Wie schreibt man Mittel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Mittel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mittel

🇩🇪 Mittel
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Mittel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mittel. Mittel English translation.
Translation of "Mittel" in English.

Scrabble Wert von Mittel: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Mittel

  • Übersicht Ladungsträger und Förderhilfsmittel.
  • Matrize (Matritze) als Hilfsmittel oder Geschiebetechnik.
  • Ein Bleimantel kann als Barriere für Chemikalien für Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Instrumentenkabel für allerlei petrochemische Projekte genutzt werden.
  • Als Aufklärungsquote der Polizei bezeichnet man das Verhältnis der Fälle, in denen ein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte, zu den insgesamt erfassten Straftaten.
  • Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
  • Sie vermitteln Waren zwischen Unternehmen auf allen Wirtschaftsstufen.
  • Einige befragte Redakteure und Journalisten sehen Publikumsbeteiligung als ein Mittel, Leser zur Teilnahme zu bewegen, sei es an persönlichen Dialogen, die von der Redaktion veranstaltet werden, oder an der Berichterstattung.
  • Mittels eines kleinen Wattestäbchens wurde ein speziell hierfür gemischtes Lösungsmittel aufgebracht.
  • Der Einsatz von Aalleitern ist ein effektives Mittel, um die Fischwanderung zu fördern.
  • Die Aalreuse erweist sich oft als effektives Mittel, um größere Mengen an Aalen zu fangen.
  • In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt der Aalstrich als wertvolles Heilmittel.
  • Der Zusatzantrag wurde genehmigt und wir können nun mit den zusätzlichen Mitteln arbeiten.
  • Der Verein hat Ergänzungsanträge gestellt, um seine Fördermittel zu erhöhen.
  • Die Forscher reichten Ergänzungsanträge ein, um zusätzliche Mittel für ihre Studie zu erhalten.
  • Die Abandonerklärung des Investors bedeutete, dass das Start-up keine weiteren finanziellen Mittel erhalten würde.
  • Die Variation der Verkehrsmittel beeinflusst die Mobilität einer Stadt.
  • Die Variation der Geschmäcker bietet uns eine große Auswahl an Genussmitteln.
  • Die chemische Zersetzung von Lebensmitteln kann zu Verdauungsproblemen führen.
  • In der Lebensmittelindustrie spielt die Gewinnung von Fruchtsaft eine wichtige Rolle.
  • Durch den regelmäßigen Einsatz von Düngemitteln kann man die Abbaugeschwindigkeit von Nährstoffen im Boden steigern.
  • Je höher die Temperatur, desto schneller ist die Abbaurate von Lebensmitteln.
  • Der Abbaugrad wird mithilfe von geologischen Untersuchungen ermittelt.
  • Die Abbaureaktion des Kunststoffmaterials erfolgte mithilfe eines speziellen Lösungsmittels.
  • Die Archäologen stießen beim Ausgraben auf eine alte, verfallene Abbauwand aus dem Mittelalter.
  • Die Abbeizmittel halfen dabei, den alten Lack vom Holz zu entfernen.
  • Die Entstielmaschine leistet einen wertvollen Beitrag zur Effizienzsteigerung in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Diese Entstielmaschinen werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Pflanzen wie Beeren oder Kräuter zu verarbeiten.
  • Die Entstielmaschinen haben eine robuste Konstruktion, um den Anforderungen in der Lebensmittelindustrie standzuhalten.
  • Der Reziprokwert der relativen Dispersion gibt den Kehrwert des Verhältnisses der Standardabweichung zur Mittelwert der Größenverteilung an.
  • Um den Reziprokwert der relativen Dispersion zu berechnen, teilt man den Mittelwert der Größenverteilung durch die Standardabweichung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mittel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mittel gefunden.

Ähnliche Wörter für Mittel

  • Mitteln
  • Mittels
  • mittle
  • mittlem
  • mittlen
  • mittler
  • mittles

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mittel

🙁 Es wurde kein Antonym für Mittel gefunden.

Zitate mit Mittel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mittel" enthalten.

„...vernünftiger Endzweck ist doch, nur der Genuss aus dem Gebrauch des Gegenstandes; die Mittel dazu sind: 1. dass man Geld habe, 2. dass man es ausgebe, 3. dass man den Gegenstand besitze; an jeder dieser drei Stationen kann das Zweckbewusstsein Halt machen und sie als Selbstzweck konstituieren; und zwar so energisch, dass jeder dieser drei Inhalte desselben maniakalisch ausarten kann.“

- Georg Simmel, Zur Psychologie des Geldes

Station

„Abscheuliche Mittel, für gute Zwecke eingesetzt, machen auch den Zweck abscheulich.“

- Briefe, 1. August 1892

Anton Tschechow

„Adel, Tüchtigkeit et cetera, ist ohne Mittel nicht die Bohne wert.“

- Horaz, Satiren, II, 5

Adel

„Alle Fehler, die man macht, sind eher zu verzeihen als die Mittel, die man anwendet, um sie zu verbergen.“

- François de La Rochefoucauld, Unterdrückte Maximen

Verzeihen

„Alles Große braucht einen Dolmetscher bei der Menge; die Mittelmäßigkeit wird gleich verstanden.“

- Isolde Kurz (21.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“

- Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen

Johann Wolfgang von Goethe

„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer]] und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“

- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen

Saat

„Antike Tempel konzentrieren den Gott im Menschen, des Mittelalters Kirchen streben nach dem Gott in der Höhe.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen 1034

Antike

„Arbeit ist das beste Mittel gegen Trauer.“

- Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes, Das leere Haus, Originaltitel: The Adventure of the Empty House , erschienen 1903, Übersetzer: Alexander Wlk

Arbeit

„Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung.“

- Arthur Conan Doyle (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Auch der Indianer ist Mensch und steht im Besitze seiner Menschenrechte; es ist eine schwere Sünde, ihm das Recht, zu existieren, abzusprechen und die Mittel der Existenz nach und nach zu entziehen.“

- Karl May, Ein Ölbrand, in: Das Neue Universum, 1882, S. 3

Indianer

„Bei Karl May erinnere ich mich an den größten Verlust, der mir je widerfahren ist. Als wir 1945 über Nacht Schkopau verlassen mussten und von der Militärkommandantur nach West-Deutschland transportiert wurden, da durften wir nur einen einzigen Koffer mitnehmen. Meine gesamte Karl-May-Sammlung - etwa 30 bis 40 Bände - musste ich zurücklassen.“

- Mittelbayerische Zeitung vom 22./23. Februar 1992

Kurt Biedenkopf

„Das Auge hält sich nämlich überall für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum Sichtbaren.“

- , Capitel 1. Ueber die Kreise und ihre Namen.

Nicolaus Copernicus

„Das Ende aller Dinge, die durch der Menschen Hände gehen, ist, selbst bei ihren guten Zwecken, Torheit: das ist, Gebrauch solcher Mittel zu ihren Zwecken, die diesen gerade zuwider sind.“

- Das Ende aller Dinge, A 514

Immanuel Kant

„Das Prinzip der Relativität, nach dem die Gesetze der physikalischen Vorgänge für einen feststehenden Beobachter die gleichen sein sollen, wie für einen in gleichförmiger Translation fortbewegten, so daß wir gar kein Mittel haben oder haben können, zu unterscheiden, ob wir in einer derartigen Bewegung begriffen sind oder nicht.“

- Henri Poincaré, [[:s:Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik|Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik]], in: Der Wert der Wissenschaft, B.G.Teubner, Leipzig, S. 134, 1904, Übersetzung: 1906.

Relativit

„Das Ziel des Rechts ist der Friede, das Mittel dazu der Kampf.“

- ''Rudolf von Jhering, Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1. ''

Recht

„Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen eine Freude machen könne.“

- I, Aph. 589

Friedrich Nietzsche

„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“

- Essays, 23, Von der Selbstsucht

Francis Bacon

„Das einzige Mittel gegen den Aberglauben ist die Wissenschaft.“

- Henry Thomas Buckle, Geschichte der Zivilisation in England

Wissenschaft

„Das englische Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn Mittelmäßigkeit zu ihm spricht.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Ernest

Oscar Wilde

„Das englische Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.“

- Oscar Wilde, Der Kritiker als Künstler / Ernest

Publikum

„Das ist das beste Mittel, glaub,
Auf achtzig Jahr dich zu verjüngen!“

- ''Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 2351 ff. / Mephistopheles

Das Beste

„Das ist eines der Geheimnisse des Lebens: Die Seele mit den Mitteln der Sinne und die Sinne mit den Mitteln der Seele zu heilen.“

- Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 2 / Lord Henry; Ratschlag an Dorian Gray

Oscar Wilde

„Das unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen“

- Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 30

Marie von Ebner-Eschenbach

„Debussy ist einer der an Gaben reichsten und originellsten Künstler der jüngeren Musikgeneration, die in der Musik nicht ein Mittel, sondern das Ziel sehen und die sie nicht so sehr als Ausdruckshebel denn als Ausdruck selber betrachten.“

- Paul Dukas, Revue hebdomadaire, 1894

Claude Debussy

„Denn es gibt ja noch viele, die den besten Willen haben, etwas recht Gutes zu tun und auszuführen, aber es fehlen ihnen total die Mittel und die äußeren Kräfte und Geschicklichkeiten, die dazu doch so notwendig wie die Augen zum Sehen sind. Nun, in solchen Fällen gilt bei Mir der gute Wille stets soviel wie die Tat selbst. “

- Jakob Lorber, Großes Evangelium Johannes, Band 3, Kapitel 171, Absatz 08

Tat

„Der Biologe [...] gibt sich davon Rechenschaft, dass ein jedes Lebewesen ein Subjekt ist, das in einer eigenen Welt lebt, deren Mittelpunkt es bildet. - Jakob Johann von Uexküll, Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24“

-

Lebewesen

„Der Biologe [...] gibt sich davon Rechenschaft, dass ein jedes Lebewesen ein Subjekt ist, das in einer eigenen Welt lebt, deren Mittelpunkt es bildet. - Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24“

-

Jakob Johann von Uexk

„Der Grund aller Verkehrtheit in Gesinnungen und Meinungen ist Verwechslung des Zwecks mit dem Mittel.“

- Politische Aphorismen

Novalis

„Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“

- Carl von Clausewitz, "Vom Kriege", 1. Kapitel

Krieg

Erklärung für Mittel

Mittel steht für: Mittel (Buchhaltung), alle Arten von Aktiva in der Finanzbuchhaltung Mittelwert, den Durchschnitt in der Mathematik Mittelpunkt, den Streckenteiler in der Geometrie Medium (Kommunikation), das Vermittelnde in der Kommunikation Methode Heilmittel in der Medizin Mittel (Schriftmaß), eine Schriftgröße Mittel (Windeck), Ortsteil der Gemeinde WindeckSiehe auch: Mittl Hilfsmittel (Begriffsklärungsseite) Remedium (Begriffsklärungsseite)

Quelle: wikipedia.org

Mittel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mittel
Schreibtipp Mittel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Mittel
Mittel

Tags

Mittel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mittel, Verwandte Suchbegriffe zu Mittel oder wie schreibtman Mittel, wie schreibt man Mittel bzw. wie schreibt ma Mittel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mittel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mittel richtig?, Bedeutung Mittel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".