Wie schreibt man Mehrheitstext?
Wie schreibt man Mehrheitstext?
Wie ist die englische Übersetzung für Mehrheitstext?
Beispielsätze für Mehrheitstext?
Anderes Wort für Mehrheitstext?
Synonym für Mehrheitstext?
Ähnliche Wörter für Mehrheitstext?
Antonym / Gegensätzlich für Mehrheitstext?
Zitate mit Mehrheitstext?
Erklärung für Mehrheitstext?
Mehrheitstext teilen?
Mehrheitstext {m} [ling.] (des Neuen Testaments)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mehrheitstext
🇩🇪 Mehrheitstext
🇺🇸
Majority text
Übersetzung für 'Mehrheitstext' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mehrheitstext.
Mehrheitstext English translation.
Translation of "Mehrheitstext" in English.
Scrabble Wert von Mehrheitstext: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Mehrheitstext
- Der Mehrheitstext der Evangelien ist ein wichtiger Quellenbestandteil für neutestamentliche Forschung.
- In den biblischen Wissenschaften wird oft von dem Mehrheitstext gesprochen, wenn es um die genaue Überlieferung geht.
- Die Textkritik des Neuen Testaments konzentriert sich auf die Rekonstruktion des ursprünglichen Mehrheitstextes.
- Der Mehrheitstext der paulinischen Briefe ist für das Verständnis des frühchristlichen Glaubens von wesentlicher Bedeutung.
- Die Ausgabe eines verlässlichen Mehrheitstextes ist ein Hauptziel biblischer Textkritik.
- Bei der Analyse des Mehrheitstextes der Johannesapokalypse wird auf die stilistischen Merkmale geachtet.
- Die Diskussion um den Mehrheitstext in den neutestamentlichen Schriften hängt eng mit der Frage nach Authentizität zusammen.
- Durch eine sorgfältige Untersuchung des Mehrheitstextes können Widersprüche aufgedeckt werden.
- Der Textkritiker hat die Aufgabe, den ursprünglichen Mehrheitstext aus einer Vielzahl von Handschriftenreichen zu rekonstruieren.
- Die Kenntnis des Mehrheitstextes ist unerlässlich für eine fundierte Auslegung der neutestamentlichen Schriften.
- Durch die Analyse des Mehrheitstextes können historische und theologische Kontroversen aufgearbeitet werden.
- Ein verlässlicher Mehrheitstext ist Voraussetzung für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den neutestamentlichen Texten.
- Der Mehrheitstext der Briefe des Paulus enthält wichtige Aussagen über das christliche Glaubensverständnis.
- Durch eine genaue Untersuchung des Mehrheitstextes kann man Einblicke in die Geschichte und Entstehung der neutestamentlichen Schriften gewinnen.
- Die Herausforderung bei der Rekonstruktion des Mehrheitstextes besteht darin, die verschiedenen Handschriften- und Textüberlieferungen zu bewerten.
- Im Streit über die neutestamentliche Textüberlieferung wird der Mehrheitstext bevorzugt.
- Der Mehrheitstext ist in den meisten Übersetzungen des Neuen Testaments zu finden.
- Die wissenschaftliche Diskussion über den Mehrheitstext ist ein wichtiger Schwerpunkt der Neutestamentlichen Textforschung.
- In den Kirchen wird traditionell der Mehrheitstext als autoritativ anerkannt.
- Der Mehrheitstext ist das Ergebnis einer längerfristigen Überlieferungs- und Redaktionsgeschichte.
- Im Vergleich zum Sinaitext ist der Mehrheitstext umfangreicher.
- Die Existenz des Mehrheitstexts ist eine wichtige Erkenntnis der Textforschung im Neuen Testament.
- Der Mehrheitstext wird von den meisten Exegeten als authentischer angesehen.
- Im Laufe der Zeit hat sich der Mehrheitstext durchgesetzt und ist heute die Basis für alle Übersetzungen.
- Die Diskussion über den Mehrheitstext führt zu neuen Erkenntnissen über die ursprüngliche Gestalt des Neuen Testaments.
- Der Mehrheitstext ist nicht identisch mit dem Originaltext, aber er ist das am besten erhaltene Zeugnis der Textüberlieferung.
- Im Vergleich zum Alexandrinischen Text wird der Mehrheitstext als genauer angesehen.
- Die Kenntnis des Mehrheitstexts ist für jeden Bibelkenner unerlässlich.
- Der Mehrheitstext ist in seiner jetzigen Form das Ergebnis einer langen Überlieferungs- und Redaktionsgeschichte.
- Im Kontext der Textforschung im Neuen Testament spielt die Kenntnis des Mehrheitstexts eine zentrale Rolle.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mehrheitstext
- Haupttext
- Gemeinwerttext
- Konsens-Text
- Übereinstimmungstext
- Mehrheitsüberlieferung
- Traditionelles Textzeugnis
- Vorrangiger Text
- Hauptüberlieferer
- Echtestes Textzeugnis
- Oberflächlichster Text
- Anonymus-Text (als Bezug auf den "Unnamentierte" oder nicht namentlich genannte Text)
- Text der Mehrheit
- Traditioneller Textkern
- Vorbildlicher Text
- Zentraler Textzeugnis
- Evangelienüberlieferung
- Konsenstext
- Orthodoxer Text
- Haupttext
- Einheitsübersetzung
- Kirchentradition
- Gemeinsamkeitstext
- Allgemeintext
- Normativtext
- Orthodoxe Lesart
- Gemeinverbindlicher Text
- Orthodoxer Grundtext
- Konformistischer Text
- Traditioneller Text
- Kanonischer Text
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Mehrheitstext
- Überlieferung
- Kanonikaler Text
- Anerkannter Text
- Haupttext
- Übereinstimmender Text
- Gemeinsamer Text
- Autorisiertes Manuskript
- Anerkannte Lesart
- Allgemein anerkannte Überlieferung
- Einvernehmliche Lesart
- Konsentierte Fassung
- Gesicherte Textstelle
- Authentischer Textteil
- Gängige Lesung
- Gewünschtes Manuskript
- Haupttext
- Überlieferung
- Kanonisches Text
- Standardtext
- Allgemein anerkannter Text
- Mehrheitsübertragung
- Dominanter Text
- Vorherrschender Text
- Konsensus-Text
- Gemeinsam übereinstimmendes Manuskript
- Zweitältester Text (bezogener auf Papyrushandschriften)
- Altersüberlegenster Text
- Autorisierter Text
- Normativer Text
- Geltender Text
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mehrheitstext
🙁 Es wurde kein Antonym für Mehrheitstext gefunden.
Zitate mit Mehrheitstext
🙁 Es wurden keine Zitate mit Mehrheitstext gefunden.
Erklärung für Mehrheitstext
Mehrheitstext ist der Name einer Texttradition des Neuen Testaments, die sich auf eine Mehrheit von neutestamentlichen Handschriften stützt. Da diese Tradition vor allem von griechischen Handschriften aus dem Byzantinischen Reich bezeugt ist, spricht man auch vom byzantinischen Mehrheitstext oder vom byzantinischen Texttyp. In wissenschaftlichen Textausgaben wird der Mehrheitstext mit den Sigla
M
{\displaystyle {\mathfrak {M}}}
oder Byz gekennzeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Mehrheitstext als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mehrheitstext hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mehrheitstext" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.