Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Maß der baulichen Nutzung

🇩🇪 Maß der baulichen Nutzung
🇺🇸 Extent of building use

Übersetzung für 'Maß der baulichen Nutzung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Maß der baulichen Nutzung. Maß der baulichen Nutzung English translation.
Translation of "Maß der baulichen Nutzung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Maß der baulichen Nutzung

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Maß der baulichen Nutzung gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Maß der baulichen Nutzung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Maß der baulichen Nutzung gefunden.

Ähnliche Wörter für Maß der baulichen Nutzung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Maß der baulichen Nutzung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Maß der baulichen Nutzung

🙁 Es wurde kein Antonym für Maß der baulichen Nutzung gefunden.

Zitate mit Maß der baulichen Nutzung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Maß der baulichen Nutzung gefunden.

Erklärung für Maß der baulichen Nutzung

Das Maß der baulichen Nutzung gibt die zulässige oder tatsächliche Grundstücksausnutzung an und ist somit ein Kriterium für die mögliche Bebauungsdichte. Das Maß der baulichen Nutzung ist ein wichtiges städtebauliches Steuerungsinstrument im deutschen öffentlichen Baurecht, speziell im Bauplanungsrecht und BauGB. Neben der „Art der baulichen Nutzung“ ist es das wichtigste Kriterium zur Beurteilung der Zulässigkeit eines Bauvorhabens im Geltungsbereich eines Bebauungsplans (B-Plan) oder innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils. Die gesetzlichen Definitionen und Richtwerte finden sich in §§ 16 ff. Baunutzungsverordnung (BauNVO). Das Maß der baulichen Nutzung wird durch die Grundflächenzahl (abgekürzt GRZ), die Geschossflächenzahl (GFZ) und die Baumassenzahl (BMZ) sowie durch die Anzahl der Vollgeschosse oder die Höhe (z. B. Erdgeschossfußbodenhöhe, Traufhöhe, Firsthöhe) der baulichen Anlage bestimmt. Das zulässige Maß der baulichen Nutzung ergibt sich entweder durch die Festsetzungen eines Bebauungsplans oder innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils nach der Eigenart der näheren Umgebung (Einfügungsgebot). In der Regel werden in einem Bebauungsplan Höchstmaße für die bauliche Nutzung festgesetzt. Diese dürfen vom konkreten Bauvorhaben unterschritten, aber nicht überschritten werden. In bestimmten Fällen können auch Mindestmaße oder zwingende Maße (für Vollgeschosse oder Gebäudehöhen) festgesetzt werden. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens Ausnahmen oder Befreiungen von den festgesetzten Maßen zu beantragen.

Quelle: wikipedia.org

Maß der baulichen Nutzung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Maß der baulichen Nutzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Maß der baulichen Nutzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Maß der baulichen Nutzung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Maß der baulichen Nutzung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Maß der baulichen Nutzung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Maß der baulichen Nutzung, Verwandte Suchbegriffe zu Maß der baulichen Nutzung oder wie schreibtman Maß der baulichen Nutzung, wie schreibt man Maß der baulichen Nutzung bzw. wie schreibt ma Maß der baulichen Nutzung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Maß der baulichen Nutzung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Maß der baulichen Nutzung richtig?, Bedeutung Maß der baulichen Nutzung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".