Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Meldestelle

🇩🇪 Meldestelle
🇺🇸 Reporting office

Übersetzung für 'Meldestelle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Meldestelle. Meldestelle English translation.
Translation of "Meldestelle" in English.

Scrabble Wert von Meldestelle: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Meldestelle

  • Bei der Meldestelle müssen wir uns um 9 Uhr anmelden.
  • Die Meldestelle liegt in der Nähe des Bahnhofs, daher ist sie leicht zu finden.
  • Wir sollten uns vorher bei der Meldestelle über unsere Plätze informieren.
  • Die Meldestelle für den Marathon ist bereits geöffnet und wartet auf die Teilnehmer.
  • Aufgrund von Corona-Maßnahmen muss sich jeder bei der Meldestelle testen lassen.
  • Wenn man eine neue Wohnung sucht, kann man sich bei der Meldestelle über die freien Wohnungen informieren.
  • Wir sind bereits seit zwei Stunden vor der Meldestelle und warten noch auf unsere Gruppe.
  • Die Meldestelle für das Festival ist an diesem Wochenende geöffnet, um die Tickets zu verteilen.
  • In der Nähe der Polizeistation liegt die Meldestelle für Ausländerangelegenheiten.
  • Wir haben uns vorher bei der Meldestelle über die Wettervorhersage informiert und daher unsere Pläne geändert.
  • Die Meldestelle für die Schulausstellungen ist in der Schule selbst eingerichtet worden, um es den Schülern leichter zu machen.
  • Wir sind aufgerufen worden, uns bei der Meldestelle zum Wählerverzeichnis anzumelden.
  • Bei der Meldestelle mussten wir unsere Personalien nachweisen und eine Adresse angeben.
  • In vielen Städten gibt es spezielle Meldestellen für die Kontrolle von Verkehrsregeln und Straßenreinigung.
  • Die Meldestelle ist für alle, die sich bei der Polizei beschweren möchten oder Fragen zu Polizeithemen haben, da.
  • In der Stadt gibt es mehrere Meldestellen, wo man sich registrieren kann.
  • Die Polizei nahm die Meldung an der Fernmeldestelle entgegen.
  • Der Notruf wurde über die Fernmeldestelle direkt ans Rettungsteam weitergeleitet.
  • Bei der Fernmeldestelle meldete sich ein Unbekannter und drohte mit einer Explosion.
  • Die Ermittler analysierten alle Anrufe aus der Fernmeldestelle, um den Täter zu identifizieren.
  • In der Fernmeldestelle arbeiteten engagierte Mitarbeiter für die Öffentlichkeit.
  • Der Notarzt wurde über die Fernmeldestelle alarmiert und kam schnell vor Ort an.
  • Die Polizei hatte die Fernmeldestelle abgesperrt, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.
  • Ein Anrufer meldete sich bei der Fernmeldestelle und berichtete von einem Verkehrsunfall.
  • Bei der Überwachung des Verkehrs wurde eine verdächtige Person über die Fernmeldestelle identifiziert.
  • Die Feuerwehr wurde über die Fernmeldestelle alarmiert, um einen Brand zu löschen.
  • Der Ruf von der Fernmeldestelle war laut und drängend.
  • Die Rettungskräfte wurden über die Fernmeldestelle alarmiert und kamen schnell vor Ort an.
  • Die Beamten überprüften alle Anrufe aus der Fernmeldestelle, um den Täter zu finden.
  • Bei der Polizei nahm man jeden Anruf bei der Fernmeldestelle sehr ernst.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Meldestelle

Ähnliche Wörter für Meldestelle

  • Meldestellen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Meldestelle

🙁 Es wurde kein Antonym für Meldestelle gefunden.

Zitate mit Meldestelle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Meldestelle gefunden.

Erklärung für Meldestelle

Meldestelle steht für: eine Initiative oder öffentliche Dienststelle (Meldebehörde), bei der Informationen über wichtige Ereignisse oder Gefahren gesammelt werden. In vielen Fällen sind Meldestellen mit einem Warnsystem vernetzt, das aus den Daten solcher Stellen und oft zusätzlich von automatischen Mess- und Analyse-Systemen Warnungen an Betroffene generiert. im Meldewesen für Stellen die mit der laufenden Erfassung von allgemein und für die Politik wichtigen Daten betraut sind – etwa Standesämter für Geburt, Todesfall, Heirat Einwohnermeldeämter des polizeilichen Meldewesens: vor allem Personaldaten wie Wohnadressen, Lebensdaten; als Basis z. B. für Wählerverzeichnisse, Mietverhältnisse, Fremdenverkehr, Einberufung oder Alarmpläne; siehe auch Meldepflicht kirchliche Meldewesenstellen für kirchlich erfasste Personendaten (Taufen, Trauungen etc.) Gewerbe- und Finanzwesen für Unternehmen, Arbeitnehmer usw. im Bahnwesen für den Ort bei dem sich Triebfahrzeugführer bei Dienstbeginn anmelden und vorbereiten im Pferdesport um den Ort auf einer Veranstaltung an dem alle Fäden zusammen laufen. Zumeist befassen sich hier ein oder zwei Personen mit der Bewältigung der organisatorischen Aufgaben und geben Informationen für Teilnehmer und Gäste. im Hinweisgeberschutzgesetz interne und externe Meldestellen

Quelle: wikipedia.org

Meldestelle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Meldestelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Meldestelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Meldestelle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Meldestelle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Meldestelle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Meldestelle, Verwandte Suchbegriffe zu Meldestelle oder wie schreibtman Meldestelle, wie schreibt man Meldestelle bzw. wie schreibt ma Meldestelle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Meldestelle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Meldestelle richtig?, Bedeutung Meldestelle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".