Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Metro

🇩🇪 Metro
🇺🇸 Metro

Übersetzung für 'Metro' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Metro. Metro English translation.
Translation of "Metro" in English.

Scrabble Wert von Metro: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Metro

  • Die Bildüberschrift "Im Herzen der Stadt" zeigt das geschäftige Treiben in einer Metropole.
  • Unter dem Foto steht die Bildüberschrift "Stadt der Sehnsucht", die die Schönheit einer Metropole unterstreicht.
  • "Spektakuläre Luftaufnahme zeigt die Skyline der Metropole bei Sonnenuntergang" – eine passende Bildüberschrift für dieses Foto.
  • Der Film zeigt eine Szene, in der mehrere Passagiere durch unerträgliche Schubhaft von einer überfüllten Metrofläche abgedrängt wurden.
  • Der Abtastpunkt für die neue Metro-Linie wurde auf der Karte angezeigt.
  • Der Sonnenaufgang über den Dächern der Metropole Hongkong war ein Anblick für Götter an Farbenpracht.
  • Die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main ist eine der größten Agglomerationen Europas.
  • Die rasante Bevölkerungszunahme führte zu einer Agglomeration der Wohnbevölkerung in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
  • Der Notruf funktioniert auch in den unterirdischen Aufzugschächten der Metro.
  • Bei einer Hypermetropie ist die Sehlinie weiter entfernt als normal, was Schwierigkeiten beim Nahsehen verursacht.
  • Der Börsenplatz ist ein wichtiger Teil der Wirtschaftsmetropole.
  • Die Besucher werden in der Metropole durch das Angebot vieler Feinkostgeschäfte überrascht.
  • Die modernen Architekturmonumente prägen das Stadtbild der Metropole.
  • Im Gegensatz zur gedrungenen Gedrängtheit einer alten Stadt erstrahlt die neue Metropole mit elegantem Stil.
  • Die Stadt ist eine lebendige Metropole mit einer vielfältigen Zweigestaltigkeit zwischen altem und neuem Gebäuden.
  • Der Eisenbahndrehkreuzpunkt ist eine wichtige Drehscheibe für den Schienenverkehr in der Metropole.
  • In der französischen Metropole gibt es unzählige Cafés mit leckeren Éclairs zu kaufen.
  • Der Versender garantiert eine schnelle Expresszustellung in der gesamten Metropolregion.
  • In der neuen Metrolinie wurde der Einstiegraum vergrößert, damit es komfortabler fahren kann.
  • Durch die zunehmende Urbanisierung steigt die Einwohnerdichte in der Metropolregion kontinuierlich an.
  • Die Einwohnerdichte in einigen asiatischen Metropolregionen erreicht schon jetzt die Grenzen ihrer Verträglichkeit.
  • Die Siedlungsdichte in der Metropolregion ist extrem hoch, über 1.000 Einwohner pro km².
  • Die Eisenbahn verbindet unsere Stadt mit der nächstgrößten Metropole.
  • Die Wissenschaftler beobachteten die Eisenhölzer der Metrosideros-Pflanze, um ihre spezifischen Eigenschaften zu untersuchen.
  • In Neuseeland wächst eine bestimmte Art der Metrosideros mit extrem harten Eisenhölzern.
  • Die Abfallprodukte der Holzbearbeitung bestanden aus Metrosidero-Eisenhölzern und wurden als Biomasse genutzt.
  • Die Pflanzensucht nach Eisenhölzern führte zur Entdeckung von neuen Arten der Metrosideros-Gattung.
  • Im Botanischen Garten wuchsen einige Exemplare von Metrosideros mit attraktiven, dunkelbraunen Eisenhölzern.
  • Die Metrosidero-Eisenhölzer wurden in der Holzbauindustrie aufgrund ihrer hohen Stabilität geschätzt.
  • Die Firma spezialisierte sich auf die Verarbeitung von Metrosidero-Eisenhölzern, um daraus hochwertige Möbel herzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Metro

🙁 Es wurden keine Synonyme für Metro gefunden.

Ähnliche Wörter für Metro

  • Metros

Antonym bzw. Gegensätzlich für Metro

🙁 Es wurde kein Antonym für Metro gefunden.

Zitate mit Metro

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Metro" enthalten.

„Angebetete Sänger verurteilt zu
einem programmatischen Leben in
den Metropolen und den Provinzen
der Musik; vom Applaus geschwellt
die Stimmbänder; von Pfiffen gelähmt
die Zungen.“

- Ingeborg Bachmann, Die wunderliche Musik, in: Sämtliche Gedichte, München, 2003. ISBN 3492239854

S

„Berlin ist die Stadt, in der ich groß geworden bin. Sie repräsentiert das lebendige gegenwärtige Deutschland. Sie ist bei Londonern sehr beliebt, auch bei Leuten aus Paris oder Rom. Für die, die hierher kommen, besonders für die Ausländer, ist Berlin wirklich eine Metropole.“

- ''im Interview mit Gunter Hofmann und Jan Ross: "Deutsche Illusionen",

Ralf Dahrendorf

„Die Genies werden meist in der Provinz geboren und in der Metropole entdeckt.“

- ''''

Hermann Kesten

„Die Stille, das Schweigen, die Überlegenheit durch eine unermessliche Beherrschung, die Wiederholung als Mittel der Konzentration - all das sehe ich bei Hartung. - Rede zur Verleihung des Kokoschka-Preises an Hans Hartung, 1981, zitiert von Ursula Riedererin Oswald Oberhuber, Wie Kunst entsteht, Metroverlag 2009, ISBN 978-3-90251-795-1, S.112“

-

Oswald Oberhuber

„Geboren wurde ich im Alter von zwölf Jahren in einem Filmstudio von Metro-Goldwyn-Mayer.“

- The Observer, 18. Februar 1951

Judy Garland

Erklärung für Metro

Metro steht für: U-Bahn Metro von Verona, Heiliger Metro-Kino (Kiel), Filmtheater Volumeneinheit für Öl, siehe Ölmaß #Metro Metro Chicago, Konzerthalle in Chicago Fairchild Swearingen Metro, Turbopropflugzeug Austin Metro, Pkw-Modell von Austin, MG bzw. Rover Geo Metro, Pkw-Modell von Geo, siehe Geo (Automarke) #Geo Metro Orte: Metro (Lampung), indonesische Stadt in der Provinz Lampung auf Sumatra Informationstechnik: Metro, Java-Plattform im Kontext von Webservices, siehe Java (Programmiersprache) Metro, Entwicklungs-Codenamen für die Benutzerschnittstelle von Windows Phone und Windows 8, siehe Microsoft Windows 8 #Benutzeroberfläche Metro, Entwicklungs-Codename des Dateiformates XPS, siehe XML Paper Specification Werktitel: Metro (New-Wave-Band), britisch (1976–1980er) Metro (Band), Fusion-Band (ab 1994) Metro – Verhandeln ist reine Nervensache, US-Actionfilm von Thomas Carter (1997) Metro (Spiel), Brettspiel (2000) Metro – Im Netz des Todes, russischer Film (2013) Medien: Metro (Associated Newspapers Limited), Zeitung des britischen Medienkonzerns Daily Mail and General Trust metro (Niederlande), ehemalige niederländische Ausgabe der Gratiszeitung Metro International S.A. und heutiges niederländischsprachiges Online-Medium Metro (Zeitung), ehemalige Gratiszeitung der Printmedien-Gruppe Metro International S.A. und heutiges Online-Medium Unternehmen: Metro AG, vormals Metro Group, börsennotierter Groß- und Einzelhandelskonzern Metro Inc., kanadisches Einzelhandelsunternehmen für Lebensmittel Metro Pictures Corporation, US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft MetroJazz Records, US-Plattenfirma, Sublabel von MGM Records Metro (Peru), Supermarktkette in Peru und Kolumbien, im Besitz von Cencosud Siehe auch: Metro 2033 (Begriffsklärung) Métro (Begriffsklärung) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Metro beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Metro enthält Metropolitan (Begriffsklärung) Meetro (Instant Messenger) Métraux (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Metro als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Metro hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Metro" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Metro
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Metro? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Metro, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Metro, Verwandte Suchbegriffe zu Metro oder wie schreibtman Metro, wie schreibt man Metro bzw. wie schreibt ma Metro. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Metro. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Metro richtig?, Bedeutung Metro, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".