Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Büro

🇩🇪 Büro
🇺🇸 Office

Übersetzung für 'Büro' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Büro. Büro English translation.
Translation of "Büro" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Büro

  • Die Aachener Bäckereien produzieren laut dem städtischen Tourismusbüro jedes Jahr mehr als 4.500 Tonnen Printen.
  • Die Möbel im Büro sind aus Abachiholz gefertigt.
  • Der Bau des neuen Bürogebäudes wurde aufgrund von Abandonrevers eingestellt.
  • Die Regierung plant den Abbau bürokratischer Hürden für Unternehmer.
  • Der Abbau von Bürokratie ist ein wichtiges Ziel vieler Unternehmen und Regierungen.
  • Der Abbau von Bürokratie fördert die Effizienz in Verwaltungen.
  • Eine ineffiziente Bürokratie kann den Fortschritt und die Effizienz eines Unternehmens abbauen.
  • Die Regierung plant den Abbau von Bürokratie, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
  • Der Abbau der Bürokratie ist ein wichtiges Ziel der Regierung.
  • Der Abriss des alten Bürogebäudes auf dem Abbruchgrundstück ist bereits geplant.
  • Der Verdunklungsvorhang in meinem Büro reduziert das blendende Sonnenlicht.
  • In der Büroetage sorgt die Abdunklungsfunktion der Jalousien für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • In meinem Büro habe ich Verdunklungsvorhänge installiert, damit meine Mitarbeiter konzentriert arbeiten können.
  • Die Abdunklungen in den Bürogebäuden verhinderten, dass die Sonne die Bildschirme blendete.
  • Die Reinigungskraft leerte den Kehrichtbehälter im Büro täglich.
  • Die Mitglieder des Ausschusses stimmten einstimmig für die Anschaffung neuer Büromöbel.
  • Die Angestellte hat die Dokumente mit Büroklammern fixiert, damit sie nicht verrutschen.
  • Im Büro steht ein großer Abfallbehälter für Papier und Plastikmüll.
  • Wir brauchen einen größeren Müllbehälter für unser Büro.
  • Das Abfallbehältnis im Büro ist für Papiermüll vorgesehen.
  • Im Büro stehen mehrere Abfalleimer zur Verfügung.
  • Der Mülleimer im Büro ist bereits voll und muss geleert werden.
  • Die Reinigungskraft leerte den Mistkübel im Büro.
  • Der Kehrichteimer im Büro ist schnell voll, da wir viele Papiere entsorgen.
  • Der Mülleimer im Büro ist oft schnell voll, weil viele Papiere darin landen.
  • Der Abfallkübel im Büro wird regelmäßig geleert.
  • Der Hausmeister leerte den Mistkübel im Büro.
  • Der Kehrichteimer im Büro wird täglich von der Reinigungskraft geleert.
  • Der Abfalleimer im Büro wird jeden Abend geleert.
  • Der Abfallbehälter im Büro ist für Papier und Plastikmüll bestimmt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Büro

Ähnliche Wörter für Büro

Antonym bzw. Gegensätzlich für Büro

🙁 Es wurde kein Antonym für Büro gefunden.

Zitate mit Büro

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Büro" enthalten.

„Aber gerade Bürokratie ist bekanntlich ein System mit sehr geringer Störempfindlichkeit.“

- Niklas Luhmann, Soziale Systeme, S. 525

B

„Anders als die anderen großen Legenden der Weltrevolution des zwanzigsten Jahrhunderts – Marx und Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung – war Che Guevara eben kein ausgesprochener Parteiideologe gewesen, kein langjähriger Führer unübersehbarer Volksmassen, und, trotz allem, kein Massenmörder, kein Bürokrat des Völkermords, kein Schreibtischtäter.“

- Reinhard Mohr, »Revoluzzer, Killer, Popstar«,

Che Guevara

„Bisher war der Bürger durch die Trägheit der Bürokratie vor vielen Übergriffen des Bürokratismus geschützt. Jetzt kommt der Computer und macht das alles in Millisekunden, […]“

- ''''

Konrad Zuse

„Datenschutz ist kein lästiges Anhängsel, er ist keine überflüssige Bürokratie, er ist Voraussetzung dafür, dass auch in der Informationsgesellschaft das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durchgesetzt werden kann.“

- Jörg Tauss, Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007,

B

„Der Bürokrat, der sich mit einem Computer gewappnet hat, ist der heimliche Gesetzgeber unserer Zeit und zugleich eines ihrer größten Übel.“

- Neil Postman, Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 125. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130

Computer

„Der Krieg als Institution war ebenso wie das Königstum und die Bürokratie eine neue Erfindung, etwa aus der Zeit um 3000 v. Chr. Damals wie heute lagen ihm keine psychologischen Faktoren, wie etwa die menschliche Aggression, zugrunde.“

- "Anatomie der menschlichen Destruktivität", S. 186

Erich Fromm

„Die Bürokratie gilt sich selbst als der letzte Endzweck des Staates.“

- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. MEW 1, S. 249, 1843

B

„Die Bürokratie verteidigt den Status quo noch lange, nachdem das Quo seinen Status verloren hat.“

- ''Peter's Quotations: Ideas for Our Time (1977) ISBN 0-688-03217-6, S. 83''

Laurence J. Peter

„Die Kultur des Misstrauens, die zu der Normenvielfalt führt, ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Die Bürokraten vollziehen bei der Abfassung von Vorschriften nur das nach, was wir alle wollen. Wir wollen immer mehr Einzelfallgerechtigtkeit und immer mehr Sicherheit und deshalb intensivere staatliche Kontrollen (bei anderen).“

- Hans Peter Bull, Süddeutsche Zeitung vom 12. August 2005

Misstrauen

„Ein leerer Kopf ist das Büro des Teufels.“

-

Brasilianische Sprichw

„Erst der Mensch [...]! Und dann de Menschenordnung!“

- über die Bürokratie in: Der Hauptmann von Köpenick, ein deutsches Märchen in 3 Akten. Berlin : Propyläen-Verlag, 1930. S. 132

Carl Zuckmayer

„Erst kommt der Mensch, dann die Menschenordnung.“

- Carl Zuckmayer, über die Bürokratie in "Der Hauptmann von Köpenick", 1931

B

„Es gibt inzwischen genug Menschen, denen man ihre Obdachlosigkeit gar nicht ansieht. Sie sehen so aus, als kämen sie gerade aus dem Büro. Man erkennt es nur an kleinen Zeichen: die Haare sind ungekämmt, der Anzug ein bisschen verknittert...“

- Unter null: , 4. März 2009

G

„Es ist eine Flucht in die Einfachheit, wenn man abends im Büro bleibt, statt sich der eigenen Frau und den eigenen Kindern auszusetzen.“

- Norbert Bolz; manager magazin, Heft 6/2006

Flucht

„Mein eigener Stab sagt, 80 bis 90 Prozent seiner Arbeitszeit dient der internen Koordinierung. Man könnte überspitzt sagen, wir verbringen einen Großteil unserer Zeit damit, Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn es uns nicht gäbe.“

- über die Brüsseler Bürokratie, Süddeutsche_Zeitung vom 6. Oktober 2006

G

„So ist es aber auch, wenn der Molluskenglibber einer riesigen Riesenqualle sich über eine ganze Gesellschaft stülpt: Das ist die Verwaltung, die Administration, die Bürokratie.“

- Anmerkungen zum Grundgesetz. Merlin Verlag Andreas Meyer VerlagsGmbH & Co KG Gifkendorf, 4. Auflage 2001, ISBN 3875361490, S. 46

Horst Janssen

„Solange Leute aus dem Büro auf einfachen Wanderwegen auf einen kleinen Berg hinaufsteigen, finde ich das sehr positiv.“

- Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Reinhold Messner

„[...] Probleme der Bürokratie gibt es nicht nur in öffentlichen Einrichtungen. Bürokratie gibt es auch anderswo, auch in großen Unternehmen. [...] Deshalb ist die Privatisierung öffentlicher Aufgaben kein geeignetes Mittel zum Abbau von Bürokratie.“

- Regierungsansprache 1980, Plenarprotkoll des Landtags NRW 9/2, 4.6.1980, S. 28,

Johannes Rau

Erklärung für Büro

Das Büro (französisch bureau, englisch office) ist ein Arbeitsplatz, an dem Verwaltungs-, Kommunikations- oder Lerntätigkeiten verrichtet werden. Je nach Zusammenhang wird das Büro auch Schreibstube, Kontor, Geschäftszimmer, Amtszimmer oder Lernzimmer genannt. Bei Rechts- und Steueranwälten wird es heute meist als Kanzlei bezeichnet. Büroarbeit sind Tätigkeiten in Büros, die größtenteils durch Informationsmanagement (Beschaffung, Verarbeitung, Informationsübertragung) gekennzeichnet sind, so dass Kommunikation heute die wichtigste Bürotätigkeit darstellt.

Quelle: wikipedia.org

Büro als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Büro hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Büro" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Büro
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Büro? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Büro, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Büro, Verwandte Suchbegriffe zu Büro oder wie schreibtman Büro, wie schreibt man Büro bzw. wie schreibt ma Büro. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Büro. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Büro richtig?, Bedeutung Büro, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".