Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Marionette

🇩🇪 Marionette
🇺🇸 Marionette

Übersetzung für 'Marionette' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Marionette. Marionette English translation.
Translation of "Marionette" in English.

Scrabble Wert von Marionette: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Marionette

  • Die Disney-Marionetten spielten "Gamma: Ein Musical", das eine Geschichte über die Überwindung von Schwierigkeiten erzählte.
  • Die Kinder spielen gerne mit der Marionette im Schattenpuppentheater.
  • Die Marionette schwebte über den Boden und landete auf dem Tisch.
  • Die Puppe war eine wahre Marionette, von Fäden geführt.
  • Das Publikum sah fasziniert zu, als die Marionette sang.
  • Der Puppenspieler steckte das Seil in die Marionette und zog sie zum Tanz auf.
  • Die Marionette schien lebendig, als sie sich bewegte.
  • In der Vorstellung wurde die Marionette von einem weisen Zauberspruch animiert.
  • Der Händler verkauft traditionelle Marionetten aus Holz.
  • Die Puppe war eine perfekte Marionette in den Händen des Meisters.
  • Das Marionettentheater war ein beliebter Veranstaltungsort für Familien.
  • Die Kindershow wurde von einer Marionette und einem Clowner begleitet.
  • In der Erzählung erschuf eine Hexe mit Zaubermagie eine Marionette aus Sand.
  • Ein Kunststudent arbeitete an einer modernen Marionette aus Draht.
  • Die Touristen besuchten das Museum, um die Sammlung von antiken Marionetten zu sehen.
  • Als Kind spielte ich gerne mit meiner Lieblingsmarionette, die ein Löwe war.
  • Die Marionette in der Schau erinnerte mich an mein Kindheitserinnerung.
  • Der Regisseur wollte eine Marionette als Hauptfigur in seiner Theateraufführung.
  • Die Puppe war eine Marionette, die von Fäden gelenkt wurde.
  • Als ich klein war, hatte ich eine Marionette als Spielzeug.
  • Die Marionette auf der Bühne schien zu tanzen und zu singen.
  • Der Regisseur verwendete eine Marionette als Symbol für seine Geschichte.
  • Die Puppe sah aus wie eine Marionette, aber sie konnte sich bewegen.
  • In dem Film gab es eine Marionette, die die Hauptrolle spielte.
  • Als Kind habe ich mich oft in die Welt der Marionetten hineingesteigert.
  • Die Marionette auf der Bühne war so realistisch und überzeugend dargestellt.
  • Der Zirkusbesucher fühlte sich von der Marionette verzaubert.
  • In dem Theaterstück spielten mehrere Marionetten eine Rolle.
  • Ich habe immer an die Puppen, die als Marionetten dienen, gedacht.
  • Die Regisseurin verwendete die Marionette als Metapher für den menschlichen Geist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Marionette

  • Puppe
  • Marion
  • Schattenpuppenspieler (wird meist verwendet, wenn es sich um eine überdimensionale Figur handelt)
  • Lilafigur
  • Handpuppe
  • Bühnenmarionette
  • Schattentanzmarionette
  • Leinwandmarionette
  • Marionettenspieler (bezeichnet die Person, die die Puppe kontrolliert)
  • Figur
  • Kostümfigur
  • Bühnenaufsatz
  • Figürchen
  • Spielzeugpuppe
  • Automaton
  • Puppe
  • Marion
  • Schattenpuppenspieler (bezogen auf das Bühnenbild)
  • Handpuppe
  • Kasperle
  • Fischbüchsenpuppe
  • Ventriloquistpuppe
  • Automaton
  • Figur
  • Mannequin
  • Standup
  • Lederpuppe
  • Götterspielzeug (im übertragenen Sinne)
  • Wachsfigur
  • Schattenfigur

Ähnliche Wörter für Marionette

  • Marionetten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Marionette

🙁 Es wurde kein Antonym für Marionette gefunden.

Zitate mit Marionette

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Marionette" enthalten.

„Das Verhalten der Menschen, so lange ihre Natur, wie sie jetzt ist, bliebe, würde also in einem bloßen Mechanismus verwandelt werden, wo, wie im Marionettenspiel, alles gut gestikuliert, aber in den Figuren doch kein Leben anzutreffen sein würde.“

- Metaphysik der Sitten, A 265

Immanuel Kant

„Gegen diesen mörderischen Wahnsinn vertrete ich die Meinung, daß man für die Zukunft eines Menschen gar nicht verantwortlich sein kann. Sobald man denkt, man wäre für die Zukunft seines Kindes verantwortlich, hat man dieses wirkliche Kind aus dem Denken schon ausgeklammert. Es kommt darin gar nicht vor. Jedenfalls nicht als freies Subjekt, sondern als Marionette, als Roboter, als Maschine. - ''Ekkehard von Braunmühl, Zeit für Kinder, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1996 (Erstveröffentlichung 1978), S.122“

-

Ekkehard von Braunm

Erklärung für Marionette

Eine Marionette ist eine Gliederpuppe, die von einem Marionettenspieler mit Hilfe von Fäden bewegt wird, die an den einzelnen Gliedern befestigt sind. Das Baumaterial ist traditionell Holz. Für die Köpfe wurde häufig Lindenholz verwendet, da es eine feine Maserung aufweist, weich genug ist, um leicht bearbeitet zu werden, im trockenen Zustand wenig reißt und dauerhaft ist. Heute werden je nach Thema verschiedene Materialien wie Schaumstoff, Latex oder Pappmaché verwendet. Geführt wird die Marionette mit einem Spielkreuz.

Quelle: wikipedia.org

Marionette als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Marionette hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Marionette" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Marionette
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Marionette? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Marionette, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Marionette, Verwandte Suchbegriffe zu Marionette oder wie schreibtman Marionette, wie schreibt man Marionette bzw. wie schreibt ma Marionette. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Marionette. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Marionette richtig?, Bedeutung Marionette, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".