Wie schreibt man Linke?
Wie schreibt man Linke?
Wie ist die englische Übersetzung für Linke?
Beispielsätze für Linke?
Anderes Wort für Linke?
Synonym für Linke?
Ähnliche Wörter für Linke?
Antonym / Gegensätzlich für Linke?
Zitate mit Linke?
Erklärung für Linke?
Linke teilen?
Linke {m,f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: link

DE - EN / Deutsch-Englisch für Linke
🇩🇪 Linke
🇺🇸
Left
Übersetzung für 'Linke' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Linke.
Linke English translation.
Translation of "Linke" in English.
Scrabble Wert von Linke: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Linke
- Der Abbieger hat vergessen, den Blinker zu setzen.
- Die Polizei hielt den Fahrer an, da er den Abbieger ohne zu blinken genommen hatte.
- Das abbiegende Taxi sah den blinkenden Blinker des vor ihm fahrenden Autos und passte seine Geschwindigkeit an.
- Der Autofahrer scherte plötzlich auf den Abbiegestreifen ein, ohne den Blinker zu setzen.
- Bitte blinken Sie rechtzeitig vor der Abbiegestelle.
- Beim Lackieren der Tür klebten sie Abdeckbänder um die Türklinke, um sie vor Farbspritzern zu schützen.
- Der Aberglaube besagt, dass das Betreten eines Hauses mit dem linken Fuß Unglück bringt.
- Die Polizei gab dem Autofahrer eine Abfuhr wegen Überholens auf der linken Seite.
- Im Stau müssen alle Fahrzeuge mit ihren Blinkern warnen und einen ausreichenden Abgangsabstand einhalten, um nicht angefahren zu werden.
- Der Schuh ausklinken, um ihn leichter zu tragen.
- Die Frage hat mich zum Ausklinken gebracht.
- Sie ließ die Zähne ausklinken und lächelte breit.
- Nach dem Ausklinken der Schraube begannen wir zu bauen.
- Ich musste mich zum Ausklinken entscheiden, weil ich nicht mehr genug Geld hatte.
- Der Koffer hatte einen Reißverschluss, mit dem er leicht ausklinken konnte.
- Im Film zeigten sie ein Bild von einer Brücke, die im Ausklinken war.
- Durch den Ausklinken der Maschine mussten wir den Produktionsprozess anpassen.
- Die Schleife muss zum Ausklinken gelassen werden.
- Beachten Sie, dass "Ausklinken" in vielen Kontexten verwendet werden kann und oft das Gegenteil von "Zusammenklappen" bedeutet, also etwas auseinanderreichen oder lose lassen.
- Die Bildgebung zeigte einen großen Ablationskegel im linken Ventrikul.
- Die Kutsche war mit einem großen, leuchtenden Ablegewagen ausgestattet, um auf der Straße zu blinken.
- Die Klinke hat einen Abrechnungscomputer eingebaut, um die Patientenakten zu automatisieren.
- In den 70er Jahren war der Abschirmdienst für die Überwachung der linken Szene zuständig.
- Ich habe mich entschieden, auf dem linken Abschlagplatz zu starten, um eine Chance auf einen Birdie zu haben.
- Am Straßenrand stand ein Abschleppwagen mit blinkendem Licht.
- Bei der Abstimmung in der Partei gewann die linke Fraktion die Mehrheit der Stimmen.
- Die Automatikschaltung des Autos gab ein blinkendes Abweichsignal ab, um den Fahrer zu warnen vor einer Gefahr.
- Die politische Meinungsverschiedenheit führte zu einer großen Abweichung zwischen der Linken und Rechten.
- Der Trainer entschied, den Spieler auf der linken Seite als Abweiser einzusetzen.
- Bei der Neuformulierung des Teams wurde der Spieler zum linken Abweiser ernannt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Linke
🙁 Es wurden keine Synonyme für Linke gefunden.
Ähnliche Wörter für Linke
- Linken
Antonym bzw. Gegensätzlich für Linke
🙁 Es wurde kein Antonym für Linke gefunden.
Zitate mit Linke
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Linke" enthalten.
„Deutschland ist eine anatomische Merkwürdigkeit: Es schreibt mit der Linken und tut mit der Rechten.“
- „Schnipsel“, 1973; „Die Weltbühne“, 3. Februar 1931, S. 185
Kurt Tucholsky
„Die [deutsche] Linke in ihrer Denkfaulheit - analphabetisch, suhrkampkulturverklebt und politisch deformiert.“
- Vorwärts, 22. Februar 1986
Gerhard Zwerenz
„Diejenigen, die derzeit Deutschland führen, haben mit Deutschland überhaupt nichts am Hut. Man macht Deutschland für einmalige Verbrechen in der Vergangenheit als Land verantwortlich. Daher rührt auch so eine Art Deutschenhass in manchen Kreisen, weshalb man in Teilen der Linken hofft, dass es Deutschland nicht mehr gibt.“
- ''Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.10.2004, zitiert nach Focus, 27. Oktober 2004, , vgl. auch Der Spiegel, 28. Oktober 2004,
Michael Glos
„Diese Hundertprozentigen, die festlegen, wie ein Linker zu sein hat: Er kommt mit dreckigen Fingernägeln zehn Minuten zu spät ins Theater, wo er nichts versteht. [...] Die Linke, die ihren führenden Leuten vorschreibt, wie sie zu leben haben, ist so attraktiv wie ein Kuhfladen.“
- auf die Frage, welche Linken ihm Angst machen, Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47
Klaus Ernst
„Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt keine politische Aktion mehr entspricht. Er steht links nicht von dieser oder jener Richtung, sondern ganz einfach links vom Möglichen überhaupt. Denn er hat ja von vornherein nichts anderes im Auge als in negativistischer Ruhe sich selbst zu genießen. Die Verwandlung des politischen Kampfes aus einem Zwang zur Entscheidung in einen Gegenstand des Vergnügens, aus einem Produktionsmittel in einen Konsumartikel - das ist der letzte Schlager dieser Literatur.“
- "Linke Melancholie" in: "Die Gesellschaft", Februar 1931; nach "Gesammelte Schriften 3", Ffm. 1972, 279 ff.
Walter Benjamin
„Dreihundert von der südafrikanischen Polizei in Soweto erschossene Schüler kümmern niemand. Drei erschossene Schüler in Hebron machen die westdeutsche Linke vor Empörung fassungslos.“
- Wolfgang Pohrt, "Entlastung für Auschwitz Palästina: Israel und die Deutschen", taz, 28. Juni 1982
Polizei
„Ein Entbehrungssozialismus ist mit mir nicht zu machen. Auch als Linker darf man Lebensfreude zeigen.“
- Klaus Ernst, Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 46
Sozialismus
„Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein.“
- Gregor Gysi gegen den Vorwurf, Lafontaine sei ein "Luxus-Linker", zitiert auf , 6. September 2005
Oskar Lafontaine
„Fest steht: Palästina ist für die BRD und Europa das, was für die Amis Vietnam ist. Die Linken haben das noch nicht begriffen. Warum? Der Judenknacks.“
- November 1969, nach dem Bombenanschlag auf das Jüdische Gemeindehaus in der Fasanenstraße in Berlin, Stefan Reinecke, , 1. Juli 2005
Dieter Kunzelmann
„Ich habe die Schweiz nie als Nation empfunden, weil sie eigentlich nur durch den gemeinsamen Nutzen und einen Sicherheits-Patriotismus zusammengehalten wurde. Die Schweiz war für mich immer ein Land, wo es um Mehr oder Weniger ging und nicht um Sein oder Nichtsein. Das Gespräch: Über Rechte, Linke und Langweiler. Edition Antaios, Dresden, 2002 ISBN 3-935063-17-2 S. 27“
-
Armin Mohler
„Lange bevor die PISA-Studie erschienen war, wußten wir beide, was in unserem Bildungswesen los ist, und ich habe einmal zu Ihnen gesagt, das komme daher, dass auf der einen Seite die Linke die Anforderungen in unseren Schulen immer weiter abgesenkt hat, um den Kindern aus nichtarrivierten Schichten den sozialen Aufstieg zu erleichtern (ein Motiv, das ich gut verstehe), und dass die Bürgerlichen das mitgemacht haben, um den dummen Kindern arrivierter Familien den Abstieg zu ersparen.“
- (an Helmut Schmidt gerichtet), S. 3
Roman Herzog
„Man kann als Linker nicht nur rumlaufen, als hätte man drei Tage nicht geschlafen und auch noch schlecht gesoffen.“
- über sein Image, - Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47''
Klaus Ernst
„Nachdem die Linken die Entchristlichung unserer Gesellschaft vorangetrieben haben, geht es nun an die abendländischen Wurzeln.“
- zum Berliner Neutralitätsgesetz, Welt am Sonntag, 4. April 2004
G
„Rufen Sie mal zehn CDU-Politiker an und fragen, wer sich als rechts bezeichnen würde. Wenn Sie mehr als zwei finden, spendiere ich Ihnen einen Döner oder was Sie als Linker so essen.“
- die tageszeitung, 10. September 2005
Peter Gauweiler
„Von allen Parteien in Deutschland mochte ich die CSU noch am ehesten, wegen ihrer Ehrlichkeit, weil sie am meisten politischen Sinn hat, von den Parteien, die ich kenne. Sie weiß, daß wir heute nur die Wahl haben zwischen Mafia und Gulag. Die Mafia ist immer noch das Bessere als Gulag. Das Gespräch: Über Rechte, Linke und Langweiler. Edition Antaios, Dresden, 2002 ISBN 3-935063-17-2 S. 57“
-
Armin Mohler
„Warum denken deutsche Linke nicht national? Die sozialistische Opposition in der DDR und in der Bundesrepublik müssen zusammenarbeiten. Die DDR ist zwar nicht das bessere Deutschland. Aber sie ist ein Teil Deutschlands.“
- Rudi Dutschke, Die Deutschen und der Sozialismus, das da/avanti, Nr.6, 1977
DDR
„Wenn Gott in seiner Rechten alle Wahrheit und in seiner Linken den einzigen immer regen Trieb nach Wahrheit, obschon mit dem Zusatze, mich immer und ewig zu irren, verschlossen hielte und spräche zu mir: wähle! Ich fiele ihm mit Demut in seine Linke und sagte: Vater gib! die reine Wahrheit ist ja doch nur für dich allein!“
- ''Eine Duplik [gegen Goeze]. Theologiekritische Schriften III. Werke (Hrsg. Herbert G. Göpfert), Band 8 (Bearbeiter Helmut Göbel). Hanser Verlag München 1979. S. 33
Gotthold Ephraim Lessing
„Wenn die zwei aufnehmenden (Engel) niederschreiben, zur Rechten sitzend und zur Linken.“
- ''''
Engel
„Wer kann sich darüber wundern, dass die Demokratie und der Socialismus nirgend mehr Anhänger fand, als unter den Aerzten? dass überall auf der äussersten Linken, zum Theil an der Spitze der Bewegung, Aerzte stehen? die Medicin ist eine sociale Wissenschaft, und die Politik ist weiter nichts, als Medicin im Grossen.“
- Der Armenarzt. Aus: Die medicinische Reform. Nr. 18, 3.11.1848. S. 125
Rudolf Virchow
„Wir sind die einzigen Realisten.“
- über Die Linke am 18. März 2009 in einem Interview mit der taz.
Oskar Lafontaine
„Zur Rechten sieht man, wie zur Linken
Einen halben Türken heruntersinken.“- Schwäbische Kunde. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854.
Ludwig Uhland
Erklärung für Linke
Linke steht für:
Linke (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
politische Linke, Teil des politischen Spektrums
Die Linke, politische Partei in Deutschland
Linke (Partei), politisches Wahlbündnis in Österreich
Linke (preußische Nationalversammlung)
Linke-Hofmann-Busch, Hersteller von Schienenfahrzeugen, siehe Alstom Transport Deutschland
Siehe auch:
Lincke
Lingke
Link
Quelle: wikipedia.org
Linke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Linke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Linke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.