Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mülltrennung

🇩🇪 Mülltrennung
🇺🇸 Waste separation

Übersetzung für 'Mülltrennung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mülltrennung. Mülltrennung English translation.
Translation of "Mülltrennung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Mülltrennung

  • Eine effiziente Mülltrennung kann dazu beitragen, die Menge an Straßenabfall zu reduzieren.
  • Eine effiziente Mülltrennung kann die Abfallablagerung reduzieren.
  • Durch eine effiziente Mülltrennung kann die Müllablagerung reduziert werden.
  • Die Abfallanalyse hat ergeben, dass eine bessere Mülltrennung zu einer Reduzierung von Restmüll führen könnte.
  • Die Abfallanalyse hat ergeben, dass in vielen Haushalten noch Verbesserungsbedarf bei der Mülltrennung besteht.
  • Anhand der Abfallanalyse konnten wir feststellen, dass eine bessere Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger zu einer verbesserten Mülltrennung führt.
  • Durch Mülltrennung kann das Abfallaufkommen erheblich reduziert werden.
  • In Schulen stehen oft getrennte Müllbehälter für Papier, Plastik und Restmüll bereit, um schon früh das Bewusstsein für die Mülltrennung zu schärfen.
  • Durch eine effizientere Mülltrennung kann die Abfallbelastung deutlich reduziert werden.
  • Der Abfallberater informiert die Bürger über richtige Mülltrennung.
  • Die Abfallberaterin informierte die Bürger über die richtige Mülltrennung.
  • Die Abfallberaterin erstellte informative Broschüren zum Thema Mülltrennung.
  • Die Abfallberaterinnen informierten die Bürger über richtige Mülltrennung.
  • Die Abfallberaterinnen unterstützten Schulen bei der Einführung von Mülltrennungssystemen.
  • Der Entsorgungsbetrieb informiert Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die richtige Mülltrennung.
  • Bitte beachten Sie die Mülltrennung und werfen Sie den Papiermüll in den entsprechenden Abfalleimer.
  • In unserem Haushalt haben wir mehrere Kehrichteimer zur Mülltrennung.
  • Bitte beachten Sie die Hinweise an den Abfallbehältern zur richtigen Mülltrennung.
  • Die Mitarbeiter der Abfallentsorgungsanlage sorgen für eine effiziente Mülltrennung.
  • Die Abfallabgabe soll Anreize für eine umweltbewusste Mülltrennung schaffen.
  • Durch effizientere Mülltrennung können Abfallabgaben gesenkt werden.
  • Die Einführung einer Mülltrennungspflicht hatte zur Folge, dass die Abfallabgaben stiegen.
  • Eine höhere Müllgebühr soll die Bürger zur Mülltrennung motivieren.
  • Die moderne Abfallentsorgungsinfrastruktur ermöglicht eine effiziente Mülltrennung.
  • Die Abfallentsorgungsverpflichtung der Schule beinhaltet die Sensibilisierung der Schüler für die richtige Mülltrennung.
  • Der Abfallentsorgungsplan bietet Schulungen für die Bevölkerung an, um sie über richtige Mülltrennung und Entsorgung zu informieren.
  • Durch eine Mülltrennung können die Abfallgebühren gesenkt werden.
  • Die Abfallgesetzgebung fordert, dass Mülltrennung unterstützt wird.
  • Im Abfallkalender stehen auch wichtige Informationen zur Mülltrennung.
  • Die Mülltrennung ermöglicht eine effizientere Verwertung von Abfallmaterialien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mülltrennung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mülltrennung gefunden.

Ähnliche Wörter für Mülltrennung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mülltrennung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mülltrennung

🙁 Es wurde kein Antonym für Mülltrennung gefunden.

Zitate mit Mülltrennung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Mülltrennung gefunden.

Erklärung für Mülltrennung

Unter Mülltrennung, fachlich Abfalltrennung, versteht man das getrennte Sammeln unterschiedlicher Abfallarten durch Privathaushalte, private Unternehmen und Dienststellen im öffentlichen Dienst. Dieser Vorgang kann auch noch in Abfallverwertungsanlagen vorgenommen werden. In diesem Fall stellt die Anlieferung von Abfall eine Vorbereitungshandlung für die eigentliche Mülltrennung dar. Sortenreiner Abfall kann oft unmittelbar als Sekundärrohstoff (z. B. Altstoffe, Aushubmaterial) wiederverwendet werden. Nicht zu Wertstoffen verarbeitbare Materialien werden im Zuge einer Abfallentsorgung (etwa als Restmüll, gemischter Bauschutt, Sondermüll/ Problemstoff) durch Deponierung, Verbrennung usw. beseitigt. Neben der Abfallvermeidung im engeren Wortsinn und der unmittelbaren Wiederverwendung tragen die Elemente der Kreislaufwirtschaft, nämlich die Mülltrennung zur Rückgewinnung von Wertstoffen und das Altstoffrecycling, in großem Maße zum Schutz der natürlichen Ressourcen, zum Umweltschutz sowie zur Energieeinsparung bei. Die Prinzipien der Abfallvermeidung, der Mülltrennung und der Wiederverwertung von Wertstoffen bilden die Grundlage der modernen Abfallwirtschaft. Alle drei Prinzipien sollen der Minimierung der Menge des „Abfalls zur Beseitigung“ dienen.

Quelle: wikipedia.org

Mülltrennung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mülltrennung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mülltrennung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mülltrennung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mülltrennung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mülltrennung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mülltrennung, Verwandte Suchbegriffe zu Mülltrennung oder wie schreibtman Mülltrennung, wie schreibt man Mülltrennung bzw. wie schreibt ma Mülltrennung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mülltrennung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mülltrennung richtig?, Bedeutung Mülltrennung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".