Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Monde

🇩🇪 Monde
🇺🇸 Moons

Übersetzung für 'Monde' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Monde. Monde English translation.
Translation of "Monde" in English.

Scrabble Wert von Monde: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Monde

  • Die Oktanten des Mondes sind für seine Rotation verantwortlich.
  • Wir erforschten die Oktanten des Jupiters und seiner Monde.
  • Die Pflanze blühte unter den Monden und wurde zur Alraune, einer symbolischen Kraft.
  • Der Anblick des Mondes an einem klaren Nachthimmel ist einfach atemberaubend.
  • Die Besiedlung des Mondes wird in Zukunft eine wichtige Herausforderung sein.
  • Durch die Anziehungskraft des Mondes entsteht ein Auftrieb auf unserem Planeten.
  • Die Wissenschaftler nutzen Bodendaten von Mond-Orbiter, um ein besseres Verständnis des Mondes zu gewinnen.
  • Die Botinnen der Göttin ließen sich von der Macht des Mondes inspirieren.
  • In einer Ecke meines Schlafzimmers liegen mein kleiner Freund ein Büchlein über die Reise des Mondes.
  • Nachdem sie ins Freie ging, fühlte sie sich durch das Schummerlicht des Mondes geschützt.
  • Durch die hohe Datenabtastbreite konnten die Wissenschaftler erste Einblicke in die geologischen Strukturen des Mondes gewinnen.
  • Der Astronom recherchierte über die Präzession des Mondes und ihre Auswirkungen auf das Erdmagnetfeld.
  • Die Ekliptikebene ist die Bahn, auf der Planeten und ihre Monde sich um die Sonne drehen.
  • Der Mondwechsel hängt mit der Position des Mondes in Bezug auf die Ekliptikebene zusammen.
  • Die Bewegungen der Planeten und des Mondes sind eng mit der Ekliptikalebene verknüpft.
  • Wissenschaftler haben mit einer Elektronenstrahl-Mikrosonde die Zusammensetzung der Oberfläche eines Mondes untersucht.
  • Der Grafiker hat ein beeindruckendes Farbbild des Mondes erstellt.
  • Die Oberfläche des Mondes wurde von Astronauten erkundet.
  • Der Astronom benutzt ein besonderes Fernglas für die Beobachtung des Mondes.
  • Die Fernmessung ermöglicht es Wissenschaftlern, die Größe des Mondes genau zu bestimmen.
  • Mit dem Teleskop konnten wir den Mond und seine Monde erkunden.
  • Der Lichtstrahl war zu schwach gegenüber dem hellen Feuerschein des Mondes.
  • Im Licht des Mondes erstrahlt das Foxfire wie ein märchenhafter Zauber.
  • Ganymed ist der zweitgrößte Monde im Sonnensystem und ziemlich massereich.
  • Im Vergleich zu anderen Jupitermonden hat Ganymed eine relativ hohe Albedo.
  • Ich kenne keinen besseren Weg als den Himmelsglobus, um die Position des Mondes zu erlernen.
  • Im Hauptgürtel finden wir auch einige der größten Monde von Planeten, wie zum Beispiel den Mond von Ceres.
  • Die Astrogeologie untersucht die geologischen Prozesse auf anderen Planeten und Monden im Sonnensystem.
  • Die Astrogeologie erforscht die geologischen Eigenschaften von Planeten und Monden.
  • In der Astrogeologie wird die Oberflächenstruktur von Planeten und Monden untersucht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Monde

🙁 Es wurden keine Synonyme für Monde gefunden.

Ähnliche Wörter für Monde

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Monde gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Monde

🙁 Es wurde kein Antonym für Monde gefunden.

Zitate mit Monde

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Monde" enthalten.

„Alle religiösen Lehren scheinen zur Hälfte aus tiefen Wahrheiten und zur anderen aus ausgemachtem Unsinn zu bestehen.“

- Gillian Rubinstein, Der Glanz des Mondes / Lord Otori Takeo

Religion

„Ein ungestörtes Glück verlangen,
Heißt Mondeslicht mit Netzen fangen,
Den Sonnenstrahl mit Ketten fesseln
Und Rosen fordern von den Nesseln.“

- Motto und Selbstbekenntnis. In: Die Novelle: Ein kritisches Lexikon über die bekanntesten deutschen Dichter der Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Novellisten. Lübeck: Verlag der Novellenbibliothek, 1896. S. 249.

Otto von Leixner

„Saturn hat von seinem Ringe große Vorteile; er vermehret seinen Tag, und erleuchtet unter so vielen Monden dessen Nacht dermaßen, daß man daselbst leichtlich die Abwesenheit der Sonne vergißt.“

- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 79

Immanuel Kant

Erklärung für Monde

Monde war eine vom 9. Juni 1928 bis 10. Oktober 1935 in insgesamt 353 Nummern mit meist 16 großformatigen Seiten in Paris erschienene „Wochenzeitung für literarische, künstlerische, wissenschaftliche, ökonomische und soziale Information“ (so der Untertitel bis Oktober 1932; danach: „Internationale Wochenzeitung“).

Quelle: wikipedia.org

Monde als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Monde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Monde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Monde
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Monde? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Monde, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Monde, Verwandte Suchbegriffe zu Monde oder wie schreibtman Monde, wie schreibt man Monde bzw. wie schreibt ma Monde. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Monde. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Monde richtig?, Bedeutung Monde, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".