Antonym für Lektor gefunden.

Zitate mit Lektor

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lektor" enthalten.

„Meine Macht im Verlag ist unermesslich, ich trage dort den Namen Der Unkritisierbare. Meine Bücher werden nur von blinden Lektoren lektoriert, denen man die Zunge herausgerissen hat, und mein nächstes Buch hat ein Lesebändchen aus gepresstem Uran.“

- http://www.zeit.de/2001/37/Blaubaers_Reise_in_die_Nacht

Walter Moers

„Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Verlags-Lektoren.“

- Notebook, Mai 1892 - Januar 1893

Mark Twain

Erklärung für Lektor

Lektor (von lateinisch lector „Leser, Vorleser“) oder weiblich Lektorin steht für: Lektor, kurz für Verlagslektor Lektor (Universität), Dozent an Hochschulen Lektor (evangelisch), Vorleser im Gottesdienst Lektor (römischer Ritus), Vorleser im Gottesdienst Lektor oder lector, Lehrer in Klöstern, siehe Lesemeister Siehe auch: Lektorat (Berufsbild)

Quelle: wikipedia.org

Lektor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lektor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lektor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lektor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lektor? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lektor, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lektor, Verwandte Suchbegriffe zu Lektor oder wie schreibtman Lektor, wie schreibt man Lektor bzw. wie schreibt ma Lektor. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lektor. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lektor richtig?, Bedeutung Lektor, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch