Wie schreibt man Mehrladebüchse?
Wie schreibt man Mehrladebüchse?
Wie ist die englische Übersetzung für Mehrladebüchse?
Beispielsätze für Mehrladebüchse?
Anderes Wort für Mehrladebüchse?
Synonym für Mehrladebüchse?
Ähnliche Wörter für Mehrladebüchse?
Antonym / Gegensätzlich für Mehrladebüchse?
Zitate mit Mehrladebüchse?
Erklärung für Mehrladebüchse?
Mehrladebüchse teilen?
Mehrladebüchse {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mehrladebüchse
🇩🇪 Mehrladebüchse
🇺🇸
Multi-barrel rifle
Übersetzung für 'Mehrladebüchse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mehrladebüchse.
Mehrladebüchse English translation.
Translation of "Mehrladebüchse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Mehrladebüchse
- Die Jägerin hob ihre alte Mehrladebüchse von der Wand ab.
- Bei dem Schießwettbewerb wurde eine neue Mehrladebüchse präsentiert.
- In der Jagdhütte hingen viele Büchsen, darunter auch eine alte Mehrladebüchse.
- Die Sportjägerin liebt es, mit ihrer neuen Mehrladebüchse zu schießen.
- Die Expedition benötigte eine starke Mehrladebüchse für ihre Überlebenskampagne.
- Der Jägerschutzverein bietet eine kostenlose Mehrladebüchsen-Anleitung an.
- Die Schießsportlerin nahm ihr Modell einer Mehrladebüchse mit ins Turnier.
- Im Bücherladen fand ich ein Buch über die Geschichte der Mehrladebüchsentechnik.
- Der Jäger legte seine alte Mehrladebüchse in einen Karton und verließ das Haus.
- Die Waffenfabrik präsentiert ihre neuen Modelle von Mehrladebüchsen auf einer Messe.
- Am Strand fand ich eine alte, kaputte Mehrladebüchse im Sand.
- Bei dem Schießkurs lernen wir mit modernen Mehrladebüchsen umzugehen.
- Im Waffenhändlerladen gab es ein großes Sortiment an verschiedenen Mehrladebüchsenschnallen.
- In der Waffenmuseum gibt es eine Ausstellung über die Entwicklung der Mehrladebüchsentechnik.
- Der Jäger hängte seine Mehrladebüchse in den Schlafzimmerschrank, um sie vor Dieben zu schützen.
- Die Soldaten nahmen ihre Mehrladebüchsen auf und bereiteten sich auf den Angriff vor.
- In der Waffenschmiede baute man eine neue Mehrladebüchse für die Armee.
- Der Jäger schießt mit seiner Mehrladebüchse auf die Vögel im Wald.
- Die Polizei hat beschlagnahmt eine illegale Mehrladebüchse in einem Händlerladen.
- Im Museum werden historische Mehrladebüchsen ausgestellt.
- Der Schütze trainiert mit seiner neuen Mehrladebüchse auf der Schießbahn.
- Die Gruppe von Jägern verwendet eine Mehrladebüchse, um die Beute zu erlegen.
- Der Waffenhändler zeigt seine neueste Mehrladebüchsen-Auswahl in seinem Geschäft.
- Der Krieger nahm seine Mehrladebüchse auf und ging ins Gefecht.
- Die Forscher untersuchten die technischen Details der neuen Mehrladebüchse.
- In dem Film wird eine historische Mehrladebüchse verwendet, um den Konflikt darzustellen.
- Der Jagdschein hat die Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Mehrladebüchse.
- Die Armee beschaffte neueste Mehrladebüchsen für ihre Truppen.
- Im Archiv gibt es historische Dokumente über die Entwicklung der Mehrladebüchsen.
- Der Schießsportverein bietet Kurse zur Verwendung einer Mehrladebüchse an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mehrladebüchse
- Scharfschützengewehr
- Karabiner
- Sturmgewehr
- Maschinenpistole
- Selbstladegewehr
- Abziehgewehr
- Schnellfeuerpistole (teilweise)
- Automatikgewehr
- Vierfachbüchse
- Langwaffensystem (teils)
- Mehrfachbüchsenhalter
- Doppelstockbüchse (rückfällig, ist nicht einheitlich verwendet)
- Büchsenwerfer (als Teil eines Systemes, z.B. als Waffenhalter)
- Feuerstangenmaschine (eine umgangssprachliche Bezeichnung)
- Viererbüchse
- Vorderschar
- Karabiner
- Sturmgewehr (teilweise)
- Maschinengewehr (teilweise)
- Automatengewehr
- Schnellfeuerbüchse
- Scharfe Schrotflinte (nicht vollkommen, aber oft in Verbindung verwendet)
- Buntbüchse
- Jägergewehr
- Jagdgewehr mit mehreren Schusslöchern
- Doppellader
- Mehrfachbüchse
- Dreiladerschrotflinte
- Vierladerschrotflinte (nicht immer eindeutig)
- Automatengewehrfassung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Mehrladebüchse
- Schrotflinten
- Schlagbaum
- Flinten
- Gewehre
- Pistolen
- Maschinenpistole
- Maschinengewehr
- Panzerbüchse
- Raketenwerfer
- Granatwerfer
- Bogen
- Schlagstock
- Flintenringe (keine direkte Übereinstimmung, aber nah)
- Automatikgewehre
- Scharfschützengewehr
- Maschinenpistole
- Automatengewehr
- Gewehr
- Pistole
- Sturmgewehr
- Schrotflintenjäger
- Flintenwaffe
- Langwaffenrevolver
- Kurzwaffenrevolver
- Revolverpistole
- Selbstladepistole
- Maschinenkarabiner
- Schnellfeuerbüchse
- Kaltgasmaschinenpistole
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mehrladebüchse
🙁 Es wurde kein Antonym für Mehrladebüchse gefunden.
Zitate mit Mehrladebüchse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Mehrladebüchse gefunden.
Erklärung für Mehrladebüchse
Keine Erklärung für Mehrladebüchse gefunden.
Mehrladebüchse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mehrladebüchse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mehrladebüchse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.