Wie schreibt man mitteln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man mitteln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für mitteln

🇩🇪 mitteln
🇺🇸 means

Übersetzung für 'mitteln' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for mitteln. mitteln English translation.
Translation of "mitteln" in English.

Scrabble Wert von mitteln: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit mitteln

  • Sie vermitteln Waren zwischen Unternehmen auf allen Wirtschaftsstufen.
  • Der Zusatzantrag wurde genehmigt und wir können nun mit den zusätzlichen Mitteln arbeiten.
  • Die Variation der Geschmäcker bietet uns eine große Auswahl an Genussmitteln.
  • Die chemische Zersetzung von Lebensmitteln kann zu Verdauungsproblemen führen.
  • Durch den regelmäßigen Einsatz von Düngemitteln kann man die Abbaugeschwindigkeit von Nährstoffen im Boden steigern.
  • Je höher die Temperatur, desto schneller ist die Abbaurate von Lebensmitteln.
  • Laut der Abbildtheorie werden Bilder verwendet, um Informationen visuell zu vermitteln.
  • Die Bildunterschrift ist oft genauso wichtig wie das Bild selbst, um die Botschaft zu vermitteln.
  • Die Bildzeilen im Film unterstützen die Handlung und vermitteln wichtige Informationen.
  • Die Bildüberschriften in einem Werbespot sollen die Botschaft des Produkts vermitteln.
  • Die Bildunterschriften in der Schulzeitschrift vermitteln den Schülern wichtige Informationen über die Schule.
  • Das archäologische Modell des alten Dorfes wurde mit einem Abbildungsmaßstab von 1:50 gebaut, um den Besuchern einen realistischen Eindruck zu vermitteln.
  • Die Zugabe von Abbindebeschleunigungsmitteln verbessert die Frühfestigkeit des Betons.
  • Bei großen Bauprojekten ist die Verwendung von Abbindebeschleunigungsmitteln üblich.
  • Die Verwendung von Abbindebeschleunigungsmitteln ermöglicht es, Beton auch bei ungünstigen Wetterbedingungen herzustellen.
  • Die Abbindedauer von Wundheilmitteln variiert je nach Größe und Tiefe der Wunde.
  • Der Energieinhalt von Lebensmitteln kann durch die Messung der Abbindeenergie ermittelt werden.
  • Der Abbindeprozess kann durch Zugabe von Zusatzmitteln gesteuert werden.
  • Der Einsatz von Zusatzmitteln kann die Abbindeschwindung verringern.
  • Durch die Zugabe von Zusatzmitteln konnte der Abbindeschwund des Zements verringert werden.
  • Ein übermäßiger Gebrauch von Reinigungsmitteln führt zu einer hohen Abblasemenge in die Umwelt.
  • Die Abblendung der Musik in öffentlichen Verkehrsmitteln gehört zur Höflichkeit.
  • Die Abbrandberechnung wird auch von Versicherungen genutzt, um das Schadensausmaß zu ermitteln.
  • Bei der Untersuchung des Unfalls musste die Abbruchmethode angewendet werden, um den genauen Moment des Aufpralls zu ermitteln.
  • Der Abdampfdruck von Lösungsmitteln beeinflusst die Löslichkeit von Stoffen.
  • Um den Abdampfverlust zu ermitteln, wurden Druck- und Temperaturmessungen durchgeführt.
  • Um die Frische von Lebensmitteln zu bewahren, wickeln wir sie in Abdeckpapier.
  • Das Abdichtungsverfahren für Fenster umfasst die Verwendung von Dichtungsmitteln, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
  • Der Entzug von Schmerzmitteln kann zu starken Entzugserscheinungen führen.
  • Die Entziehung von Schmerzmitteln kann zu starken physischen Beschwerden führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für mitteln

🙁 Es wurden keine Synonyme für mitteln gefunden.

Ähnliche Wörter für mitteln

  • gemittelt
  • mittele
  • mittel
  • mittelnd
  • Mittelns
  • mittelst
  • mittelte
  • mittelten
  • mitteltest
  • mitteltet
  • mittelt
  • mittle

Antonym bzw. Gegensätzlich für mitteln

🙁 Es wurde kein Antonym für mitteln gefunden.

Zitate mit mitteln

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "mitteln" enthalten.

„Ein gutes Foto ist nicht einfach die Reproduktion eines Objekts oder einer Gruppe von Objekten - es ist eine Interpretation der Natur, eine Wiedergabe der Eindrücke, die der Fotograf erhält und die er anderen vermitteln möchte.“

- ''zitiert bei Philipp Gülland: Ein Bild und seine Geschichte - Verkannter Vorreiter 29. August 2007

Lewis Hine

„Ich glaube, dass es heutzutage kein interessanteres Thema gibt als die Bildung, als die Frage: Wie erziehen wir unsere Kinder? Welche Werte vermitteln wir Ihnen? [..] Die Bildung ist das höchste Gut, das wir unseren Kindern bieten können.“

- Cat Stevens, Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 28. Mai 2004

Kind

„Mein Suchen nach allen möglich Ausdrucksmitteln ist so etwas wie göttliches Stottern. Ich bin von dem prächtigen Zusammenbruch der Welt geblendet.“

- Schwarzer Frühling, 1936

Henry Miller

„Mein Suchen nach allen möglichen Ausdrucksmitteln ist so etwas wie göttliches Stottern. Ich bin von dem prächtigen Zusammenbruch der Welt geblendet.“

- Henry Miller, Schwarzer Frühling, 1936

Ausdruck

„Pierre Curie stand am Beginn eines neuen Lebensabschnittes, der ihm zugleich mit mächtigeren Hilfsmitteln die natürliche Fortsetzung einer großen wissenschaftlichen Laufbahn gebracht hätte.“

- Marie Curies Vorwort in dem Buch „Die Werke Pierre Curies“, 1908, zitiert nach: „Das strahlende Metall“, S. 114

Marie Curie

„Selbstverständlich werden wir Andersgläubige achtungsvoll dulden, ihr Eigentum, ihre Ehre und Freiheit mit den härtesten Zwangsmitteln schützen.“

- Tagebucheintrag vom 12. Juni 1895, S. 98

Theodor Herzl

„Streifen Sie, meine Herren, den Gedanken ab, daß Sie etwas können; je mehr Sie sich von diesem Gedanken entfernen, desto empfänglicher werden Sie für das sein, was Ihnen hier geboten wird. Die Photographie, die wir hier pflegen wollen, ist eine andere als diejenige, aus der Sie alle kommen.“

- Ansprache zur Eröffnung der "Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie" (in Anspielung auf den damals revolutionären Anspruch der Schule, Fotografie als Instrument der Kunst zu vermitteln, siehe ), 1900; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 19

Georg Heinrich Emmerich

„Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien das schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.“

- ''Plutarch, Moralische Abhandlungen, Vorschriften zur Gesundheit, 19

Getr

„Weniger Fleisch essen, ja, das ist auch gesünder.“

- Jeffrey Sachs, auf die Frage, wie die weltweite Versorgung mit Lebensmitteln langfristig gesichert werden könne, taz vom 31. Mai 2008, S. 14

Fleisch

„Wenn das Fernrohr das Auge war, das den Zugang zu einer Welt neuer Tatsachen eröffnete und zu neuen Methoden, um diese Tatsachen zu ermitteln, dann war die Druckpresse das Stimmband.“

- Neil Postman, Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 73. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130

Buchdruck

„Wenn du eine Botschaft vermitteln willst, schick ein Telegramm.“

- Woody Allen, aus seinem Einakter "Tod (Death)" (1975)

Botschaft

„Wer den Tatbestand ermitteln will, hält sich nicht am Ton der Rede auf, wer den Wandel eines Menschen beobachtet, hält sich nicht über seine Worte auf.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S.240

L

„[ Wein ] ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien das schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.“

- Moralia I, Vorschriften zur Gesundheit, 19

Plutarch

Erklärung für mitteln

Keine Erklärung für mitteln gefunden.

mitteln als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von mitteln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "mitteln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp mitteln
Schreibtipp mitteln
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
mitteln
mitteln

Tags

mitteln, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für mitteln, Verwandte Suchbegriffe zu mitteln oder wie schreibtman mitteln, wie schreibt man mitteln bzw. wie schreibt ma mitteln. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate mitteln. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man mitteln richtig?, Bedeutung mitteln, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".