Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Megalithanlage

🇩🇪 Megalithanlage
🇺🇸 Megalithic site

Übersetzung für 'Megalithanlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Megalithanlage. Megalithanlage English translation.
Translation of "Megalithanlage" in English.

Scrabble Wert von Megalithanlage: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Megalithanlage

  • Das Großsteingrab ist eine der bekanntesten Megalithanlagen in Deutschland.
  • Die neue Entdeckung einer Megalithanlage in Deutschland hat die Forschergemeinschaft aufgewiegelt.
  • Die Megalithanlagen von Großbritannien gelten als eine der wichtigsten archäologischen Stätten des Landes.
  • Der Ausgrabungsleiter ist begeistert von den neuen Funden bei der Megalithanlage in Süddeutschland.
  • Die Analyse der Megalithanlagen zeigt ein komplexes religiöses System der frühen Menschen.
  • Die Einstufung einer neuen Megalithanlage als UNESCO-Welterbe wurde auf Grundlage ihrer historischen Bedeutung entschieden.
  • Archäologen haben bei der Untersuchung von Megalithanlagen Beweise für eine intensive spirituelle Aktivität entdeckt.
  • Die Megalithanlagen in Frankreich sind bekannt für ihre beeindruckenden Steindenkmale.
  • Die Erhaltung von Megalithanlagen ist ein wichtiger Aspekt der archäologischen Forschung.
  • Einige Experten glauben, dass die Megalithanlagen eine Verbindung zum Mythos der alten Kulturen darstellen.
  • Die Megalithanlage von Stonehenge in England wird jährlich von Millionen von Touristen besucht.
  • Archäologen sind sich einig, dass die Megalithanlagen von Malta zu den ältesten im Mittelmeerraum gehören.
  • Die Auswertung der Daten über die Megalithanlagen hat zu neuen Erkenntnissen über das Leben unserer Vorfahren geführt.
  • Die Megalithanlage von Carnac in Frankreich zählt mit über 3.000 Steinen zu den größten ihrer Art.
  • In der Nähe einer Megalithanlage wurde ein umfangreicher Fund von Keramikgeschirr gemacht.
  • Die Erforschung der Megalithanlagen bietet Einblicke in die kulturellen und religiösen Überzeugungen unserer Vorfahren.
  • Die Megalithanlagen auf der britischen Insel sind von großer historischer Bedeutung.
  • Im Urlaub besuchte ich einige der beeindruckenden Megalithanlagen in Cornwall.
  • Die Forschung an den Megalithanlagen hat unser Verständnis der prähistorischen Kulturen erheblich verbessert.
  • Während meiner Reise durch Frankreich besuchte ich die berühmten Megalithanlagen von Carnac.
  • Die Megalithanlagen auf der Iberischen Halbinsel sind eine wahrhafte archäologische Entdeckung.
  • Die prähistorische Bevölkerung Europas baute zahlreiche Megalithanlagen, um ihre Toten zu ehren.
  • Einige der größten und beeindruckendsten Megalithanlagen befinden sich auf den Kanarischen Inseln.
  • Die archäologische Ausgrabung von Megalithanlagen hat viele Geheimnisse dieser alten Kulturen enthüllt.
  • Auf meiner Reise durch Schottland besuchte ich mehrere beeindruckende Megalithanlagen im Highlands.
  • Die Megalithanlagen in den Pyrenäen sind eine der besten archäologischen Stätten Spaniens.
  • Die Entdeckung von neuen Megalithanlagen in Südengland hat die Forschung in diesem Bereich sehr beeinflusst.
  • Einige Megalithanlagen werden als Tempel, andere als Grabstätten betrachtet.
  • Die prähistorischen Kulturen Europas nutzten die Megalithanlagen für religiöse und rituelle Zwecke.
  • Die Wiederentdeckung der Megalithanlagen hat ein neues Interesse an der prähistorischen Archäologie entfacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Megalithanlage

  • Megalit
  • Steinkreis
  • Steinsetzung
  • Tempelanlage
  • Denkmälerruine
  • Großsteingrab
  • Dolmen
  • Cairn
  • Grabmal
  • Monument
  • Antiquität
  • Bodendenkmal
  • Siedlungsruine (teilweise)
  • Archaeologische Stätte
  • Altsteinzeitliches Monument
  • Hinweis: Einige der Synonyme können je nach Kontext und Definition leicht variieren.

Ähnliche Wörter für Megalithanlage

Antonym bzw. Gegensätzlich für Megalithanlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Megalithanlage gefunden.

Zitate mit Megalithanlage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Megalithanlage gefunden.

Erklärung für Megalithanlage

Als Megalith (von altgriechisch μέγας mégas „groß“ und λίθος líthos „Stein“) bezeichnet die ur- und frühgeschichtliche Archäologie einen großen, meist unbehauenen Steinblock, der aufgerichtet und allein oder mit weiteren großen Steinblöcken in Steinsetzungen positioniert wurde.

Quelle: wikipedia.org

Megalithanlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Megalithanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Megalithanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Megalithanlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Megalithanlage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Megalithanlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Megalithanlage, Verwandte Suchbegriffe zu Megalithanlage oder wie schreibtman Megalithanlage, wie schreibt man Megalithanlage bzw. wie schreibt ma Megalithanlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Megalithanlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Megalithanlage richtig?, Bedeutung Megalithanlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".