Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Metaphysiker

🇩🇪 Metaphysiker
🇺🇸 Metaphysician

Übersetzung für 'Metaphysiker' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Metaphysiker. Metaphysiker English translation.
Translation of "Metaphysiker" in English.

Scrabble Wert von Metaphysiker: 24

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Metaphysiker

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Metaphysiker gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Metaphysiker

🙁 Es wurden keine Synonyme für Metaphysiker gefunden.

Ähnliche Wörter für Metaphysiker

  • Metaphysikern
  • Metaphysikers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Metaphysiker

🙁 Es wurde kein Antonym für Metaphysiker gefunden.

Zitate mit Metaphysiker

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Metaphysiker" enthalten.

„Alle Metaphysiker sind demnach von ihren Geschäften feierlich und gesetzmäßig so lange suspendiert, bis sie die Frage: Wie sind synthetische Erkenntnisse a priori möglich? genugtuend beantwortet haben.“

- Prolegomena, A 45f, § 5

Immanuel Kant

„Der Logiker operiert, der Metaphysiker betrachtet.“

- Joseph Joubert, Gedanken und Maximen, Die französischen Moralisten

Logik

Erklärung für Metaphysiker

Die Metaphysik (lateinisch metaphysica; griechisch μετά metá ‚danach‘, ‚hinter‘, ‚jenseits‘ und φύσις phýsis ‚Natur‘, ‚natürliche Beschaffenheit‘) ist eine Grunddisziplin der Philosophie. Metaphysische Systementwürfe behandeln in ihren klassischen Formen die zentralen Probleme der theoretischen Philosophie, nämlich die Beschreibung der Fundamente, Voraussetzungen, Ursachen oder „ersten Begründungen“ der allgemeinsten Strukturen, Gesetzlichkeiten und Prinzipien sowie von Sinn und Zweck der gesamten Realität bzw. allen Seins. Konkret bedeutet dies, dass die klassische Metaphysik „letzte Fragen“ behandelt, beispielsweise: Gibt es einen letzten Grund, warum die Welt überhaupt existiert? Gibt es einen Grund dafür, dass sie gerade so eingerichtet ist, wie sie es ist? Gibt es einen transzendenten Daseinsbereich – Gott/Götter, Weltseele usw. –, und wenn ja, was können wir darüber wissen? Was macht das Wesen des Menschen aus? Gibt es so etwas wie „Geistiges“, insbesondere einen grundlegenden Unterschied zwischen Geist und Materie (Leib-Seele-Problem)? Besitzt der Mensch eine unsterbliche Seele, verfügt er über einen freien Willen? Verändert sich alles oder gibt es auch Dinge und Zusammenhänge, die bei allem Wechsel der Erscheinungen immer gleich bleiben? Dinge der Metaphysik sind dabei, so der klassische Erklärungsanspruch, nicht durch empirische Einzeluntersuchungen zugängliche, sondern diesen zugrundeliegende Bereiche der Wirklichkeit. Der Anspruch, überhaupt Erkenntnisse außerhalb der Grenzen der sinnlichen Erfahrung zu formulieren, wurde vielfach auch kritisiert – Ansätze einer allgemeinen Metaphysikkritik begleiten die metaphysischen Systemversuche von Anfang an, sind insbesondere aber im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt und oftmals als ein Kennzeichen moderner Weltanschauung verstanden worden. Andererseits hat man Fragen nach einem letzten Sinn und einem systematisch beschreibbaren „großen Ganzen“ als auf natürliche Weise im Menschen angelegt, als ein „unhintertreibliches Bedürfnis“ verstanden (Kant), ja den Menschen sogar als „animal metaphysicum“, als ein „metaphysiktreibendes Lebewesen“ bezeichnet (Schopenhauer). Seit Mitte des 20. Jahrhunderts werden, klassischer analytisch-empiristischer und kontinentaler Metaphysikkritik zum Trotz, wieder komplexe systematische Debatten zu metaphysischen Problemen von Seiten meist analytisch geschulter Philosophen geführt.

Quelle: wikipedia.org

Metaphysiker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Metaphysiker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Metaphysiker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Metaphysiker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Metaphysiker? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Metaphysiker, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Metaphysiker, Verwandte Suchbegriffe zu Metaphysiker oder wie schreibtman Metaphysiker, wie schreibt man Metaphysiker bzw. wie schreibt ma Metaphysiker. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Metaphysiker. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Metaphysiker richtig?, Bedeutung Metaphysiker, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".