Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Müllverbrennung

🇩🇪 Müllverbrennung
🇺🇸 Waste incineration

Übersetzung für 'Müllverbrennung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Müllverbrennung. Müllverbrennung English translation.
Translation of "Müllverbrennung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Müllverbrennung

  • Die Müllverbrennungsanlage verwertet Abfall zur Energieerzeugung.
  • Der Abfall wird in der Müllverbrennungsanlage zu Energie umgewandelt.
  • Durch die Nutzung des Abfallbunkers wird die Umwelt geschont und die Müllverbrennung reduziert.
  • In einigen Ländern wird die Abfallendlagerung in sogenannten Müllverbrennungsanlagen durchgeführt.
  • Die Abfallgebühr deckt Kosten wie die Müllabfuhr und die Müllverbrennung ab.
  • Die Einnahmen aus den Abfallabgaben fließen in die Finanzierung von Müllverbrennungsanlagen.
  • Die Müllverbrennungsanlage produziert neben Reaktionsenergie auch Abfallschlamm.
  • Die Abfalltechnik umfasst verschiedene Verfahren, wie zum Beispiel die Müllverbrennung oder Kompostierung.
  • Der Abfallverwerter arbeitet daran, die Müllverbrennung effizienter zu machen.
  • Das Müllverwertungsunternehmen hat eine moderne Müllverbrennungsanlage.
  • Das Müllverwertungsunternehmen betreibt eine moderne Müllverbrennungsanlage.
  • Die Abfallverwertung ist eine sinnvolle Alternative zur reinen Müllverbrennung.
  • Durch den Neubau der Müllverbrennungsanlage konnten die Abfallwirtschaftskapazitäten erheblich gesteigert werden.
  • Die Gemeinde hat altes Astmaterial für die Müllverbrennung gesammelt.
  • Die Müllverbrennungsanlage verarbeitet täglich große Mengen an Metallabfällen.
  • In der Nachbarschaft haben viele Anlieger gemeinsam gegen die geplante Müllverbrennungsanlage aufgetreten.
  • Die Stadtverwaltung plant die Schließung der alten Müllverbrennungsanlage und die Einrichtung einer neuen Seitendeponie für organische Abfälle.
  • Die lokale Politik will die Emission von Schadstoffen durch Hausmüllverbrennungsanlagen streng regeln.
  • Die Müllverbrennungsanlage verbraucht viel Energie, um den Abfall zu verbrennen.
  • Die Gemeinde investierte in ein neues Ascheabsetzbecken für die Müllverbrennungsanlage.
  • In der Region wurde ein neues Ascheabsetzbecken für die Müllverbrennungsanlagen errichtet.
  • Die Ausbrennkammer ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Müllverbrennungsanlage.
  • Die modernen Müllverbrennungsanlagen besitzen eine effektive Ausbrennkammer für optimale Verbrennung.
  • Im Fokus der Aufmerksamkeit liegt die Optimierung der Ausbrennkammer in modernen Müllverbrennungsanlagen.
  • Der Ausstoß der Müllverbrennungsanlage ist ein großes Umweltproblem.
  • Die Bewohner protestieren gegen die Verleihung eines neuen Bauvorbescheides für eine Müllverbrennungsanlage.
  • Die Müllverbrennungsanlage verarbeitet täglich eine große Menge Bioabfälle.
  • Der Müllabtransporter fuhr zum Abtransport der Hausmüllsäcke in die Müllverbrennung.
  • Der Physiker hat ein umfangreiches Gutachten über die möglichen Folgen von Atommüllverbrennung erstellt.
  • Die Bürgerinitiative sprach sich gegen die neue Müllverbrennungsanlage wegen der damit verbundenen Geruchsbelästigung aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Müllverbrennung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Müllverbrennung gefunden.

Ähnliche Wörter für Müllverbrennung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Müllverbrennung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Müllverbrennung

🙁 Es wurde kein Antonym für Müllverbrennung gefunden.

Zitate mit Müllverbrennung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Müllverbrennung gefunden.

Erklärung für Müllverbrennung

Müllverbrennung (auch Abfallverbrennung, thermische Abfallbehandlung oder -verwertung, in der Schweiz Kehrichtverbrennung oder Kehrichtverwertung) ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie, einhergehend mit der Kompaktierung der Restmenge zur weiteren Verwertung bzw. Deponierung. Zur Verbesserung der wirtschaftlichen und der technischen Ausbeute können bei der Bereitstellung zur Sammlung die verschiedenen Müllarten (Bauschutt, Abfallholz, Glas, Kleinschrott, Papier und Pappen, Verpackungen (Gelber Sack)) voneinander getrennt werden. Nach der Anlieferung wird oft eine Konditionierung, also eine den Brennwert ausgleichende Vermischung der Anlieferungen, vorgenommen. Auch Elektrogeräte bzw. Elektronikschrott und Fahrzeuge sowie Kleidung und Schuhe werden getrennt behandelt.

Quelle: wikipedia.org

Müllverbrennung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Müllverbrennung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Müllverbrennung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Müllverbrennung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Müllverbrennung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Müllverbrennung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Müllverbrennung, Verwandte Suchbegriffe zu Müllverbrennung oder wie schreibtman Müllverbrennung, wie schreibt man Müllverbrennung bzw. wie schreibt ma Müllverbrennung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Müllverbrennung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Müllverbrennung richtig?, Bedeutung Müllverbrennung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".